Abgasgeruch im Innenraum

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Peter Gabrian
Beiträge: 22
Registriert: 14.11.2005 00:10

Abgasgeruch im Innenraum

Beitrag von Peter Gabrian » 07.03.2012 21:33

Hallo James-Freunde,

unser James ist nun fast 10 Jahre halt, hat ca. 100.000 km auf dem Buckel und stinkt in letzter Zeit im Innenraum - nach Abgasen oder Diesel oder einer Mischung - auf jeden Fall entsetzlich. War auch schon bei MB, doch die haben zu der Zeit angeblich nichts gefunden. Es ist auch nicht jeden Tag gleich intensiv - manchmal scheint es fast normal zu sein, dann wiederum stärker.
Gleich nach dem Anlassen kommt es übel aus den Lüftungsschlitzen. Ich kann im Motorraum aber nichts verdächtiges riechen - das ganze ist sehr suspekt.
Ich hatte auch schon die Ansaugsöffnung im Motorraum im Verdacht - aber ich komme einfach nicht recht dahinter, woher der Gestank kommt.
Laut MB ist der Auspuff in Ordnung.

Hat mir jemand einen Rat? Ich wäre sehr sehr dankbar dafür!

Viele Grüße
Peter

waku77

Re: Abgasgeruch im Innenraum

Beitrag von waku77 » 07.03.2012 22:00

Bitte genauere Angaben: Im Fahrbetrieb oder im Stand?

Fahrbetrieb: Rücklaufleitungen der Einspritzdüsen. Auch Leckleitungen genannt.

Im Stand: Abgasleitung der Standheizung grünlich reinigen.

Für eine genaue Diagnose bitte eine genauere Fehlerbeschreibung! Und eine Signatur in der das Fahrzeug und das Baujahr steht, ist sehr hilfreich bei der Fehlersuche.

Grüße, waku77

Benutzeravatar
hans
Beiträge: 60
Registriert: 17.09.2007 22:46
Wohnort: Esslingen Neckar

Re: Abgasgeruch im Innenraum

Beitrag von hans » 08.03.2012 00:32

Bei Problemen der Rücklaufleitung und Einspritzdüsen stinkt es außschließlich nach Diesel nicht nach Abgas !

Starker Abgasgeruch tritt meist bei defekten Injektoren auf, drüben bei uns im Sprinterforum findest Du unter der Suche unter Eingabe beider Begriffe entsprechende Threads zu diesem Thema !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .

waku77

Re: Abgasgeruch im Innenraum

Beitrag von waku77 » 08.03.2012 08:41

hans hat geschrieben:Bei Problemen der Rücklaufleitung und Einspritzdüsen stinkt es außschließlich nach Diesel nicht nach Abgas !
Hallo Hans, Peter hatte ja geschrieben
nach Abgasen oder Diesel oder einer Mischung
, daher hatte ich um weitere Infos gebeten. Euer Sprinter-Forum ist da sicher hilfreicher, wenn auch unübersichtlich ...

Benutzeravatar
hans
Beiträge: 60
Registriert: 17.09.2007 22:46
Wohnort: Esslingen Neckar

Re: Abgasgeruch im Innenraum

Beitrag von hans » 08.03.2012 13:57

Hallo Waku, Dein Hinweis mit den Rücklaufleitungen ist auch vollkommen richtig in Bezug auf den Diesel, war bei meinem 312 JK damals eine Schwachstelle, der zusätzlich genannte Abgasgeruch im Innnenraum ist allerdings typisch bei defektem/defekten Injektoren !

Euer Sprinter-Forum ist da sicher hilfreicher, wenn auch unübersichtlich ...
Wenn man sich nicht ständig drinne aufhält, wie ich als Mod, ist es manchmal schon recht schwierig die Übersicht zu behalten, ist aber auch kein Wunder bei der Frequentierung
http://www.sprinter-forum.de/portal_php ... tistik.php da kommste bei der Bereinigung nicht richtig eingeordneter Beiträge oft gar nicht mehr nach !

