Seite 1 von 4

Ersatzteile 309D (602)

Verfasst: 21.06.2023 12:45
von Dr.Who
Hallo ihr Lieben,

ich bin hier ein Neuzuwachs und habe
mir einen JC 309D (206) BJ. 1986 gekauft.
Dieser wurde von außen mal neu lackiert und am Unterboden viel erneuert und versiegelt.

Jedoch funktioniert vieles nicht so richtig am Fahrzeug und im Aufbau.
Ich suche etwas verzweifelt online nach Ersatzteilen für den 602er. Aber bisher finde ich nur quatsch der nicht zum Fahrzeug passt. Erst muss das Fahrzeug richtig funktionieren und dann kümmere ich mich um den Ausbau.

Kennt ihr Shops wo ich Teile für den 602 bestellen kann?

P.S. die Suchfunktion habe ich schon gefunden.

Gruß der Who

Re: Ersatzteile 309D (602)

Verfasst: 21.06.2023 13:21
von KlassikJames
Was hat er denn, der Kleine?

Re: Ersatzteile 309D (602)

Verfasst: 21.06.2023 13:45
von AndiP
Geh zu dem großen Shop, der sich Mercedes Benz nennt. Vieles ist dort noch verfügbar, sogar günstig.
Ansonsten im normalen Teilehandel., auch online. Der Wagen wird auch oft als T1 gelistet. Mit VIN oder Teilenummer findest du die Teile

Re: Ersatzteile 309D (602)

Verfasst: 21.06.2023 21:21
von Dr.Who
Da ist das Problem. Ich habe kein Katalog mit den Teilenummern. Oft kam bei meiner suche nach T1, Bremer oder 602 nur Mist raus. Und es zeigte Volvo Teile an. Komische shops.

Der kleine brauch Teile am Motor, Dichtung Ölwanne, Temparatursensordichtring ( vielleicht nur Standard Messing Ring), die Elektrik läuft auch nicht richtig.
Die Batterien laden nicht richtig. D.h. vielleicht Lichtmaschine neu. Muss ich erst noch durchmessen.
Ein Wischarm ist kaputt, Wischermotor auch.
Die Schiebetür klemmt und geht nicht zuzuschließen. Muss ich vielleicht auch was wechseln.
Die Lämpchen im Cockpit leuten auch nicht (Blinker, Vorglühen und Licht). Dann hat er ein Masseproblem am Rücklicht. Muss ich auch mal untersuchen.

Das klingt nach BASTELN. Aber das macht mir auch immer Spaß. Leider kenn ich niemand der sich auskennt.
Mein Vater war bei solchen Projekten immer ein guter Mentor. Der wusste immer alles. Leider ist er nicht mehr da.

Dafür hoffe ich hier mal Rat zu finden, wenn ich nicht mehr weiterkomme.

Gruß der Who

Re: Ersatzteile 309D (602)

Verfasst: 22.06.2023 10:22
von OM602
Hallo,

die Standardverschleißteile bekommst du gut im Internet, z.B. daparto.de

Alles was du dort nicht findest am besten direkt bei Mercedes. Dazu kannst du unter https://nemigaparts.com/de/cat_spares/epc/mercedes/ deinen Typen finden und dich durch die Baugruppen klicken. Ist nicht so super übersichtlich und man muss sich ein bisschen einarbeiten, dafür hast du alle OE Nummern und kannst diese bei Mercedes bekommen wenn sie denn lieferbar sind.

Viel Erfolg!

Re: Ersatzteile 309D (602)

Verfasst: 22.06.2023 10:53
von Dr.Who
cool. Danke

Re: Ersatzteile 309D (602)

Verfasst: 22.06.2023 10:54
von Dr.Who
Ich hab noch ne Frage:

Wisst ihr wo ich den integrierten Gastank auffüllen kann?

Gruß der Who

Re: Ersatzteile 309D (602)

Verfasst: 22.06.2023 11:09
von Hausfreund
...an jeder Tankstelle, welche Autogas anbieten.
Rüssel dran und Gas tanken.

Re: Ersatzteile 309D (602)

Verfasst: 22.06.2023 11:15
von Hohue
Wann wurde der Tank zum letzten Mal geprüft? Hast Du eine
Prüfbescheinigung? Wie alt ist die Regleranlage?

Gruß

Uwe

Re: Ersatzteile 309D (602)

Verfasst: 22.06.2023 11:33
von Dr.Who
gute Frage.
Die Flasche hat TÜV bis 2026. Wie alt der Regler ist weiß ich nicht.

Das geht an der Gas- Tanke? Krass

Das sieht aus wie ein sehr kleiner Stecker zum befüllen. Das wusste ich nicht. Ich mach mal ein Bild

Re: Ersatzteile 309D (602)

Verfasst: 22.06.2023 11:38
von Dr.Who
siehe Bild

Re: Ersatzteile 309D (602)

Verfasst: 22.06.2023 11:42
von Dr.Who
lol

Re: Ersatzteile 309D (602)

Verfasst: 22.06.2023 11:58
von Hohue
Mal ne kurze Erläuterung:

Ganz rechts das Teil ist aus Messing, das ist der Einfüllstutzen, Kappe abschrauben und an der Tanke den Stutzen aufschrauben
Links daneben die Füllstandsanzeige, zeigt aktuell leer an (schlecht zu erkennen) bei ca. 80 - 90 Prozent ist der Tank voll, die "Zapfpistole" schaltet automatisch ab.
Dann kommt ein Messingstutzen mit einer roten Kappe, das ist ein Revisionsstutzen.
Anschließend kommt das Ventil für die Reglereinheit was geöffnet und geschlossen werden kann.
Neben der Verschraubung kommt eine Art Viereck, daran wird der Eisex befestigt.
Dann kommt der Druckminderer dürften bei Dir 50 mbar sein.
Danach kommt eine Abstellventil, auf dem orangenen Teil steht auf bzw. zu.
Und ganz links ist ein Anschluss für Außengas, wenn Du einen Grill oder Ähnliches anschließen willst.

Auf dem orangenen Deckel des Druckminderers steht das Produktionsjahr, ist auf dem Bild nicht zu erkennen.
Dann nach 10 Jahren wechseln. Vorsicht, ich habe auch mal gedacht die 10 Jahresfrist ignorieren zu
müssen. Im Urlaub hat es dann pfffffffffffffffffff gemacht und natürlich gestunken. Aus Schaden
wird man Klug.

Gruß

Uwe

Re: Ersatzteile 309D (602)

Verfasst: 22.06.2023 12:25
von Dr.Who
Vielen Dank.

Was ist ein Revisionsstutzen und Eisex?
Warum gibt es 2 Abstellventile? Einer zum Aus und Zudrehen oder einer zum Gas abstellen?
Muss ich dann beide zumachen oder reicht zudrehen?

Gruß der Who

Re: Ersatzteile 309D (602)

Verfasst: 23.06.2023 10:32
von Hausfreund
...auf jeden Fall bist Du ein Kandidat für die Zusendung einer kompletten Bedienungsanleitung. Hier im Forum gibt es da sehr hilfsbereite Leute 👍🏾