Die Anzeige sagt aus, dass von oben nur 3,85V kommen. Am Regler kommt definitiv nix an. Die Solarplatte könnte defekt sein, oder das Kabel an den Anschlüssen oben (Dose aufm Dach?) oder am Regler nicht richtig verbunden. Oder es war dunkel während der Aufnahme. Deine Batterie hat 12,85V, das sollte auch im Zentraldisplay angezeigt werden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hilfe bei 200w Solaranlage und Victron MPPT Smartsolar 75/15 Laderegler
Re: Hilfe bei 200w Solaranlage und Victron MPPT Smartsolar 75/15 Laderegler
Geh bitte mal auf Verlauf und poste einen screenshot.
-
- Beiträge: 294
- Registriert: 11.06.2020 20:10
- Wohnort: Konstanz
Re: Hilfe bei 200w Solaranlage und Victron MPPT Smartsolar 75/15 Laderegler
Da du 200W drauf hast, sind das vermutlich flexible Panels die vorne auf der „Nase“ kleben? Flexpanels gehen gerne mal kaputt, meine nach nicht mal 2 Jahren. Im Forum gibts noch einige weitere Flexpanel-Geschädigte…
Ich habe mir nun zwei lange schmale Panels neben die Dachfenster montiert, gibt zwar nur 160W, die aber (hoffentlich?!) stabil.
Viele Grüße,
Matthias
Ich habe mir nun zwei lange schmale Panels neben die Dachfenster montiert, gibt zwar nur 160W, die aber (hoffentlich?!) stabil.
Viele Grüße,
Matthias
James Cook 312 D Automatik (Modell 1995-2000) EZ 01/1997, 2x100 Wp Solarmodule
-
- Beiträge: 294
- Registriert: 11.06.2020 20:10
- Wohnort: Konstanz
Re: Hilfe bei 200w Solaranlage und Victron MPPT Smartsolar 75/15 Laderegler
Vor neu machen erst mal durch messen: Spannung je Modul messen wenn die Sonne stark scheint (einzeln).
Die Module sind vermutlich in Reihe geschalten?
Auch neue Flexpanels halten nicht unbedingt so richtig lange. Ich bin mittlerweile weg davon
Viele Grüße,
Matthias
Die Module sind vermutlich in Reihe geschalten?
Auch neue Flexpanels halten nicht unbedingt so richtig lange. Ich bin mittlerweile weg davon

Viele Grüße,
Matthias
James Cook 312 D Automatik (Modell 1995-2000) EZ 01/1997, 2x100 Wp Solarmodule