Reparaturleitfaden ab Bj 1995

die ersten Sprinter (T1N)
Benutzeravatar
Thomas T.
Beiträge: 520
Registriert: 06.04.2008 08:43
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Reparaturleitfaden ab Bj 1995

Beitrag von Thomas T. » 24.05.2013 07:36

Moin Moin,

wer Interesse an dem Reparaturleitfaden für den James Cook Bj. '95 - '02 hat kann mir eine PN mit seiner privaten E-Mail-Adresse schicken :wink: .
Was nützt der Tiger im Tank wenn hinter'm Steuer ein Esel sitzt?
Schön'n Gruß, Thomas
JC 312D Automatik, Bj.'96

fibouz
Beiträge: 13
Registriert: 01.10.2012 06:58

Re: Reparaturleitfaden ab Bj 1995

Beitrag von fibouz » 20.07.2014 17:01

Ich fahre einen JC 1998. Es sind zwar schon viele Anfragen für den "Reparatur-Leitfaden" da: Ich wage trotzdem auch noch zu fragen...
Herzlichen Dank für Infos dazu an
seagulls@bluemail.ch
Ursula

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1529
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Reparaturleitfaden ab Bj 1995

Beitrag von komposti » 20.07.2014 18:31

Hallo Ursula,

ich hab Dir grade ne e-mail geschickt.

Sag bitte Bescheid ob alles angekommen ist.

LG Komposti
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

Benutzeravatar
Kiter
Beiträge: 38
Registriert: 04.11.2011 17:08
Wohnort: Oberbayern

Re: Reparaturleitfaden ab Bj 1995

Beitrag von Kiter » 23.07.2014 10:38

Hi Thomas,

ich habe dir gerade eine PN geschickt und hoffe nun auch darauf. Sie hängt aber noch im Postausgang, daher weiß ich nicht, ob sie schon angekommen ist. Ich warte mal bis morgen.

Viele Grüße
Kiter
316CDI, Bj. 2000, Luftfederung, weiß, AHK

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1529
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Reparaturleitfaden ab Bj 1995

Beitrag von komposti » 23.07.2014 20:00

Moin Kiter,
habe bis jetzt keine PN erhalten. Versuchs doch einfach nochmal...

LG Komposti ( 21.00 Uhr)
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1529
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Reparaturleitfaden ab Bj 1995

Beitrag von komposti » 24.07.2014 06:47

Sorry Kiter,
wollte mich nicht vordrängeln, ich heiße halt auch Thomas :oops:

LG Komposti
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

Benutzeravatar
Kiter
Beiträge: 38
Registriert: 04.11.2011 17:08
Wohnort: Oberbayern

Re: Reparaturleitfaden ab Bj 1995

Beitrag von Kiter » 24.07.2014 10:15

Hallo Komposti,

natürlich nehme ich den Leitfaden auch sehr gern von dir. Ich muss nur vorab klären, warum meine PN im Ausgang hängen bleiben. Ich kriegs noch hin :?

Grüße
Kiter
316CDI, Bj. 2000, Luftfederung, weiß, AHK

whitebeauty1
Beiträge: 16
Registriert: 25.07.2014 10:20

Re: Reparaturleitfaden ab Bj 1995

Beitrag von whitebeauty1 » 25.07.2014 10:55

Hätte ich auch gerne. Hast eine PN.

Danke, Andi

Benutzeravatar
Thomas T.
Beiträge: 520
Registriert: 06.04.2008 08:43
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Reparaturleitfaden ab Bj 1995

Beitrag von Thomas T. » 03.08.2014 09:42

Moin moin,

ich habe ein paar herrliche Wochen an den Nordseestränden Dänemarks verbracht und erst gestern Abend wieder mal im Forum vorbeigeschaut.
Es haben einige per PN nach der Reparaturanleitung gefragt, ich find' nicht mehr so recht durch wer noch eine braucht und wer schon eine von jemand Anderem bekommen hat. Wer die Rep.-Anleitung also noch von mir haben möchte kann mir eine PN mit seiner E-Mail Adresse schicken.
Was nützt der Tiger im Tank wenn hinter'm Steuer ein Esel sitzt?
Schön'n Gruß, Thomas
JC 312D Automatik, Bj.'96

Sonnenfest
Beiträge: 7
Registriert: 14.03.2014 15:26
Wohnort: Marienheide

Re: Reparaturleitfaden ab Bj 1995

Beitrag von Sonnenfest » 03.08.2014 18:36

Hallo ich könnte auch eine Reparaturanleitung gebrauchen , unser James ist aus 1996 . Mit freundlichem Gruß Jörg

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“