Hallo zusammen,
Ich bin gerade dabei meinen JC herzurichten und habe vor ein paar Tagen das erste mal den Frischwassertank befüllt, um ihn zu entkeimen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich nur manchmal Wasser an der Spüle und in der Dusche habe. Das heißt, die Pumpe läuft an aber kein Wasser kommt aus dem Hahn. Das passiert aber nur sporadisch, manchmal geht's, manchmal nicht.
Desweiteren bekomme ich kein warmes Wasser. Der Boiler zündet zwar aber warmes Wasser bekomme ich nicht.
Habe weder den Frischwassertank noch den Boiler bisher freigelegt. Ein paar Tipps dazu wären top!
MfG
Stefan
Frischwasser
Frischwasser
JC 312 D Automatik, Bj 1999
Re: Frischwasser
Hallo aus Langeln
Ich habe alle Hähne aufgedreht, die Duschbrause dabei so hoch wie möglich halten.
Dann so lange laufen lassen bis Wasser konstant läuft.
Viel Erfolg
Gruss W.Neumann
Ich habe alle Hähne aufgedreht, die Duschbrause dabei so hoch wie möglich halten.
Dann so lange laufen lassen bis Wasser konstant läuft.
Viel Erfolg
Gruss W.Neumann
JC Baujahr 1995
Rosa Ausstattung im Bad
Ich liebe dieses Fahrzeug.
Rosa Ausstattung im Bad
Ich liebe dieses Fahrzeug.
Re: Frischwasser
Also wenn der Boiler zündet hat er meiner Meinung nach auch Wasser drinnen.
Das Problem sollte also irgendwo "dahinter" liegen.
BG Thomas
Das Problem sollte also irgendwo "dahinter" liegen.
BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: Frischwasser
Hey,
hast Du mal nach geschaut ob nach der Frischwasserpumpe in Wassertank ein Rückschalgventil in der Leitung eingebunden ist und wenn ja, ob dieses auch noch funktioniert?
Gruß
endevour
hast Du mal nach geschaut ob nach der Frischwasserpumpe in Wassertank ein Rückschalgventil in der Leitung eingebunden ist und wenn ja, ob dieses auch noch funktioniert?
Gruß
endevour
Reiselust heilt Rentnerfrust 

James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)


James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)
Re: Frischwasser
Moin Stefan,
Deine Pumpe saugt nicht richtig an, vermute ich.
Passiert mir auch ab und an (habe kein Rückschlagventil drin), wenn das Auto etwas gestanden hat und ich nur wenig Wasser in den Tank fülle.
Wasserhahn auf, so dass die Pumpe läuft und dann die Pumpe etwas im Wasser hin- und herschwenken. Dann saugt sie recht schnell an.
Der Boiler sollte eigentlich nur anspringen, wenn Wasser drin ist. Das kommt aber erst rein in den Boiler, wenn Du Warmwasser aufdrehst - dann kommt lange nichts aus dem Hahn, weil erstmal 10 Liter in den Boiler gehen.
Wenn Du das nicht gemacht hast und er trotzdem anspringt, hätte ich Bedenken, ob die Temperaturüberwachung funktioniert.
Carsten
Deine Pumpe saugt nicht richtig an, vermute ich.
Passiert mir auch ab und an (habe kein Rückschlagventil drin), wenn das Auto etwas gestanden hat und ich nur wenig Wasser in den Tank fülle.
Wasserhahn auf, so dass die Pumpe läuft und dann die Pumpe etwas im Wasser hin- und herschwenken. Dann saugt sie recht schnell an.
Der Boiler sollte eigentlich nur anspringen, wenn Wasser drin ist. Das kommt aber erst rein in den Boiler, wenn Du Warmwasser aufdrehst - dann kommt lange nichts aus dem Hahn, weil erstmal 10 Liter in den Boiler gehen.
Wenn Du das nicht gemacht hast und er trotzdem anspringt, hätte ich Bedenken, ob die Temperaturüberwachung funktioniert.
Carsten
T1N 316 CDI Automatic, silber, EZ '05 - verkauft in 2022 
