Hallo Sylvester,
ich habe meinen James an der Hinterachse mit Stoßdämpfern der Firma Marquart ausgerüstet. Seitdem ist das Schaukeln Geschichte.
Die Teile gibts nur beim Hersteller direkt. Ist allerdings nicht ganz günstig, ca. 500€ nur für die hinteren beiden.
Gruß
Jonas
Neue Stoßdämpfer für den James?
Re: Neue Stoßdämpfer für den James?
312D Bj. 1999 Automatik
Re: Neue Stoßdämpfer für den James?
Hallo Sylvester,
ich hab vorn und hinten die roten Koni drin und bin damit sehr zufrieden.
https://www.koni-online.de/de/fahrzeugs ... headline=1
Grüße Jens
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
ich hab vorn und hinten die roten Koni drin und bin damit sehr zufrieden.
https://www.koni-online.de/de/fahrzeugs ... headline=1
Grüße Jens
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
James Cook 316CDI 3,84t EZ: 07/2005 silber, 4x rote Koni, Goldschmitt Zusatzluftfahrwerk hinten,
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Re: Neue Stoßdämpfer für den James?
Guten Morgen zusammen,
wir benötigen auch neue Stoßdämpfer und bitte ebenfalls um die Teilenummer der verstärkten Standarddämpfer?
Besten Dank und schönen Gruß!
wir benötigen auch neue Stoßdämpfer und bitte ebenfalls um die Teilenummer der verstärkten Standarddämpfer?
Besten Dank und schönen Gruß!
James Cook 1999, 140.000 km ff 

Re: Neue Stoßdämpfer für den James?
Moin, moin,
ich bin von den roten Koni leider nicht überzeugt. Hinten ist in meinen bereits das 2. Paar rote Koni verbaut. Vorn habe ich die roten Koni ebenfalls bereits wieder wechseln müssen und fahre nun die verstärkten von Sachs...nach 1 Jahr kann ich sagen, auch die taugen nichts für den James Cook. Ich werde demnächst mir die von Marquart holen und hoffe, endlich Ruhe bei den Dämpfern zu haben. Ein leidiges Thema bei MEINEM Cook.
Spätsommerliche Grüße aus dem Norden
Toralf
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
ich bin von den roten Koni leider nicht überzeugt. Hinten ist in meinen bereits das 2. Paar rote Koni verbaut. Vorn habe ich die roten Koni ebenfalls bereits wieder wechseln müssen und fahre nun die verstärkten von Sachs...nach 1 Jahr kann ich sagen, auch die taugen nichts für den James Cook. Ich werde demnächst mir die von Marquart holen und hoffe, endlich Ruhe bei den Dämpfern zu haben. Ein leidiges Thema bei MEINEM Cook.
Spätsommerliche Grüße aus dem Norden
Toralf
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
05/2010: 316 CDI; Bj.05/2005; Automatik, Solaranlage, rote Konis + Aircell

