Seite 1 von 2

Motorhaube schließen?

Verfasst: 07.03.2024 17:24
von Lanterfant
Hallo,
wie schließt man die Motorhaube beim 207D?

Um die Motorhaube zu öffnen mußte ich sehr stark am Entriegelungsstahlseil im Innenraum ziehen - dann war sie offen aber egal wie sehr man versucht sie zuzuschlagen oder zuzudrücken, die Verriegelung rastet nicht ein.

Hab den Schließmechanismus geölt, leider ohne Erfolg. Das Entriegelungsstahlseil ist auch nicht fest.

Hat jemand einen Tipp?

Gruß und Danke
Stefan

Re: Motorhaube schließen?

Verfasst: 07.03.2024 18:06
von AndiP
Hallo Stefan,
eigentlich ist das ziemlich einfache Mechanik.
Als erstes schauen, ob sie die Entriegelung wirklich bewegt, wenn man am Zug zieht, und auch von alleine zurück kommt, wenn man den Zuggriff im Innenraum loslässt. An der Schlossfalle gibts ne Feder, die die Falle zurück zieht. Vielleicht fehlt die, und der Riegel geht nicht von alleine in die Verriegelungsstellung?

Lass jemanden den Griff betätigen, und schau dir die Schlossfalle mal an. Dann erkennst du die Funktion und vielleicht auch den Fehler.

Je nachdem, wie die Falle aussieht, erstmal mit Bremsenreiniger vom harzigen Fett der vergangenen Jahrzehnte befreien. Und dann mit Fett ganz leicht schmieren.

Wenn das alles nicht hilft - poste ein Foto. Das sagt mehr als tausend Worte

Re: Motorhaube schließen?

Verfasst: 07.03.2024 18:17
von Lanterfant
Danke, das werde ich morgen mal probieren.

Re: Motorhaube schließen?

Verfasst: 08.03.2024 20:29
von Lanterfant
Die Haube ging zu und auch wieder auf. Ein Problem weniger beim 207D.

Re: Motorhaube schließen?

Verfasst: 08.03.2024 20:40
von AndiP
auch wieder auf
Das ist besonders wichtig. Schon blöd, wenn zB der Zug reisst. :mrgreen:

Was hat geholfen, damit die Haube wieder schließt?

Re: Motorhaube schließen?

Verfasst: 09.03.2024 21:18
von Lanterfant
Hauptsächlich gut zureden... dazu ein wenig Öl sowie das Bewegen der Mechanik.

Re: Motorhaube schließen?

Verfasst: 21.03.2024 10:42
von Dr.Who
Hallo,

ich habe das gleiche Problem.
Die Haube rastet nicht in der Falle ein.
Da ist auch keine Feder welche den Hebel zurückzieht.
Ich finde an der Falle auch keine Halterung für eine Feder.

Frage:
--------------

Wo muss die Feder denn hin?

Was für eine Feder muss da rein?

Kann mir jemand mal ein Foto davon schicken?

Danke im Voraus

Der Who

Re: Motorhaube schließen?

Verfasst: 22.03.2024 16:56
von AndiP
Schraube das Schloss ab. Die Feder sitzt unten drunter.

Re: Motorhaube schließen?

Verfasst: 23.03.2024 13:31
von Dr.Who
Hier mal ausgebaut.
Nix Feder.
Ich seh leider auch kein Haken oder
Öse wo die befestigt werden könnte.

Irgendjemand eine Idee?

Re: Motorhaube schließen?

Verfasst: 23.03.2024 22:32
von AndiP
Teil 83
Vielleicht kann ich ein Foto machen ohne das Schloss auszubauen

Re: Motorhaube schließen?

Verfasst: 25.03.2024 12:56
von AndiP
Schwer zu fotografieren und zu erkennen. Es ist eine Feder zwischen dem Halter vom Zug am Schoss und dem Schlossträger gespannt.
Schlossträger ist das Karosseriemittelteil, an dem auch der Kühler und die Stütze Richtung Scheibenrahmen angeschraubt sind.
Das Bild ist in Fahrtrichtung aufgenommen, im Vordergrund der Kühler.

Bild

Re: Motorhaube schließen?

Verfasst: 25.03.2024 14:55
von Dr.Who
sehr cool. Danke

Re: Motorhaube schließen?

Verfasst: 25.03.2024 18:40
von AndiP
Die Feder gibts bei MB. Nicht ganz billig, aber immerhin noch lieferbar.

Re: Motorhaube schließen?

Verfasst: 25.03.2024 20:53
von Dr.Who
Danke.

Ich konnte es lösen.
Ich hatte noch 2 Federn gefunden, welche ich zusammengefügt und installiert habe.

Es schließt wieder alles.

Jetzt zum nächsten Problem....

Re: Motorhaube schließen?

Verfasst: 26.03.2024 21:46
von Hohue
hallo,

mein James hat vor rund 10 Jahren Bekanntschaft mit einem Wildschwein
gemacht, was dazu führte, dass ich eine neue Frontmaske brauchte. Die gab
es nur noch im Zubehör mit den üblichen Erscheinungen (Dünnblech mit
katastrophaler Passform. Nachdem ich die Maske eingebaut hatte, konnte
ich die Motorhaube nicht mehr öffnen. Mit Gewalt ging es dann. Anschließend
habe ich das ganze Zugsystem demontiert, peinlich gereinigt sorgsam eingebaut
aber es funktionierte einfach nicht. Daraufhin habe ich ein originales System
bei MB gekauft und eingebaut was ebenfalls nicht funktionierte.

Seit 10 Jahren habe ich jetzt einen Bowdenzug von der dreieckigen Platte
in den Innenraum verlegt und dort einen massiven Griff befestigt. Zum Öffnen
braucht man zwei Personen. Eine Person zieht mehrere Male am Griff, die andere
Person greift an die Kannte der Motorhaube wackelt an dieser und zieht sie
nach oben. Danach kann der Haken entriegelt werden.

Absolut seltsam, ich habe aber schon Stunden drüber gebrütet. Auch nicht TÜV konform,
da bin ich aber immer durchgekommen.

Die orginale Frontmaske habe ich aufgehoben, die wartet darauf, dass ich Rentner werde.

Gruß

uwe