Ladegerät / 220V Strom Fehlersuche

die ersten Sprinter (T1N)
BulliFan
Beiträge: 240
Registriert: 12.06.2011 15:17

Re: Ladegerät / 220V Strom Fehlersuche

Beitrag von BulliFan » 01.06.2023 18:40

Hier ein Link zu weiteren Infos über das Ladegerät:
https://t4-wiki.de/wiki/Ladeger%C3%A4t_A10

@Epeg: welche Bezeichnung hat das Ladegerät ab MoPf 2004? Meines (2003) ist PE2169/03
Stefan

JC 2003, silber

Epeg
Beiträge: 2152
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Ladegerät / 220V Strom Fehlersuche

Beitrag von Epeg » 02.06.2023 08:16

BulliFan hat geschrieben:
01.06.2023 18:40
Hier ein Link zu weiteren Infos über das Ladegerät:
https://t4-wiki.de/wiki/Ladeger%C3%A4t_A10

@Epeg: welche Bezeichnung hat das Ladegerät ab MoPf 2004? Meines (2003) ist PE2169/03
Moin. Das kann ich dir leider so schnell nicht beantworten. Nach unserem Urlaub würde ich mal nachschauen
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Cookies
Beiträge: 10
Registriert: 08.04.2023 15:33

Re: Ladegerät / 220V Strom Fehlersuche

Beitrag von Cookies » 07.06.2023 07:42

Hallo zusammen,

ich wollte kurz Feedback geben. Wir haben das Automatikladegerät eingebaut, dazu einen neuen Sicherungsautomat aus dem Campingzubehör eingebaut, dieser war für Aufputzmontage, daher aus dem Gehäuse ausgebaut. Seither funktioniert unsere Elektrik prima mit Landstrom.

Das Ladegerät funktioniert ebenfalls Prima mit dem Bedienpanel/ Zentraldisplay.

Viele Grüße die Cookies
sprinterjones hat geschrieben:
07.05.2023 15:18
Ich habe dann doch zu Ostern ein neues NT von Fraron eingebaut und das alte nun ganz rausgeschmissen, weil ich auf LiFePO umgestellt habe. Das von Fraron ist dem alten komplett nachempfunden, allerdings mit verbesserter Technik und inkl. LiFePO Ladekennlinie. Es passt 1:1 an die Stelle das alten NT und sogar das Zentraldisplay läuft damit.

Es handelt sich um dieses Gerät: https://www.fraron.de/en/batterieladege ... -85926235/

Viel Erfolg!
Alex

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“