Folierung / ehrliche Meinung

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Benutzeravatar
busjo
Beiträge: 61
Registriert: 07.04.2010 20:19

Folierung / ehrliche Meinung

Beitrag von busjo » 07.02.2013 17:43

Hallo zusammen,
Eure ehrliche Meinung würde mich interessieren, da ich sehr unsicher bin ob ich es realisiere(n will).
Würde dies eine "Verschlimmerung" werden?
Die Grundfarbe ist Alaskaweiß, die Folierung sollte dunkelgrau werden, schwarz finde ich zu hart (carbon auf keinen Fall). Bei den grauen Elementen habe ich darauf geachtet, dass keine Kanten und zu große Biegungen foliert werden müssen. Eigentlich sind alles nur ebene Flächen und so sollte es kein Problem darstellen (für jemanden der es kann).
Auf den Bildern wurden außerdem noch die Seitenscheiben geschwärzt, dass dies beim linken Kunststofffenster evtl. problematisch ist, wurde im Forum schon diskutiert (hierauf möchte ich eigentlich nicht eingehen).
Mich interessiert Eure Meinung zum Design, ich würde mich über viele Meinungen freuen, ich bin wirklich sehr unsicher.
Vielen Dank schon mal,

Gruß busjo
JCvorne.jpg
JCvorne.jpg (42.45 KiB) 3024 mal betrachtet
JChinten.jpg
JChinten.jpg (41.11 KiB) 3024 mal betrachtet
JClinks.jpg
JClinks.jpg (27.42 KiB) 3024 mal betrachtet
JCrechts.jpg
JCrechts.jpg (24.38 KiB) 3024 mal betrachtet
JC 316CDI 09/2004 alaskaweiß

Epeg
Beiträge: 2152
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Folierung / ehrliche Meinung

Beitrag von Epeg » 07.02.2013 20:07

Moin
Motorhaube und die seitlichen Streifen unter den Hochdachaufstellfenstern finde ich gut. Alles andere ist nicht mein Ding

Meine Meinung :D
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Benutzeravatar
jbeuning
Beiträge: 191
Registriert: 28.09.2011 06:27
Wohnort: Bonn

Re: Folierung / ehrliche Meinung

Beitrag von jbeuning » 07.02.2013 21:59

Hallo, ich würde mich Epeg anschließen. Haube und Dachfenster sind cool, das andere empfinde ich als 'too much'!
Gruß von der Mosel (Karnevalsflüchtling aus Bonn)
La Strada Regent L, 315 CDI, Solar, Klima, Trockentrenntoilette...

Alpi

Re: Folierung / ehrliche Meinung

Beitrag von Alpi » 07.02.2013 22:03

Hallo,

die seitlichen Streifen finde ich nicht schlecht. Alles andere geht aus meiner Sicht gar nicht.


Gruß aus Bayern


Udo

Benutzeravatar
admin
Site Admin
Beiträge: 1460
Registriert: 04.11.2005 10:45
Wohnort: Düsseldorf

Re: Folierung / ehrliche Meinung

Beitrag von admin » 07.02.2013 23:43

Spacy hat geschrieben:ich glaube Peter (Admin) hatte sein 360° auch über die Scheiben geklebt.
stimmt, sogar zwei verschiedene Folien.
Dort wo man durchschauen konnte, gelochte (wie bei den Linienbussen)

LG Peter
IMG_4088.jpg
IMG_4088.jpg (180.01 KiB) 2949 mal betrachtet
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t

Benutzeravatar
sacredturtle
Beiträge: 67
Registriert: 03.01.2013 09:29
Wohnort: Eastbourne, GB

Re: Folierung / ehrliche Meinung

Beitrag von sacredturtle » 08.02.2013 09:34

Hi Busjo
I like what you have done.
I have often thought what could I do to make my 'ugly duckling' less ugly. It will never be a swan but I could try!
I am thinking more of adding flowing lines or taking inspiration from the paintings by Norval Morrisseau - http://www.norvalmorrisseau.com/ - (like my logo) to the front sides of the high roof.

google translate:
Hallo Busjo
Ich mag, was Sie getan haben.
Ich habe oft darüber nachgedacht, was ich konnte, um meine "hässlichen Entlein" weniger hässlich zu tun. Es wird nie ein Schwan sein, aber ich könnte versuchen!
Ich bin mehr denken Zugabe fließenden Linien oder inspiriert von den Gemälden von Norval Morrisseau - http://www.norvalmorrisseau.com/ - (wie mein logo) zu den Stirnseiten des Hochdach.

