Schiebetür prallt

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Rudy
Beiträge: 42
Registriert: 22.12.2005 17:51
Wohnort: Freiburg i. Br.

Schiebetür prallt

Beitrag von Rudy » 05.07.2011 17:49

Hallo an die Community,

seit einem Jahr lässt sich die Schiebetür unseres 97er JC nicht mehr zuverlässig schließen, und so nervt allmählich das inzwischen mehrfach notwendige laute Zuziehen vor allem nachts. Wir steigen daher überwiegend durch die Beifahrertür ein und aus. Sanft bis kräftig zuziehen, alles schon probiert, immer prallt die Tür beim Schließen wieder auf. Wir behelfen uns inzwischen damit, die Schiebetür vor dem Zuziehen mit dem Schlüssel oder Riegel abzuschließen, da tritt das Prallen nicht so häufig auf, da die Tür wohl besser "gefangen" wird.
Lässt sich die Tür oder das Schloss ohne größere Karosseriearbeiten selbst verstellen, sodass sie wieder mit wenig Schwung leise zugeht?
Zu sagen wäre auch noch, dass die Edelstahl-Führungsschiene am hinteren Ende schon ziemlich Rost an der Durchschraubung hat, aber noch nicht wackelt oder federt, und wir diese Reparatur wegen nötigem Schrankausbau (siehe Forum) noch vor uns herschieben. Über zurückprallende Schiebetüren habe ich im Forum übrigens nichts gefunden, ist das so selten oder so einfach zu beheben?

Abgesehen davon muss ich unseren JC jedoch endlich einmal jedoch loben, gerade zurück von einer vierwöchigen Dalmatientour , inkl. Wurzen-und Vrsic-Pass und anderen sehr schönen Bergstraßen im Triglav-NP beim kostenfreien Durchqueren von Slowenien. Im Vergleich zu unseren zahlreichen technischen Problemen und Pannen der letzten drei Jahre ein reines Vergnügen.

Mit einem kräftigen Knall

Rudy

Epeg
Beiträge: 2188
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Schiebetür prallt

Beitrag von Epeg » 05.07.2011 18:52

Moin Rudy

schau mal hier

http://fotos.james-cook-freunde.de/thum ... t=0&page=2


Zum Einstellen der Schiebetür hast du viele Möglichkeiten. Bis sie vernünftig schließt brauchst du viele Geduld.

Ist evtl. dein Schloss (da wo die Tür einrastet) defekt oder schwergängig ??

Wie du das beschreibst, hängt die Tür hinten zu tief und knallt beim Schließen gegen den Fanghaken an der C-Säule.
Das Schloss muß sauber über den Fanghaken gleiten und dann einrasten.

Du kannst das Schloss und den Haken selbst auch noch nach lösen der Schrauben verschieben. Nur bringt das nicht viel wenn die Tür immer noch hängt und sie evtl. naher an die Karosserie schlägt .


Entweder ist der Laufwagen verschlissen (Austausch) oder du versuchst erstmal die Tür nach lösen der Laufwagenschraube (Innenseite) anzuheben.
etwas läßt sie sich immer verstellen. Vergess nicht etwas unter die Tür zu stellen damit sie nicht noch weiter durchsackt.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Rudy
Beiträge: 42
Registriert: 22.12.2005 17:51
Wohnort: Freiburg i. Br.

Re: Schiebetür prallt

Beitrag von Rudy » 09.07.2011 09:25

Moin Egon,
danke für die schnelle Antwort und den Link, dem ich jetzt nachgehe. Dass die offene Schiebetür im abgeschlossenen (per Schlüssel oder Schließhebel) Zustand beim Schließen (dh. beim Zuschlagen) meistens gefangen wird und nicht wieder zurückprallt, ist ja auch eine Diagnostik, da muss ich aber erst den Schließmechanismus genauer ansehen.
Vielen Dank und bis demnächst
Rudy

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“