Ich werde auch alles rausreißen, spätestens beim Brandfleck war das klar
Der Plan bisher ist auf dem Bild zusammengefasst, ein Kumpel wird morgen auf Arbeit die Kabelschuhe auf die dicken Kabel pressen und hoffentlich habe ich an alles gedacht. Die Batterie und allgemein die Elektrik ist ein bisschen fähiger / teurer als man es vielleicht bräuchte in der Regel aber ich arbeite am Laptop und da sind meine Strom-bedürfnisse etwas höher..
Eine Presszange ist unangemessen teuer hab ich das Gefühl? Oder fehlt mir da das insider-wissen?
Ich werde dann erstmal die Wasserpumpe in dem Kabelsalat raussuchen und am neuen System anschließen weil die noch funktioniert, dann die Lichter hoffentlich leuchten lassen, dann den rest rausreißen.
Übrigens: Die alte Standheizung original aus 1979 (weiß nicht ob sie funktioniert, ich habs nicht sooo herzhaft probiert ich wollte sie eh nicht) habe ich rausgeholt und wer sie möchte kann sie gerne in Leipzig abholen ich brauch sie nicht

das gleiche gilt für den Kühlschrank der nicht funktioniert und den ich irgendwann ersetzen werde. Der Vorbesitzer hat mir auch den alten Boiler vermacht, ist auch zu verschenken.
Grüße aus Leipzig,
Travis