nachdem eben unser T4 California verkauft und abgeholt wurde, kann ich mich langsam auf die Suche nach dem Nachfolger machen und da liebäugle ich schon länger mit einem 95-06 James Cook - endlich mal Benz fahren

Wir sind 40 und 30 Jahre alt und haben immer einen kleinen Vierbeiner dabei. Seit Januar 2019 hatten wir einen T4 Cali mit Hochdach und haben den einmal grundsaniert und zum H-Kennzeichen gebracht und der durfte heute eine neue Besitzerin glücklich machen. Nachdem uns der Cali schon länger manchmal genervt hat wegen dem Platzmangel und ich letztes Jahr ein paar Tage alleine darin verbracht habe sind wir/ich zu dem Entschluss gekommen, dass ein Cook her muss damit ich denen nicht immer neidisch hinterher schmachten muss und wir nicht immer alles umbauen müssen wenn man dad untere Bett nutzt. Also wird demnächst ein JC gesucht, gerne auch wieder aus den ersten Jahren, Sprint Shift soll man nicht kaufen habe ich mir bereits sagen lassen und den Kummer zwecks Rost bin ich vom T4 gewöhnt, da werde ich ordentlich kucken um zukünftig etwas weniger Arbeit zu haben. Aktuell stellt sich mir die Frage, ob man die Automatik fahren/kaufen kann oder ob es da auch Probleme gibt (beim T4 furchtbar) und ob 316er oder den 312er dann mit Chiptuning.
Und dann noch was für die Hamburger: meine Frau und ich hatten leidet noch nie die Gelegenheit einen Cook zu betreten und von innen anzuschauen, wäre das in Hamburg vielleicht mal möglich? Nicht dass uns in zwei Jahren auch wieder der Platz zu klein wird… Ein Weißware WoMo passt schließlich auch nicht durch unsere Einfahrt.
Beste Grüße soweit
Alexander