Bei der Suche sollte man am besten die erweiterte Suche benutzen !
http://www.sprinter-forum.de/phpBB3/sea ... f4ee47ccbc
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .

Peter Gabrian
Beiträge: 22
Registriert: 14.11.2005 00:10

Re: Abgasgeruch im Innenraum

Beitrag von Peter Gabrian » 09.03.2012 23:40

Schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Habe gerade nochmal meine Nase ins WoMo (313 CDI, EZ 8/2002 mit 95kW) reingesteckt. Der Geruch ist kein reiner Dieselgeruch, eher Abgas.
Der Gestank kommt unmittelbar nach dem Starten des Motors - aber eben nicht immer und nicht immer gleich stark.
Merkwürdig finde ich, dass bei offener Motorhaube im Motorraum nichts zu riechen ist - und ich frage mich, wie der Gestank in den Innenraum kommt.

Im Sprinterforum las ich gerade je Menge über Injektoren. Das wären keine schönen Aussichten....

Ich halt euch auf dem Laufenden.

Gruß und Danke nochmal
Peter

Benutzeravatar
Thomas T.
Beiträge: 520
Registriert: 06.04.2008 08:43
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Abgasgeruch im Innenraum

Beitrag von Thomas T. » 10.03.2012 08:40

Moin Peter,

hast Du zeitweise das Gefühl das der Motor weniger Leistung hat? Und ist der Leistungsverlust nach Abstellen des Motors und erneutem Start wieder weg? Das wäre ein weiterer Hinweis auf defekte bzw. undichte Injektoren.
Was nützt der Tiger im Tank wenn hinter'm Steuer ein Esel sitzt?
Schön'n Gruß, Thomas
JC 312D Automatik, Bj.'96

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 258
Registriert: 18.05.2006 18:30
Wohnort: Var, France

Re: Abgasgeruch im Innenraum

Beitrag von wolle » 10.03.2012 15:53

Peter Gabrian hat geschrieben: ...Der Geruch ist kein reiner Dieselgeruch, eher Abgas.
Der Gestank kommt unmittelbar nach dem Starten des Motors - aber eben nicht immer und nicht immer gleich stark.
Merkwürdig finde ich, dass bei offener Motorhaube im Motorraum nichts zu riechen ist - und ich frage mich, wie der Gestank in den Innenraum kommt...
Da faellt mir ein... Abgasgeruch im Innenraum hatte ich auch schon.

Allerdings kam der immer nur dann, wenn beim fahren ein Fenster geoeffnet wurde. Weiss jetzt nicht, ob es bei dir auch im Stand riecht.

Bei mir war es damals der Auspuff... genauer, das abgegammelte hintere Stueck :shock:
Irgendwie bildet sich Unterdruck im Fahrzeuginnern wenn ein Fenster geoeffnet wird.

salut wolle
312er Bj. 97
Neuer Motor 03/11 bei km 266tsd

Peter Gabrian
Beiträge: 22
Registriert: 14.11.2005 00:10

Re: Abgasgeruch im Innenraum

Beitrag von Peter Gabrian » 10.03.2012 21:02

Hallo,

das mit dem Leistungsverlust hatte ich schon mal im Urlaub - ist aber schon 2010 gewesen. Damals hatte ich einen LKW gerade noch mit Mühe überholt. Der Fahrer war schon recht ungehalten, als ich mich richtiggehend vor ihm rüberdrängeln musste, weil einfach keine Leistung mehr kam. Bin dann auf den nächsten Parkplatz raus und habe den Motor für ein paar Minuten abgestellt. Danach lief er wieder normal. So ähnlich war es wenige Male, wo ich den Eindruck hatte, dass die 129 PS nicht so recht wollen. Das ist allerdings - wie gesagt - schon Jahre her.

