Sitzbank

die ersten Sprinter (T1N)
Wabagu
Beiträge: 39
Registriert: 02.05.2015 10:54

Re: Sitzbank

Beitrag von Wabagu » 06.04.2023 18:03

Hallo
Ich denke, es ist wieder einmal an der Zeit , mich zu melden.
Zu allererst möchte ich mich einmal bei Eric (Disco3) bedanken, dass er diesen grandiosen Einfall der Rollen hatte. Zugleich muss ich mich bei ihm entschuldigen dass ich diese Idee einfach übernommen und weiterentwickelt habe. Eric DANKE! Ich hoffe, du bist mir deshalb nicht zu böse. Ursprünglich wollte ich die Dinger nur für den Eigenbedarf bauen, aber nachdem vor allem meine Frau gesehen hat, welche Erleichterung das war, hat sie mich dazu überredet, die Teile weiterzugeben.
Mittlerweile laufen die Rollen nicht nur in Ö. und D. sondern auch in Spanien, Frankreich, GB, sogar in USA, Kanada und Brasilien. Hin und wieder erhalte Nachricht von Nutzern die auch nach intensiver Nutzung immer noch begeistert sind.
Mein Ärger über die Bestellungen der letzte Serie ist mittlerweile verflogen. Inzwischen sind alle Teile vergeben, ja, es sind sogar einige zusätzliche Anfragen eingegangen. Die netten Mails die ich in den letzten Tagen erhalten habe, haben mich dazu bewogen, ev. nochmals eine Serie aufzulegen. Nach Ostern werde ich deshalb mit meinem Lieferanten Kontakt aufnehmen um abzuklären ob bzw. wann er Kapazitäten zur Fertigung frei hat. Für ihn ist eine größere Stückzahl von Vorteil, da sich bei einer Kleinserie das Umrüsten der Maschinen nicht rechnet.
Wer sich also mit dem Gedanken trägt seine Sitzbank umzurüsten, möge sich bis spätestens Ende April per PN bei mir melden.

LG
Walter

Benutzeravatar
Never ending project
Beiträge: 292
Registriert: 21.10.2020 09:09
Wohnort: Braunschweig

Re: Sitzbank

Beitrag von Never ending project » 06.04.2023 18:25

Hallo Walter,
ja, Deine Sitzrollen sind der Hit, man möchte sie nicht mehr missen.....denkt vor allem meine Frau, wenn sie die vollbepackte Bank mit einem Finger hin- und herschieben kann. Große Geste von Dir, daß Du trotz der zwischenzeitlichen Nerverei mit bestellten und dann nicht abgenommenen Rollengleitern weitermachst und für die nächsten Interessenten wieder eine Neuauflage ins Auge faßt. ich kann nur beste Werbung für dieses mehr als sinnvolle Zubehör machen....
Gruß aus Braunschweig vom Arnd
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;

Benutzeravatar
harhub
Beiträge: 45
Registriert: 03.01.2019 06:21
Wohnort: Berlin

Re: Sitzbank

Beitrag von harhub » 07.04.2023 07:04

Hallo Walter,
schön zu hören das doch noch alle deine Rollen aus der letzen Fertigungsserie einen Abnehmer gefunden haben. Auch ich kann nur Gutes von den Rollen sagen, .... auch nach intensivem Dauereinsatz funktionieren diese noch wie am ersten Tag ihres Einbaus und somit 100 Mal besser als es die originalen Gleiter jemals waren.
Allerdings würde ich dir empfehlen zukünftig nur gegen Vorkasse zu fertigen. Ich denke Deine Referenzen bzgl. Qualität und Zuverlässigkeit sind hier immer wieder geschrieben worden, so das niemand mit Vorkasse ein Risiko eingeht.

vielen Dank,
mit freundlichen Grüßen,
Harald
JamesCook 313cdi, Bj. 2003, Heckträger für Moped,Sat-TV, Solar (420Wp), GPS-GSM-Alarm, Purion400 Wasser-Desinfektion, verstärkte Stabis u. Zusaztzluftfederung, Walter's Sitzbankrollen statt der Gleiter.

Benutzeravatar
jörgel
Beiträge: 37
Registriert: 20.07.2011 16:26
Wohnort: Nordhessen

Re: Sitzbank

Beitrag von jörgel » 07.04.2023 15:39

Hallo Walter,
auch von mir..... gut zu hören, das du alle Gleiter abgeben konntest.
Habe dir ein PN gesendet.

