Kaufberatung - Ist das original? (Dichtmasse Hochdach)

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Rick
Beiträge: 21
Registriert: 30.03.2023 19:50

Kaufberatung - Ist das original? (Dichtmasse Hochdach)

Beitrag von Rick » 29.04.2023 14:13

Hallo zusammen!
Nach vielen Jahren Westfalia T3 bin ich grade auf der Suche nach einem JC. Ich habe jetzt ein potenziell für mich kaufbares Exemplar gefunden, habe nur etwas Angst dass es da das gleiche Rostproblem am Übergang Dach/Hochdach geben könnte wie bei meinem T3. Der Besitzer hat mir vorab vor der Besichtigung dieses Foto geschickt. Ist es original ab Werk so dass die Dichtmasse dort so "ungleichmäßig/unsauber" gezogen wurde oder wurde dort schonmal "nachgeschmiert"? Wie sieht diese Stelle bei euch aus? Der JC ist von 2005.
Danke schonmal für eure Einschätzungen.
IMG-20230429-WA0006.jpg
IMG-20230429-WA0006.jpg (108.09 KiB) 855 mal betrachtet
James Cook 316 CDI BJ 2001

Benutzeravatar
ricnic
Beiträge: 685
Registriert: 23.03.2006 08:27
Wohnort: Euregio

Re: Kaufberatung - Ist das original? (Dichtmasse Hochdach)

Beitrag von ricnic » 30.04.2023 07:41

Hallo Rick,

das sieht nach der originalen Versiegelung aus. Nach 18 Jahren sollte diese mal erneuert werden um noch lange am James Cook Freude zu haben.

Gruß Richard

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

JamesCook 316CDI Bj2005 / Solar 200Wp / 45A Ladebooster / LED Beleuchtung innen

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“