Fahrrad-oder Motorradträger für 312 er

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
karljoachim

Fahrrad-oder Motorradträger für 312 er

Beitrag von karljoachim » 10.11.2013 12:41

...ich habe noch einen Motorrad -bzw einen Fahrradträger für kleines Geld abzugeben . Zur Zeit ist es ein Fahrradträger für 2 Räder , ist super stabil und wird an den vorgesehenen Löchern für die Hängerkupplung festgeschraubt, hat eine Lichtleiste und Stecker für elektr. Anschluss. Also nix an der Heckwand, sondern was stabiles. Für ein Motorrad wäre kleine Umbauten nötig.
Abzuholen in Bad Honnef.
Grüße

karljoachim

Benutzeravatar
jbeuning
Beiträge: 191
Registriert: 28.09.2011 06:27
Wohnort: Bonn

Re: Fahrrad-oder Motorradträger für 312 er

Beitrag von jbeuning » 10.11.2013 18:08

Hallo Nachbar,
stell doch mal ein Foto rein.
Gruß aus Bonn, Jörg
La Strada Regent L, 315 CDI, Solar, Klima, Trockentrenntoilette...

claus
Beiträge: 64
Registriert: 16.03.2008 11:39
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Fahrrad-oder Motorradträger für 312 er

Beitrag von claus » 11.11.2013 15:40

Hallo Karljoachim!
Hätte Interesse, wenn der Träger für ein 150 Kilo Moped geeignet ist! Vielleicht kannst du entsprechende Infos am Träger erkennen!
Gruß von Claus aus Gelsenkirchen , auch mit nem 312er!

karljoachim

Re: Fahrrad-oder Motorradträger für 312 er

Beitrag von karljoachim » 12.11.2013 15:28

Hallo Claus ,hallo-Jbeuning, tut mir leid, ich bin wie gesagt ziemlich neu hier und krieg das mit dem Bildern laden noch nicht hin.
Wenn du mal einen Ausflug nach Ägidienberg machen willst, kannst du dir das Teil ja ansehen, Kaffee ist umsonst .
Zu deiner Frage Claus, so wie ich das sehe, ist das ein Eigenbau; jedenfalls kann ich nicht erkennen, wie stark man ihn belasten kann, aber 150 kg sind kein Problem. Kosten soll er übrigens 35.-€. Schrauben sind natürlich auch dabei.
Grüße
karljoachim

Benutzeravatar
jbeuning
Beiträge: 191
Registriert: 28.09.2011 06:27
Wohnort: Bonn

Re: Fahrrad-oder Motorradträger für 312 er

Beitrag von jbeuning » 12.11.2013 17:14

Hallo zusammen,
ich bin mit einem 125er hinten drauf auf die Waage und hatte auf der Hinterachse 1880 kg bei erlaubten 2200kg
Mein Roller wiegt allerdings nur 100kg und der Träger ist auch eher leicht. Unterwegs merkt man die Zuladung schon aber er geht fast nicht in die Knie;-) Und das alles ohne Zusatzfedern. Bei 150kg kann das allerdings schon völlig anders sein. 35 Euro für einen Träger finde ich sensationell günstig! Ich brauche ihn im Moment aber nicht, also Claus, greif zu.
Gruß aus Poppelsdorf, Jörg
Dateianhänge
normal_20130714_125109.jpg
normal_20130714_125109.jpg (88.95 KiB) 1673 mal betrachtet
La Strada Regent L, 315 CDI, Solar, Klima, Trockentrenntoilette...

Benutzeravatar
admin
Site Admin
Beiträge: 1460
Registriert: 04.11.2005 10:45
Wohnort: Düsseldorf

Re: Fahrrad-oder Motorradträger für 312 er

Beitrag von admin » 12.11.2013 19:36

karljoachim hat geschrieben:ich bin wie gesagt ziemlich neu hier und krieg das mit dem Bildern laden noch nicht hin.
Hallo karljoachim,
hier habe ich mal erklärt, wie das mit dem Hochladen funktioniert.
Im Video zeige ich, wie eine pdf-Datei hochgeladen wird, mit Fotos geht das ganz genau so.

viewtopic.php?f=6&t=2498

Gruß
Peter
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t

siggiunitrac
Beiträge: 9
Registriert: 21.09.2013 19:40
Wohnort: Merklingen

Re: Fahrrad-oder Motorradträger für 312 er

Beitrag von siggiunitrac » 12.11.2013 20:53

Hallo Karljoachim,
ich hätte ebenfalls Interesse an dem Träger. Sollte also Claus ihn nicht nehmen, würde ich ihn dir gerne abkaufen.
Viele Grüße Siggi

claus
Beiträge: 64
Registriert: 16.03.2008 11:39
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Fahrrad-oder Motorradträger für 312 er

Beitrag von claus » 13.11.2013 09:13

Moin karljoachim!
Hast ne PN!
Gruß Claus

karljoachim

Re: Fahrrad-oder Motorradträger für 312 er

Beitrag von karljoachim » 16.11.2013 14:51

hallo Peter, vielen Dank für die Erklärung bzgl. des hochladen von Fotos, aber wie das so immer ist, wenn mans weiß, ist alles ziemlich einfach.
Ich habe eine ganze Weile damit zugebracht, deinen hinweisen zu folgen, zum Schluss hat die Kamera die Bilder nicht mehr hergegeben und da hab ich`s aufgegeben . Inzwischen hat Claus den Träger abgeholt. Bei Gelegenheit werde ich mich nochmal daran versuchen, Bilder einzustellen.
Grüße

karljoachim

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“