Gruß Jörg

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1529
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Sitzbank

Beitrag von komposti » 11.04.2023 18:27

Wir haben die Rollen aus der ersten Serie von Eric.
Ich kann auch nur allerbeste Erfahrungen weitergeben.
Wir sind soeben von einer 3 wöchentlichen Gibraltar Reise zurückgekommen, wobei die Sitzbank täglich verschoben wurde.
Würde ich immer wieder kaufen.

Beste Grüße, Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

grauer james
Beiträge: 32
Registriert: 17.05.2010 14:55
Wohnort: Detmold

Re: Sitzbank

Beitrag von grauer james » 11.04.2023 19:12

Wabagu hat geschrieben:
06.04.2023 18:03
Hallo
Ich denke, es ist wieder einmal an der Zeit , mich zu melden.
Zu allererst möchte ich mich einmal bei Eric (Disco3) bedanken, dass er diesen grandiosen Einfall der Rollen hatte. Zugleich muss ich mich bei ihm entschuldigen dass ich diese Idee einfach übernommen und weiterentwickelt habe. Eric DANKE! Ich hoffe, du bist mir deshalb nicht zu böse. Ursprünglich wollte ich die Dinger nur für den Eigenbedarf bauen, aber nachdem vor allem meine Frau gesehen hat, welche Erleichterung das war, hat sie mich dazu überredet, die Teile weiterzugeben.
Mittlerweile laufen die Rollen nicht nur in Ö. und D. sondern auch in Spanien, Frankreich, GB, sogar in USA, Kanada und Brasilien. Hin und wieder erhalte Nachricht von Nutzern die auch nach intensiver Nutzung immer noch begeistert sind.
Mein Ärger über die Bestellungen der letzte Serie ist mittlerweile verflogen. Inzwischen sind alle Teile vergeben, ja, es sind sogar einige zusätzliche Anfragen eingegangen. Die netten Mails die ich in den letzten Tagen erhalten habe, haben mich dazu bewogen, ev. nochmals eine Serie aufzulegen. Nach Ostern werde ich deshalb mit meinem Lieferanten Kontakt aufnehmen um abzuklären ob bzw. wann er Kapazitäten zur Fertigung frei hat. Für ihn ist eine größere Stückzahl von Vorteil, da sich bei einer Kleinserie das Umrüsten der Maschinen nicht rechnet.
Wer sich also mit dem Gedanken trägt seine Sitzbank umzurüsten, möge sich bis spätestens Ende April per PN bei mir melden.

LG
Walter
Hallo Walter...
Wo könnte ich die Rollen abholen, falls sie gefertigt sind?
Mit ostwestfälischem Gruß
Ralf
1. JC 316 CDI , Bj. 12.2000 , grau schwarz , Solaranlage , Sprintshift ,
2. VW T3 Westfalia California, Hub/Hebedach umgebaut 1.9 AAZ Motor,langes Getriebe (4.14)

Wabagu
Beiträge: 39
Registriert: 02.05.2015 10:54

Re: Sitzbank

Beitrag von Wabagu » 12.04.2023 08:53

Hallo Ralf
Von Ostwestfalen nach Oberösterreich ist es ein weiter Weg. Ich weis nicht ob du dir das wirklich antuen willst. :roll:
Versand per Post ist auf alle Fälle günstiger :P

BG
Walter

grauer james
Beiträge: 32
Registriert: 17.05.2010 14:55
Wohnort: Detmold

Re: Sitzbank

Beitrag von grauer james » 12.04.2023 17:29

Hallo Walter...
Da hast Du Recht, ist dann doch ein wenig zu weit.
Kannst Du mir noch einmal sagen, was die Rollgleiter kosten sollen?
Kannst mir auch auf die Adresse schreiben.
ralfgoehner@web.de
Lieben Gruß Ralf
1. JC 316 CDI , Bj. 12.2000 , grau schwarz , Solaranlage , Sprintshift ,
2. VW T3 Westfalia California, Hub/Hebedach umgebaut 1.9 AAZ Motor,langes Getriebe (4.14)

