Mutter im Bad

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Benutzeravatar
IchwillUrlaub
Beiträge: 40
Registriert: 03.02.2014 20:24

Mutter im Bad

Beitrag von IchwillUrlaub » 23.09.2015 09:35

Hallo liebe Kollegen,

ich habe mehrere Fragen:

2. Bad
Im Bad hat sich eine Mutter gelöst. Wenn man auf dem Klo sitzt, befand sich die Schraube in Kopfhöhe links an der Wand. Wie kann das wieder in Ordnung bringen? Wie komme ich an die Schraube ran?

Liebe Grüße
Denny
IMG_0035.jpg
IMG_0035.jpg (447.28 KiB) 1520 mal betrachtet
James Cook Bj. 2004
316 CDI
silber! :D

Benutzeravatar
endeavour
Beiträge: 320
Registriert: 26.04.2012 08:52

Re: Mutter im Bad

Beitrag von endeavour » 23.09.2015 11:26

Hallo Denny,
im Bezug auf die gelöste Flachrundschraube mit Vierkantansatz im Bad. Schaue mal in Dein Küchenhängeschrank. Wenn Du die gelbe Inneneinrichtung hast, Rollo hoch, und mal links unten schauen, bzw. wenn Du die weiße Inneneinrichtung hast, linke Tür öffnen, da muss das Gegenstück sein, entweder Mutter oder Sechskantschraube.

Gruß
endeavour
Reiselust heilt Rentnerfrust :-)Bild
James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)

Benutzeravatar
IchwillUrlaub
Beiträge: 40
Registriert: 03.02.2014 20:24

Re: Mutter im Bad

Beitrag von IchwillUrlaub » 23.09.2015 18:45

endeavour hat geschrieben:Hallo Denny,
im Bezug auf die gelöste Flachrundschraube mit Vierkantansatz im Bad. Schaue mal in Dein Küchenhängeschrank. Wenn Du die gelbe Inneneinrichtung hast, Rollo hoch, und mal links unten schauen, bzw. wenn Du die weiße Inneneinrichtung hast, linke Tür öffnen, da muss das Gegenstück sein, entweder Mutter oder Sechskantschraube.

Gruß
endeavour

Nee, dem ist leider nicht so. Von der anderen Seite der Badwand, wo der Küchenschrank hängt, ist kein Zugang zu dem Schraubenloch. Ich habe grad eben noch einmal ganz genau nachgeschaut. Dort ist weder eine Schraube noch ein Loch zu sehen. Der Schrank hängt vor dem Loch, so dass es verdeckt ist.
James Cook Bj. 2004
316 CDI
silber! :D

Epeg
Beiträge: 2154
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Mutter im Bad

Beitrag von Epeg » 23.09.2015 19:30

Na dann nimm mal den unteren linken Einlegeboden
raus. Dann siehst du eine Ausfräsung. Da drin steckt eine der Verschraubungen.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Benutzeravatar
IchwillUrlaub
Beiträge: 40
Registriert: 03.02.2014 20:24

Re: Mutter im Bad

Beitrag von IchwillUrlaub » 24.09.2015 08:12

Der Regalboden ist nicht so einfach herauszunehmen. Die weißen Künststoffhalter, die den Regalboden im Inneren fixieren sollen, sind nun ruiniert. Der Regalboden bewegt sich zwar, kommt aber nicht an dem silberen Kunststoffband vorbei, welches die Schranköffnung umgibt. Ich müsste dermaßen rumhebeln, dass überall Macken entstehen würden. Das ist es mir nicht wert. :(
James Cook Bj. 2004
316 CDI
silber! :D

Epeg
Beiträge: 2154
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Mutter im Bad

Beitrag von Epeg » 24.09.2015 12:09

IchwillUrlaub hat geschrieben:Der Regalboden ist nicht so einfach herauszunehmen. Die weißen Künststoffhalter, die den Regalboden im Inneren fixieren sollen, sind nun ruiniert. Der Regalboden bewegt sich zwar, kommt aber nicht an dem silberen Kunststoffband vorbei, welches die Schranköffnung umgibt. Ich müsste dermaßen rumhebeln, dass überall Macken entstehen würden. Das ist es mir nicht wert. :(



:?: :?: :?:

In der Mitte vorne wo der Schrank geteilt ist, ist eine kleine Aussparung im Einlegeboden. Da gehst *die Auflageflächen mit Filz oder Putzlappen geschützt* mit einem kleinen Schraubendreher rein und hebelst den Boden hoch. Fertig. Da geht nix kaputt und verkratzt auch nix.

Diese eine Schraube ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil im Falle eines Chrash. Der Schrank ist nur an 4 Punkten befestigt. Bzw. bei dir nur noch an 3 Punkten. Die Konstrukteure haben sich dabei schon was gedacht. Da gibt es keine 7-Fach Sicherheit wie bei einigen anderen Bauteilen.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“