Kleinteile

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Timebird
Beiträge: 13
Registriert: 19.08.2015 08:51

Kleinteile

Beitrag von Timebird » 07.03.2016 12:16

Hallo Allerseits,
ich benötige noch das ein oder andere Kleinteil z.B. 2 Rollen vom Hochbett, Laufschienen vom Rolloschrank (bei der Kühltruhe) oder einen Wassertankgeber und wäre auch hier über etwaige Bezugsquellen dankbar. (Hab schon eifrig Euer Forum durchforstet jedoch da nicht so wirklich was gefunden...außer dass ich nun auch bestätigen kann, das der Service egal ob per Telefon oder Email von Westfalia unterirdisch ist!!!)

Vielen Dank schon einmal für die hoffentlich zahlreichen Tipps
Christian

Benutzeravatar
Thomas S.
Beiträge: 937
Registriert: 26.02.2013 13:55
Wohnort: Lank-Latum (heute Meerbusch)

Re: Kleinteile

Beitrag von Thomas S. » 07.03.2016 14:04

Hallo Christian,
die Fa. Westfalia hat das gesamte Ersatzteilgeschäft an Mercedes-Benz abgegeben. Nur die können jetzt noch Originalersatzteile für den Ausbau beschaffen. Das Problem ist nur, dass viele Teile nicht mehr lieferbar sind und ich rede jetzt nicht von meinem T1, sondern auch von den Sprintern. Ich habe die Erfahrung machen müssen, dass hier die Vertragspartner sich mehr Mühe geben und kundenorientierter arbeiten als die Niederlassungen, wo du einen Antrag stellen musst, ob dir eventuell dieses Ersatzteil verkauft werden darf. Da haut dich die Arroganz fast vom Hocker, die dir da entgegen kommt. Wenn du da keinen Erfolg haben solltest, kannst du noch dein Glück bei http://www.vwbusshop.de versuchen, oder hier wird öfter der Name Manfred Ermel genannt. service@ermel-freizeitmobile.de
Ich hoffe, dass du hier jetzt ein wenig weiter kommst.

Gruß Thomas S.
PS.: Und wenn du diese blauen Fenster im Dach eingebaut hast, dann pass gut drauf auf und verriegel die immer richtig vor Fahrtantritt, die gibt es nicht mehr für Geld und gute Worte
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen. :lol:

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“