Sanitär Elektrik.

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Benutzeravatar
gerdgminder
Beiträge: 21
Registriert: 12.10.2012 13:19

Sanitär Elektrik.

Beitrag von gerdgminder » 09.12.2012 21:54

Moin, in Griechenland i Aug.sept.verschmorte die 7,5 Amp.sicherung bei einem Kurzschluß im wasserversorgungsbereich und die el.kabel oberhalb des Wassertanks, sowie am Chrom Mischventil im Badezimmer verschmorten bis zum blanken Kabel Dort brannte eine offene Flamme 2 längliche Löcher ins Waschbecken. Fast alle Kabel mußten erneuert werden, zusätzlich die Wasserpumpe, Sicherungskasten, Waschbecken, Mischventil. Dirch teilweise Heraussägen der Unterschrankrückwände ließ sich der Schaden mit 1600,- beheben.Ich bin sehr zufrieden mit der Westfaliafirma "Ermel" in Sassenberg, die den Schaden schnell, fachmännisch und rel.günstig behoben hat.Während eines Rundgangs durch die Werkstatt wunderte ich mich über die umfassenden Bestände an James Cook und VW-Ersatzteilen.Die Fa."Ermel" in Sassenberg ist eine Vertragswerkstatt vo Westfalia und ich werde nicht zum letztenmal dort sein.Für Fälle bei denen das Forum nicht helfen kann ist dies die richtige Adresse.

bär
Beiträge: 22
Registriert: 26.12.2010 17:29
Wohnort: Gütersloh

Re: Sanitär Elektrik.

Beitrag von bär » 10.12.2012 11:28

Ich kann mich dieser Einschätzung uneingeschränkt anschließen. Der freundliche Herr Ermel hat dieses Jahr vor unserem Italien-Urlaub meine defekte Kühlbox sehr unbürokratisch, schnell und erfolgreich repariert.
Absolut empfehlenswert!
Schöne Grüße aus Gütersloh
Sigi

Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 180
Registriert: 17.05.2010 21:34
Wohnort: Im Quellental

Re: Sanitär Elektrik.

Beitrag von Bosti » 10.12.2012 13:46

und hier noch der Link http://www.ermel-freizeitmobile.de/...

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“