Wabagu
Beiträge: 39
Registriert: 02.05.2015 10:54

Re: Sitzbank

Beitrag von Wabagu » 15.04.2023 12:47

Hallo

Es gibt Neuigkeiten von den Sitzbankrollen. Ich werde eine neue Serie auflegen. Mein Teilelieferant hat mir (zähneknirschend) die selben Konditionen wie das letzte Mal zugestanden.
D.h.: €250,- pro Set + Versand (üblicherweise €17,- innerhalb EU).
Fertigstellungstermin ist voraussichtlich in 6-8 Wochen, abhängig vom Zulieferer des Kunststoffes und freier Maschinenkapazität. Ich hoffe aber, dass ich die Teile bis Ende Mai kriege. Mit Zusammenbau und Versand sind sie dann noch rechtzeitig vor Urlaubsbeginn beim Empfänger.

Wer einen Satz Rollen haben möchte, bitte per PN bei mir melden. Am besten gleich mit Name, Versandadresse und pers. Email- Adresse zur Kontaktaufnahme.

BG
Walter

sprinterben
Beiträge: 5
Registriert: 24.04.2016 16:21

Re: Sitzbank

Beitrag von sprinterben » 15.04.2023 17:10

Vielen Dank für das freundliche Angebot.
Ich bestelle fest einen Sarz Rollen für meinen James Cook Bj 2006.
Thomas Kroeger
Usingerstr. 36a
61250 Usingen
TEL.:01722510229
email: praxis.kroeger@web.de
Mit allen guten Wünschen Th. Kroeger

Disco3
Beiträge: 77
Registriert: 14.04.2015 19:30

Re: Sitzbank

Beitrag von Disco3 » 17.04.2023 16:47

Ich möchte gerne noch anmerken das es sich bei den Rollengleitern immernoch um eine Patentschutzverletzung handelt.
Ich selber hatte Ärger da mit gewissen Menschen.
Grüße Eric

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1529
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Sitzbank

Beitrag von komposti » 17.04.2023 17:45

Hallo Eric,
eigentlich unglaublich.

Mich würde intressieren, was diese gewissen Menschen sagen, wenn mann ihre "Gleiter" als Ersatzteil braucht und keinen findet, der sie noch herstellt.
So wie z. B. die Dachfenster.

Schade, dass solche Initiativen wie Deine hierdurch unmöglich gemacht werden.

Zum Glück waren wir schnell genug mit dem Austausch. Dir sei Dank.

Bleib gesund, LG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

jens735
Beiträge: 66
Registriert: 11.08.2009 05:47

Re: Sitzbank

Beitrag von jens735 » 18.04.2023 17:52

Hallo zusammen, ich möchte mich erstmal bei Eric und Walter bedanken, für die Idee und die Weiterentwicklung.

Ich habe vorne die Rollen von Eric verbaut, allerdings sind Sie so angepasst, dass die beiden Originalschrauben verwendet werden. Die hinteren sind von Walter und hier sind ja die 3 Originalschrauben verwendet. Ich fahre immer mit einer gut besetzen Sitzbank und bin der Auffassung, dass hier die Originalen Schrauben nötig sind. Jede Sitzbank hat meines Wissens einen Crashtest für den jeweiligen Fahrzeugtyp bestanden. Gruß Jens

basti
Beiträge: 2
Registriert: 25.04.2023 19:10

Re: Sitzbank

Beitrag von basti » 25.04.2023 19:16

Hallo Walter,

ich bin seit 1 Woche glücklicher Eigentümer eines JamesCook von 1991. Leider musste auch feststellen, dass die Sitzbank echt eine Herausforderung ist!! Ich und vor allem meine Frau würden uns sehr freuen, wenn wir auch einen Satz bei dir bestellen könnten! Ich werde mal versuchen, dir eine PN zu schicken!

Liebe Grüße

basti
Beiträge: 2
Registriert: 25.04.2023 19:10

Re: Sitzbank

Beitrag von basti » 25.04.2023 19:31

Hier noch ein kurzer Nachtrag für Walter. Leider kann ich dir noch keine PN zukommen lassen, da ich scheinbar noch nicht lang genug angemeldet bin. Wenn wundert es nach 6 Tagen Besitzer eines JamesCook. Sofern möglich, würde ich mich wie bereits gesagt, an der Bestellung beteiligen! Gäbe es eine andere Möglichkeit mit dir in Kontakt zu treten?

Lg basti

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“