Rollos reinigen

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 420
Registriert: 17.11.2010 22:42
Wohnort: 52062 Aachen
Kontaktdaten:

Rollos reinigen

Beitrag von Martin » 15.05.2012 13:07

Hallo,
die Rollos an meinem 95er JC sind grau, aus einer Art Kunststoff und irgendwie leicht klebrig. Ist das normal?
Weiterhin ist fast an jedem Rollo unten Schmier dran, den ich nicht abbekommen, gibts da ein Rezept?
Zu Guter letzt geht das Rollo am Ausstellfenster unten teilweise aus der Schiene raus.

Vielleicht sollte ich dieses Plastikzeug einfach gegen einen schicken Verdunkelungsstoff aus dem Markisenladen austauschen?
Gibts da schon Erfahrungen?
Dateianhänge
rollo1.JPG
rollo1.JPG (116.81 KiB) 2900 mal betrachtet
rollo2.JPG
rollo2.JPG (96.5 KiB) 2900 mal betrachtet
Viele Grüße,
Martin
--
O307 Umbau-Blog

wocrafter
Beiträge: 536
Registriert: 18.05.2010 11:34
Wohnort: Sankt Goar

Re: Rollos reinigen

Beitrag von wocrafter » 15.05.2012 13:27

Hallo Martin,
ich vermute mal, das sich die Rollos aus Altersgründen und UV Einstrahlung langsam auflösen :cry:

Gruß Wolfgang
VW - Crafter 35 / 164 PS / Sven Hedin 03.2009

Epeg
Beiträge: 2154
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Rollos reinigen

Beitrag von Epeg » 15.05.2012 13:28

Martin O307 hat geschrieben:Hallo,
die Rollos an meinem 95er JC sind grau, aus einer Art Kunststoff und irgendwie leicht klebrig. Ist das normal?
Weiterhin ist fast an jedem Rollo unten Schmier dran, den ich nicht abbekommen, gibts da ein Rezept?
Zu Guter letzt geht das Rollo am Ausstellfenster unten teilweise aus der Schiene raus.

Vielleicht sollte ich dieses Plastikzeug einfach gegen einen schicken Verdunkelungsstoff aus dem Markisenladen austauschen?
Gibts da schon Erfahrungen?
Moin Martin

Dieser Schmier ist das "Rollo" ! Die Beschichtung löst sich langsam in seine Bestandteile auf :shock: . Irgendwann klebt das zeugs soweit zusammen bis nix mehr geht.

Deine Idee mit dem Markiesenstoff hatte der Juovonni auch schon und hatt es auch schön dokumentiert.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2676
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Rollos reinigen

Beitrag von AndiP » 15.05.2012 13:57

Wir haben die Rollos vor 2 Jahren erneuert. Mit schwarzem Verdunklungsstoff. Ich weiß jetzt nicht wie deine modernen Rollos aufgebaut sind, bei meinen alten war das aber recht einfach. Schnittmuster ist ja vorhanden. An der Rolle habe ich den Stoff einfach mit Pattex angeklebt.
Die Feder der Rolle muss man bei Wiedereinbau 8 Umdrehungen bei aufgewickeltem Stoff vorspannen. Die Stellung der Haltenase an der Rolle muss man testen (weiß ich nicht mehr). Waagerecht ists ein Rastrollo, Senkrecht ohne Rastung. Oder umgekehrt.

Die Schnittkanten am Stoff habe ich nicht behandelt. Wenn man die Kante umnäht, wickelt sich der Stoff nicht mehr glatt auf. Bisher ist aber nicht nichts ausgribbelt.


Andi
1985er JC 309D mit 510.000km

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 420
Registriert: 17.11.2010 22:42
Wohnort: 52062 Aachen
Kontaktdaten:

Re: Rollos reinigen

Beitrag von Martin » 15.05.2012 14:06

Hallo Egon,
ich hab nur diese Doku hier gefunden, meintest Du die?
viewtopic.php?p=3800#p3800

@Andi,
das ist beim Sprinter leider ungleich komplizierter, da sind Cassetten mit Rollo und am Ausstellfenster dazu noch mit Fliegengittern verbaut :(
Viele Grüße,
Martin
--
O307 Umbau-Blog

Benutzeravatar
juvoni
Beiträge: 80
Registriert: 24.08.2009 14:37
Wohnort: Tornesch, Schleswig-Holstein

Re: Rollos reinigen

Beitrag von juvoni » 15.05.2012 14:22

moin moin martin,
ich bin am donnerstag im südseecamp und habe für claus die musterkollektion für den rollostoff dabei.
ich weis ja nicht ob du auch dahin kommst, dann kannst du dir die stoffe angucken.
alles andere am donnerstag.
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Volker

Fiat Ducato Columbus 640 Westfalia, Bj. 2015, Laufleistung 64500 km

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 420
Registriert: 17.11.2010 22:42
Wohnort: 52062 Aachen
Kontaktdaten:

Re: Rollos reinigen

Beitrag von Martin » 15.05.2012 18:22

Moin,
leider nein, wir sind noch auf Sardinien, am Donnerstag geht unsere Fähre. Wir sind aber ab Mittwoch abend am Schieder See, falls Du da zufällig lang kommst. Ein paar Aussagekräftige Fotos würden mir aber auch reichen. Ich glaub ich bin da nicht so anspruchsvoll, alles ist besser als das doofe grau.
Viele Grüße,
Martin
--
O307 Umbau-Blog

Benutzeravatar
Viktor
Beiträge: 86
Registriert: 19.09.2006 12:45
Wohnort: beim Ruhrpott umme Ecke

Re: Rollos reinigen

Beitrag von Viktor » 08.09.2012 10:36

Hallo zusammen, die Rollos in unserem JC fingen an sich aufzulösen , wurden total klebrig . Also Austausch.
Das größte Verdunkelungsrollo / Thermorollo beim Möbeldiscounter besorgt ,175 x 142 cm , 25 € , reicht für alle 3 JC- Rollos,
und dann wie von Andi P schon beschrieben ohne große Montage ausgetauscht. Auf der Wickelrolle und an der unteren
Aluschiene mit Pattex geklebt. Die Wickelrolle war eh schon klebrig genug, kaum Pattex nötig.
Das Ergebnis sieht super aus. Innen dunkelblau, außen Thermosilber.
Schöne Grüße Martin
VW T2 Selbstausbau 1978-82, T2 Hochdach Selbstausbau 1982-2005, ab 2005 JC 312 D , Bj. 97

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“