Hallo,
an meinem James Cook Baujahr 2000 ist ein Glas Kurbeldach von Webasto verbaut.
Bei Regen tropft Wasser entlang der Kurbel in den Schlafbereich
des Innenraumes. Wenn das Dach geöffnet ist sieht man innerhalb des Daches in
dem Zwischenrahmen Wasser stehen.
Eine Beschädigung der Dichtung kann ich nicht erkennen.
Es ist auch kein Schmutz auf der Dichtfläche und an der Dichtung vorhanden.
Die Dichtung ist optisch einwandfrei.
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Problem und eine evtl. Hilfemaßnahme ?
Mit freundliche Grüssen !
Michael
Webasto Kurbel Glas Schiebedach undicht
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.10.2016 18:30
Webasto Kurbel Glas Schiebedach undicht
- Dateianhänge
-
- Webasto1.jpg (251.56 KiB) 1857 mal betrachtet
Re: Webasto Kurbel Glas Schiebedach undicht
Ich habe das Thema mal in den Bereich "Sprinter James Cook 1995-2006" verschoben.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
Re: Webasto Kurbel Glas Schiebedach undicht
Hallo Michael! Es wird sich mit großer Sicherheit um Kondenswasser handeln. Ein altes und schon berüchtigtes Problem bei den unisolierten Glasdächern von Webasto. Abhilfe schafft eine passend zugschnittene 20 mm starke Isomatte, welche man zwischen Verkleidung und Glasdach einklemmt, in der Übergangszeit im Frühjahr und im Herbst besonders ratsam und von mir selbst erfolgreich jahrelang praktiziert. Mittlerweile habe ich das Glasdach getauscht gegen ein Midi Heki, das ist einfach viel besser. Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 11.07.2018 08:36
Re: Webasto Kurbel Glas Schiebedach undicht
Hallo Michael,
das Problem dieses Kurbel Schiebedaches von WEBASTO ist uns leider sehr vertraut. Am vergangenen Wochenende war in der ganzen Innenrinne Wasser vom Regen, der darauf prasselte. Wir haben festgestellt, wenn das Schiebedach geöffnet war (wie eine Woche zuvor bei den sommerlichen Temperaturen) muss die Gummidichtung danach mit Glycerin eingefettet werden, dann bleibt es dicht! Das geht bei geöffnetem Fenster: Rinne und Gummi säubern mit dem Pinsel oder Finger Glycerin das Gummi einfetten. Das hilft. Wir haben diesen Tipp im Webasto Dachfenster Handbuch gelesen, dass man dies regelmäßig machen soll. Doch wie gesagt, wir müssen es leider jedes Mal machen.
Probier es einfach aus.
Viel Erfolg
James 2001
das Problem dieses Kurbel Schiebedaches von WEBASTO ist uns leider sehr vertraut. Am vergangenen Wochenende war in der ganzen Innenrinne Wasser vom Regen, der darauf prasselte. Wir haben festgestellt, wenn das Schiebedach geöffnet war (wie eine Woche zuvor bei den sommerlichen Temperaturen) muss die Gummidichtung danach mit Glycerin eingefettet werden, dann bleibt es dicht! Das geht bei geöffnetem Fenster: Rinne und Gummi säubern mit dem Pinsel oder Finger Glycerin das Gummi einfetten. Das hilft. Wir haben diesen Tipp im Webasto Dachfenster Handbuch gelesen, dass man dies regelmäßig machen soll. Doch wie gesagt, wir müssen es leider jedes Mal machen.
Probier es einfach aus.
Viel Erfolg
James 2001
Re: Webasto Kurbel Glas Schiebedach undicht
Hallo Michael
ich benutze seit Jahren das von mir geliebte Ballistol Öl für alle Gummis am James Cook.
Bin sehr zufrieden damit, ich liebe auch den Geruch dieses Öles.
Die Gummipflege ist sehr wichtig.
Gruss Wolle Neumann
ich benutze seit Jahren das von mir geliebte Ballistol Öl für alle Gummis am James Cook.
Bin sehr zufrieden damit, ich liebe auch den Geruch dieses Öles.
Die Gummipflege ist sehr wichtig.
Gruss Wolle Neumann
JC Baujahr 1995
Rosa Ausstattung im Bad
Ich liebe dieses Fahrzeug.
Rosa Ausstattung im Bad
Ich liebe dieses Fahrzeug.
Re: Webasto Kurbel Glas Schiebedach undicht
Hallo
Wir hatten diesen Sommer das gleiche Problem. Wassereintritt im Schiebedach obwohl die Dichtung sauber und geölt war.
In einer Fachwerkstätte bekam ich den Tipp, dass das Wasser nicht beim Glas sondern beim Rahmen eintritt. Ich habe den Rahmen jetzt mit Karosseriedichtmaße abgedichtet und hoffe das Beste.
Frage an die Experten: Hat schon jemand anstelle von Glycerin ein dickes Fett probiert um das Glas abzudichten?
BG
Walter
Wir hatten diesen Sommer das gleiche Problem. Wassereintritt im Schiebedach obwohl die Dichtung sauber und geölt war.
In einer Fachwerkstätte bekam ich den Tipp, dass das Wasser nicht beim Glas sondern beim Rahmen eintritt. Ich habe den Rahmen jetzt mit Karosseriedichtmaße abgedichtet und hoffe das Beste.
Frage an die Experten: Hat schon jemand anstelle von Glycerin ein dickes Fett probiert um das Glas abzudichten?
BG
Walter