Michael

Benutzeravatar
E & P
Beiträge: 344
Registriert: 14.08.2009 16:22
Wohnort: An der Hunte

Re: Folierung / ehrliche Meinung

Beitrag von E & P » 08.02.2013 13:57

Moin...
busjo hat geschrieben: Bei den grauen Elementen habe ich darauf geachtet, dass keine Kanten und zu große Biegungen foliert werden müssen. Eigentlich sind alles nur ebene Flächen und so sollte es kein Problem darstellen (für jemanden der es kann).
Auf den Bildern wurden außerdem noch die Seitenscheiben geschwärzt, dass dies beim linken Kunststofffenster evtl. problematisch ist, wurde im Forum schon diskutiert (hierauf möchte ich eigentlich nicht eingehen).
Ist bei Rundungen jetzt kein Problem mehr, es werden schon PKW ganz foliert.
http://www.intax.de/unternehmen/index.html

Auch ich finde die Lösung unter den Hochdachaufstellfenstern gelungen.
Vielleicht das bombastische Hochdach durch einen umlaufenden Streifen etwas kaschieren?
Hier noch mal alle Meinungen komprimiert... auf Fotos :wink:

Gruß Peter
J_C_1.jpg
J_C_1.jpg (95.8 KiB) 2877 mal betrachtet
J_CJ_2.jpg
J_CJ_2.jpg (69.17 KiB) 2877 mal betrachtet
J_C_3.jpg
J_C_3.jpg (93.45 KiB) 2877 mal betrachtet
- Wi sünd jümmers ünnerwechs -
Umgebauter -BULLY- 1978 / Westfalia VW-Berlin 1980 / Joker-Diesel 1991 / James Cook 310 D 1999 / VW-Crafter Sven Hedin Bj. 2009

Benutzeravatar
busjo
Beiträge: 61
Registriert: 07.04.2010 20:19

Re: Folierung / ehrliche Meinung

Beitrag von busjo » 14.02.2013 09:57

Hallo,
vielen Dank erst mal für Eure Meinungen.
Die Streifen unter den Hochdachaufstellern gefallen mir persönlich auch am besten. Ich denke die werde ich bestimmt realisieren. Markise lasse ich garantiert weg, den Seitenstreifen weiß ich nicht. Die Motorhaube, über der Windschutzscheibe und am Hochdach vorne gefällt mir persönlich eigentlich auch, ich habe es auf den Bildern noch etwas größer gemacht, so dass über der Windschutzscheibe der Streifen komplett abgedeckt ist und am Hochdach etwas größer und abgerundeter. Ich weiß aber noch nicht, ob ich das mache, ist halt doch recht viel. (Außerdem gefällt es meiner besseren Hälfte gar nicht :( ).
Das Heck mache ich nur, wenn ich auch vorne mache, allerdings müsste das Feld um die Bremsleuchte nochmal geändert werden, gefällt irgendwie nicht. Vielleicht die gleichen Streifen und Abstände wie an den Hochdachaufstellern?
Die Farbe sieht auf den Bildern wirklich leicht braun aus, falls ich es mache, so werde ich dunkelgrau möglichst nahe dem originalen verwenden. Ich habe es auch mit helleren Farben gestestet, sieht aber finde ich sehr komisch aus.
Ich werde das ganze jetzt erst mal sacken lassen, die Idee ist da und die Bilder ausgedruckt. Die Folie sollte eh erst bei Temperaturen > 20°C verarbeitet werden und der JC passt leider nicht in mein Wohnzimmer.
Nochmals danke für die Beiträge

Gruß busjo
JC 316CDI 09/2004 alaskaweiß

Benutzeravatar
endeavour
Beiträge: 320
Registriert: 26.04.2012 08:52

Re: Folierung / ehrliche Meinung

Beitrag von endeavour » 03.03.2013 20:46

Im Netz gefunden,
$T2eC16VHJGwE9n)yTe(cBQMPCGIM!g~~48_20.jpg
$T2eC16VHJGwE9n)yTe(cBQMPCGIM!g~~48_20.jpg (47.42 KiB) 2595 mal betrachtet
G. endeavour
Reiselust heilt Rentnerfrust :-)Bild
James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)

Benutzeravatar
endeavour
Beiträge: 320
Registriert: 26.04.2012 08:52

Re: Folierung / ehrliche Meinung

Beitrag von endeavour » 30.01.2014 20:00

....haben busjo,
Magst Du uns erzählen ob Du Dein Volk einfoliert hast und wenn ja wie sieht das Ergebnis aus ?
Gruss endeavour
Reiselust heilt Rentnerfrust :-)Bild
James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)

Fritz
Beiträge: 20
Registriert: 10.03.2009 12:38

Re: Folierung / ehrliche Meinung

Beitrag von Fritz » 31.01.2014 18:27

Hallo,

unser JC. 312D Bauj. 2/2000 mit Folierung !

Gruß Fritz.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (583.74 KiB) 2189 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“