Ich habe heute wieder in den Motorraum geschaut. Ich finde, es stinkt dort nicht sooo sonderlich stark nach Abgas/Öl/..., als dass ich mir vorstellen könnte, wie der Geruch in den Innenraum kommt. Ich werde morgen mal den Luftansaugstutzen von der Heizungsluft, der ja links im Motorraum liegt, komplett abdichten und dann mal sehen, ob der Geruch weniger wird.
Ansonsten bleibt mir wohl der nochmalige Gang in die Werkstatt nicht erspart.

Danke für eure bisherigen Tipps
Peter

PS: Injektoren zu tauschen scheint wohl Werkstattsache zu sein, oder? Das fängt schon damit an, dass Merzedes Schrauben mit "SPAX"-ähnlichen Köpfen verbaut hat, um die Plastikabdeckung zu fixieren. Die würde ich ja schon zu gerne mal wegschrauben...
PPS: Stinken tut der JC schon im stehen. Das Auspuffende ist OK.

Benutzeravatar
Thomas T.
Beiträge: 520
Registriert: 06.04.2008 08:43
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Abgasgeruch im Innenraum

Beitrag von Thomas T. » 10.03.2012 22:39

Moin Peter,

die SPAX ähnlichen Schraubenköpfe nenne sich Torx und werden im Automobilbau heute häufig verwandt.
Ich denke Dein Problem ist auf die Injektoren zurückzuführen. Das wirst Du nicht selbst reparieren können. Fahr in die Werkstatt und bitte darum den Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes auszulesen, dort müsste der letzte Notlauf gespeichert sein und zusammen mit dem Abgasgeruch sollte man in der Werkstatt dann auch auf defekte Injektoren schließen.
Ich wünsche Dir viel Glück und einen Werkstattmeister der weiß was er tut :wink: .
Was nützt der Tiger im Tank wenn hinter'm Steuer ein Esel sitzt?
Schön'n Gruß, Thomas
JC 312D Automatik, Bj.'96

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1436
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re: Abgasgeruch im Innenraum

Beitrag von Jürgen » 14.03.2012 09:16

Peter Gabrian hat geschrieben: Das fängt schon damit an, dass Merzedes Schrauben mit "SPAX"-ähnlichen Köpfen verbaut hat, um die Plastikabdeckung zu fixieren. Die würde ich ja schon zu gerne mal wegschrauben...
Moin Peter,
mal gucken und ,,wegschrauben'' kann ncht schaden, das richtige Werkzeug solte schon vorhanden sein, notfalls reicht da schon ein Satz aus dem Bauhaus.
Ansonsten tippe ich auch mal auf die Injektoren!
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

Peter Gabrian
Beiträge: 22
Registriert: 14.11.2005 00:10

Re: Abgasgeruch im Innenraum

Beitrag von Peter Gabrian » 24.04.2012 22:34

Liebe James Freunde!

Jetzt will ich mein Abgasproblem noch auflösen. Nachdem ich selbst die Plastikabdeckung vom Motor abgeschraubt hatte (die Schrauben hinten am Zylinderkopf waren mit etwas Gefummel auch rauszudrehen), war es offensichtlich: die ersten zwei Injektoren hatten in "Leck". Ein übelriechender dunkelbrauner fester Öl-/Dieselmix war zu sehen. Zum Glück noch nicht in allzudicker Schicht.

Also hin zum Händler: für ca. 700,- Euros wurden die Injektoren ausgebaut (zum Glücük blieben sie dabei heil), ebenso wurden zwei Leckölleitungen und zwei Einspritzdruckleitungen ersetzt. Nunja, hier muss ich halt der Werkstatt vertrauen.

Dass dies alles zu diesem Gestank führen kann, ist für mich immer noch erstaunlich. Aber nun können wir endlich wieder ohne Atemnot in Urlaub fahren.

Danke für eure Tipps und Hinweise!

Gute Reisen und eine gute Zeit wünscht euch
Peter

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“