so eine Duschwanne: https://shop.versandmetall.de/de/edelst ... 26201.html hatte ich mir ja auch bestellt, die wurde schon nach einer Woche sehr gut verpackt geliefert. Bestandteil der Verpackung waren dünne Styroporplatten die mich auf den Gedanken brachten daraus eine Isolierung für die neue Wanne zu basteln und damit auch gleich ein vorgegebenes Gefälle zum Ablauf hin so wie es von Westfalia ursprünglich auch vorhanden war. Ich hatte die Keilförmige Styroporplatte von der alten Duschwanne entfernt weil diese stark verzogen war, das war damals keine gute Idee. Das ist dabei herausgekommen:
Zum Tausch der Wanne ist es zweckmäßig das Waschbecken auszubauen
Die untere Türverriegelung muss zum Einbau der Stahlwanne auch ab
Mit diesen Werkzeugen ist die alte Wanne schnell ausgebaut:
Das Blech an der Rückwand unten hab' ich vor Jahren mit Owatrol gestrichen, es rostet seit dem nicht weiter!
Die neue Wanne passt einwandfrei und auch meine Isolierung muss nur geringfügig nachgearbeitet werden.
mit 'nem Sandsack beschwert und abgeklebt zum Verfugen vorbereitet
Das Werkzeug zum Verfugen
Die Pressluftsilikonspritze erleichtert die Arbeit enorm.
Und fertig
man kann wohl nur zehn Bilder auf einmal hochladen, darum geht's gleich weiter
