Seite 1 von 1

Emissionen

Verfasst: 30.04.2024 12:10
von Dicky
Hallo Freunde
ich habe vor kurzem die TÜV-Prüfung mit einem ungünstigen Ergebnis mit 3 schweren Mängeln gehabt. Derjenige, der mich am meisten beunruhigt und für den ich gerne einen Rat hätte, ist derjenige für übermäßige Emissionen. Laut dem Test liegt mein Wagen etwa 3 Mal über dem zulässigen Grenzwert. Der Prüfer hat dies mit "Max 2,50 m -1" vermerkt. Dies ist in Spanien und ich habe Fotos des Berichts beigefügt, siehe: Emisiones contaminantes 5.3.2 und Anexo de Mediciones, Emisiones. Meine Frage ist, ob jemand Tipps hat, wie man diese Emissionen reduzieren kann, vorausgesetzt natürlich, es ist möglich. Ich danke Ihnen allen im Voraus. Ihre Hilfe ist wie immer sehr willkommen.

Re: Emissionen

Verfasst: 30.04.2024 14:46
von ricnic
Hallo,

ist der Motor vorher richtig warm gefahren worden?

Gruß Richard

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk


Re: Emissionen

Verfasst: 30.04.2024 15:45
von KlassikJames
Ich mache immer ein paar Vollbremsungen auf einsamer Straße bevor ich zur Prüfung fahre, dann werden die Bremsen griffiger.
Wenn die Bremsen undicht sind hilft aber nur eine Reparatur weiter.

Bei Korrosion hilft nur neues Blech und ein Schweissgerät.

Wenn es um Partikel/Russ geht hat es sich bewährt eine Viertelstunde mit Vollgas und hoher Drehzahl über die Autobahn zu fahren, damit sich der im Auspuff abgelagerte Ruß löst.

Manche schwören auf Zweitaktöl im Diesel.

Wenn das nicht hilft, wird es aufwendig.

Gruß,
Klassikjames

Re: Emissionen

Verfasst: 02.05.2024 09:43
von Dicky
Danke, Richard, für die Frage, und ja, es wurde vorher aufgewärmt. Vielen Dank, Classic James, für die Tipps. Ich werde sie bei der nächsten Inspektion auf jeden Fall beherzigen. Der Wagen ist jetzt bei meinem neuen Mechaniker. Ersatzteile für die hinteren Bremsen sind bereits bestellt.
Viele Grüße
Dicky