Hinterachslast James Cook

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Benutzeravatar
diebelsalt
Beiträge: 107
Registriert: 10.10.2011 13:29
Wohnort: Jena/Erfurt Mittelthüringen

Hinterachslast James Cook

Beitrag von diebelsalt » 30.05.2012 08:25

Hallo,

hat jemand bei seinem James Cook schonmal die Hinterachslast im leeren Zustand gemessen bzw. messen lassen? Die Dekra wollte das bei mir nicht messen, da ihre Waage nicht geeicht ist. Ich suche nur einen Anhaltspunkt und keinen genauen Wert. Danke!

Grüße
Stefan
James Cook 316 EZ 05/2005

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2860
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Hinterachslast James Cook

Beitrag von AndiP » 30.05.2012 09:02

Frag mal bei der nächsten Mülldeponie, Raiffeisenmarkt, Steinbruch etc.

Wenn du keine offizielle Wiegekarte brauchst, reicht oft ein Obulus für die Kaffeekasse ;-)
Ich habe meinen James schon ein paar mal an der lokalen Kompostanlage wiegen lassen, auch Achsweise. Dafür sind die Waagen zwar nicht zugelassen, aber sooo groß wird der Meßfehler wohl nicht sein.


Andi
1985er JC 309D mit 520.000km

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“