Austausch Dichtung Gaskocher

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Reisegruppe Fröhlich
Beiträge: 7
Registriert: 24.06.2022 08:32

Austausch Dichtung Gaskocher

Beitrag von Reisegruppe Fröhlich » 08.11.2022 08:57

Guten Morgen zusammen,
bei unserem 96er JC hat sich kurz vor dem einwintern am Cramer Gasherd noch die Dichtung zwischen einem Brenner und dem lackierten ( emailliert?) Küchenmodul verabschiedet.

Ich würde aufgrund des Alters der anderen Dichtungen nun gerne gleich alle austauschen. Hat ja sicherlich der/die ein oder andere schon erledigen müssen..

Es sind jeweils eine Dichtung oben und eine unten pro Brennerkopf oder? Also insgesamt 4 Neue erforderlich?

Es gibt im Netz sowohl Dichtungen mit 1 als auch 1,5mm Stärke als Ersatzteile. Bevor ich nun die falschen bestelle die Frage an euch: welche Stärke ist denn die richtige? Die 1mm, oder?

Und hat jmd von euch zufällig ne Stepp by Stepp Anleitung zum Austausch der Dichtungen? Hab leider bisher nichts passendes gefunden und will natürlich auch nix bei kaputt machen.

Für eure Unterstützung, jegliche konstruktiven Tips und Hinweise vorab vielen lieben Dank und Grüße aus dem Frankenland.
207D Bj. 1982 aka Joseph
312D Bj. 1996 aka Jette

Epeg
Beiträge: 2201
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Austausch Dichtung Gaskocher

Beitrag von Epeg » 08.11.2022 20:03

Moin. Die Brennerköpfe sind mit einem Art Bayonetveschluss befestigt. Beherzt nach links drehen, wenn möglich von unten gegen halten dann hast du den Kopf in der Hand. Alles schön sauber machen sonst strömt das Gas trotz neuer Dichtung aus und du hast seitliche Flammbildung. . Zwischen Emaile und Kopf hatte ich damals die 1mm Dichtung gesetzt. Mehr habe ich nicht gemacht.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“