Heizung Eberspächer D3LP

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
PeterK
Beiträge: 5
Registriert: 09.12.2018 16:41

Heizung Eberspächer D3LP

Beitrag von PeterK » 16.09.2019 15:03

Moin zusammen.
Alle Jahre wieder kommt der TÜV.
Nagut, haste Zeit, fährste hin.
Kann schon nicht weh tun. Dachste.
Nebelschlussleuchte ohne Funktion. Grins.
Abdeckung bei der Batterie fehlt. Kurzes Lachen.
Naja und dann. Die Heizung ist ja von 2002.
Ja normal, das Auto ja auch. Ja aber heute ist 2019 und die Heizung muss laut Paragraph schlagmichtot alle 10 Jahre ausgetauscht werden. Hat da schon mal jemand mit Erfahrung gemacht.
Heizung läuft einwandfrei.
Also warum tauschen? Ist aber wohl TÜV-relevant.
Gibt es dieses Heizgerät noch?
Oder geht jetzt das Basteln los?
Schon mal Danke für eure Hilfe
Grüsse aus Beverstedt
Peter k

Benutzeravatar
der-den-hebel-nie-zieht
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2005 06:43
Wohnort: zwischen HH und HB

Re: Heizung Eberspächer D3LP

Beitrag von der-den-hebel-nie-zieht » 16.09.2019 19:04

Moin moin Peter

hierdurch sollte Deine Frage beantwortet werden:

viewtopic.php?f=16&t=5149&hilit=brennkammer&start=15


Grüße von deinem Markisen-Erben nach Beverstedt :lol:

Frank
noch zwei mal tanken, dann kommt Peter Zwegat !
(JC 316 CDI, BJ 06,silber-metallic,Automatic und und und...... einer der letzten vor dem NCV3) und schon bald eine Legende !! ;-)

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1449
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re: Heizung Eberspächer D3LP

Beitrag von Jürgen » 17.09.2019 07:11

Hallo Peter!
Da mußt Du jetzt durch! Es gibt die Heizung nicht mehr zu kaufen, Ersatzteile auch fast nicht. Der TÜV Prüfer möchte nun einen Nachweis, dass die Brennkammer getauscht wurde. Diese ist aus Aluminium, altert und kann Risse bekommen, entsprechend können Verbrennungsgase in den Innenraum gelangen. Mir ist kein Fall bekannt wo das passiert ist.
Es ist trotzdem schon nicht verkehrt nach 17 Jahren mal nach dem Rechten zu sehen.
Halte uns mal auf dem Laufenden wie es weiter ging. Es gibt auch einen anderen Weg, sich eine komplettt neue Heizung einbauen. Eine neue Brennkammer mit Prüfsiegel ist sehr teuer und wenn dann noch die Einbaukosten dazu kommen ist es nicht mehr weit bis zum Neupreis einer moderneren komplett neuen Heizung.
Der Umbau ist nicht allzu schwierig, verzichten muß man in der Regel aber auf die Anzeige im Zentraldisplay und bekommt ein eigenes Bedienteil.
Gruß Jürgen
http://standheizung-ersatzteile.com/waermetauscher
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1449
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re: Heizung Eberspächer D3LP

Beitrag von Jürgen » 17.09.2019 07:23

Der Link verweist nicht korrekt! Aber für die D3 LP ist der Wärmetauscher für 542,10 € gelistet.
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

Benutzeravatar
Netsrac
Beiträge: 468
Registriert: 19.02.2018 09:55
Wohnort: 22926 Ahrensburg

Re: Heizung Eberspächer D3LP

Beitrag von Netsrac » 17.09.2019 09:49

Es gibt noch andere Wege:
https://www.multi-board.com/board/index ... C3%A4cher/

Übrigens, Dein Posteingang ist voll :cry:
T1N 316 CDI Automatic, silber, EZ '05 - verkauft in 2022 :roll:

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1449
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re: Heizung Eberspächer D3LP

Beitrag von Jürgen » 17.09.2019 10:18

Netsrac hat geschrieben:
17.09.2019 09:49
Übrigens, Dein Posteingang ist voll :cry:
Hallo Carsten!
Meinst Du meinen Posteingang :?:
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

Benutzeravatar
Netsrac
Beiträge: 468
Registriert: 19.02.2018 09:55
Wohnort: 22926 Ahrensburg

Re: Heizung Eberspächer D3LP

Beitrag von Netsrac » 17.09.2019 11:51

Ja, hat sich aber erledigt - nun ist meine PN raus.
T1N 316 CDI Automatic, silber, EZ '05 - verkauft in 2022 :roll:

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1449
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re: Heizung Eberspächer D3LP

Beitrag von Jürgen » 17.09.2019 12:12

Seltsam!
Da steht ..... Ordner ist zu 38% voll (190 von 500 Nachrichten gespeichert)
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

PeterK
Beiträge: 5
Registriert: 09.12.2018 16:41

Re: Heizung Eberspächer D3LP

Beitrag von PeterK » 17.09.2019 14:16

Danke für die Beiträge
Thema ist vom Tisch.
TÜV Mensch war wohl beleidigt das er sonst nix gefunden hat.
Also neuer Tag. Neuer TÜV. Neues Glück
TÜV Gas AU ohne Mängel.
Heizung??? Kein Wort drüber verloren.
Statt dessen holt der noch seinen Kollegen und beide freuen sich darüber in welchem gepflegten Zustand der gute James noch ist.
Was soll ich sagen.
Hab mich einfach mitgefreut.
Danke nochmal
Gruß Peter

Benutzeravatar
Netsrac
Beiträge: 468
Registriert: 19.02.2018 09:55
Wohnort: 22926 Ahrensburg

Re: Heizung Eberspächer D3LP

Beitrag von Netsrac » 17.09.2019 20:20

Jürgen hat geschrieben:
17.09.2019 12:12
Seltsam!
Da steht.....Ordner ist zu 38% voll (190 von 500 Nachrichten gespeichert)
Nee - sorry, meinte des Posteingang von Peter.
Aber hat ja auch so ein glückliches Ende genommen :-)
T1N 316 CDI Automatic, silber, EZ '05 - verkauft in 2022 :roll:

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“