Seite 1 von 1

Elektrik Rücklicht?

Verfasst: 17.09.2024 19:21
von bglost
Hallo zusammen,

nun hat sich leider ein kleines Elektrik-Problem bei mir eingeschlichen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen?

Einige Tage leutete meine Elektrik-Kontrollleuchte auf und am Wochenende auf dem Supermarktparkplatz wollte er dann nicht mehr anspringen. Ich vermutete erst, dass die Starterbatterie durch ist (nach 2 Jahren?) und ersezte diese. Leider leuchtet die Lampe weiter.
Nun meine Vermutung:
Mein rechtes Rücklicht geht nicht mehr und Austausch von Glühbirne und ein Blick zu den Sicherungen konnte keine Lösungen bringen. Kann es sein, dass durch irgendetwas am Kabel Kriechstrom die Batterie leer zieht?
Könnte das Problem in dem Kabel liegen? Wenn ja, wo führen diese entlang?
Habt ihr Tipps wie ich an die Fehlersuche rangehen kann?

Mt freundlichen Grüßen
Bennet

Re: Elektrik Rücklicht?

Verfasst: 17.09.2024 22:02
von AndiP
Moin,
Einige Tage leutete meine Elektrik-Kontrollleuchte auf
Du meinst die Ladekontrollleuchte?
wollte er dann nicht mehr anspringen.
Logisch, wenn die Batterie leer ist weil sie nicht geladen wird.

Lichtmaschine oder deren Regler ist kaputt.

Das nicht funktionierende Rücklicht hat einen anderen Grund. Wahrscheinlich ist der Sicherungsträger Korrodiert. Du hast wahrscheinlich nur die Sicherung angeschaut? Tausche sie mal aus, auch wenn sie ok aussieht.

Re: Elektrik Rücklicht?

Verfasst: 18.09.2024 10:51
von bglost
Hallo Andi,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Wo finde ich denn den Regler oder die Lichtmaschine?

Das mit der Sicherung probiere ich nochmal aus. Danke für den TIpp! Aber kann das sein, wenn nur das rechte Rücklicht nicht funktioniert? oder ist das in der Sicherung mit anderen Lichtern auf der rechten Rückseite verknüpft?

Re: Elektrik Rücklicht?

Verfasst: 18.09.2024 17:51
von komposti
Die Lichtmaschine hängt im Motorraum irgendwo am Keilriemen.
Bei uns (T1N) ist der Regler in der Lima integriert.

BG Thomas

Re: Elektrik Rücklicht?

Verfasst: 18.09.2024 18:37
von AndiP
oder ist das in der Sicherung mit anderen Lichtern auf der rechten Rückseite verknüpft?
Ich glaube mit dem Standlicht vorne rechts.

Regler ist an der Lichtmaschine.
Welche Spannung hat die Batterie im Leerlauf und bei laufendem Motor bei ca 2000min-1 ?

Re: Elektrik Rücklicht?

Verfasst: 19.09.2024 15:41
von bglost
Der Tipp mit der Sicherung war tatsächlich Gold wert.
Es funktioniert wieder und unter der Sicherung hab ich dann auch die Beschriftung gesehen :D

Die Lichtmaschine muss ich mir mal anschauen.

Normalerweise war es ja so, wenn ich im Leerlauf das Gaspedal gedrückt habe, ist die Kontrollleuchte ausgegangen.
Einen Drehzahlmesser hab ich ja nicht im Cockpit aber ich nehme an, dass sich die Spannung erhöht sobald ich das Gaspedal ohne Gang betätige?
Was kann ich von außen an der Lichtmaschine erkennen? Oder muss ich diese ausbauen?

Danke euch

Re: Elektrik Rücklicht?

Verfasst: 19.09.2024 17:17
von AndiP
Genau, Drehzahl leicht erhöhen. Aber du musst die Spannung messen. Ohne die Spannungen zu kennen, ist alles nur ...Glaskugel...

Und schau dir die Sicherungen Abblendlicht an. Ist das Papier darunter schon braun?

Re: Elektrik Rücklicht?

Verfasst: 06.10.2024 11:05
von Dackeli200
Sorry sollte im Leerlauf schon laden also sicher schauen wieviel Volt an die Batterie kommen. Wenn Regler defekt oder die Kohlen Defekt sind. nicht mehr korrekt kommt im Leerlauf keine Leistung an. Würde dann eh eine Stärkere Lichtmaschine einbauen und Kabel Alternator zu Batterie Querschnitt erhöhen. Habe bei mir denn Stärksten ALternator verbaut so ist eine Aufladung immer gewährleistet.

Re: Elektrik Rücklicht?

Verfasst: 06.10.2024 12:22
von bglost
Ich habe die Spannung an der Batterie im Leerlauf gemessen und es kam zu keiner Veränderung. (Es lag gleichbleibend bei 12,2 V).

Dann wird die Lichtmaschine wohl kaputt sein oder? Oder kann es sein, dass ein Verbindungsteil nicht richtig funktioniert? Kann ich das mit einem Blick in den Motorraum erkennen? Aus welcher Position sehe ich am besten die LiMa?

@AndiP - ja, das Papier unter der Sicherung war seitlich verfärbt!

Re: Elektrik Rücklicht?

Verfasst: 06.10.2024 14:38
von Dackeli200
Lima ist vorne am Motor nur 12 volt ist nichts. Welchen Motor hast du am besten von unten schauen vermute auch rechts wie bei meinem 602. Aber nur 12 Volt, ist nichts. Zwischen Alternator und Batterie ist normaler weise nichts. Also neuer Alternator. Du kannst denn auch Laufen lassen im Leerlauf und Licht einschalten wenn der Strom zusammenbricht ist e Alternator. :x

Re: Elektrik Rücklicht?

Verfasst: 06.10.2024 15:02
von Dackeli200
PS schau mal wieviel Amp dein Alternator hatt Original sind das soviel ich weiss nur 55 Amp. würde einen Bosch suchen der 90 oder sogar 115 Amp liefert Bosch hatt sowas im Angebot etc.
Dann hast du noch Reserve für anderes 2 Batterie aufladen etc.

Re: Elektrik Rücklicht?

Verfasst: 06.10.2024 16:43
von AndiP
Beim om617 ist die Lichtmaschine beifahrerseitig unten am Motor. Wird mit 1 Keilriemen angetrieben. Mehr als 90A würde ich dem nicht zumuten.
Aber der Umbau ist eher nichts für Laien. Der Querschnitt der Ladeleitungen muss angepasst werden. Die notwendigen Crimpungen erforden gutes Werkzeug für Profis.
12,2V sind deutlich zu wenig. Bei erhöhtem Leerlauf sollten rund 14V anliegen.
Leuchtet die Ladekontrollleuchte bei stehendem Motor, Zündung ein? Und geht sie nach dem Anlassen vollständig aus? Oder glüht sie dann noch schwach?
Ursache könnte auch ein defekter Regler sein...

Wenn ich mich richtig erinnere, ist der bei eingebauter Lichtmaschine kaum zu tauschen, zu wenig Platz.

Re: Elektrik Rücklicht?

Verfasst: 07.10.2024 18:02
von Dackeli200
Mit einem normalen Sachverstand und und dem entsprechenden Werkzeug sicher kein Problem. Alternator Fotos machen Verkabelung und abklemmen der Batterie ist dass alles machbar. Würde mal den Alternator ausbauen und die Kohlen Kontrollieren.
Wenn der im Leerlauf schon keine 13 Volt Bringt e Alternator Tauschen.