Gasflasche von innen bedienen

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Boxerspezi
Beiträge: 163
Registriert: 25.07.2015 19:50
Wohnort: im Sommer Marktoberdorf, im Winter Norden, Ostfriesland

Gasflasche von innen bedienen

Beitrag von Boxerspezi » 02.07.2023 17:32

Hallo Cook-Freunde,

heute habe ich in den Boden über der Gasflasche eine 100x100mm Öffnung geschnitten, damit ich die Gasflasche von innen bedienen kann.
Grund dieser Massnahme ist der angebaute Rollerträger, der das Öffnen der rechten Tür verhindert.
Die Quadratöffnung wird morgen mittels Scharnier und dem ausgeschnittenem Stück wieder verschlossen. Fotos folgen
Welche Möglichkeiten habt ihr die Gasflasche von innen zu bedienen?

Gruß
Georg aus MOD
James Cook 316CDI grüne Plakette, EZ 03/2004, Alaskaweiß

Benutzeravatar
RockTheCook
Beiträge: 257
Registriert: 13.03.2011 00:51
Wohnort: Freiburg

Re: Gasflasche von innen bedienen

Beitrag von RockTheCook » 03.07.2023 14:53

Hallo Georg,

ja, das reizt mich auch schon seit Jahren. Ich meine aber, dass das nicht zulässig wäre, da sonst Gas in den Wohnraum ziehen könnte. Deshalb auch die vorgeschriebene Öffnung im Gasflaschenraum nach unten zum Ablüften. Es war ja mal ein Gasprüfer in unserer Runde - ich bin sehr gespannt, sicher weiß das jemand genauer. Oder hast du gar einen Rahmen mit Dichtung mit eingebaut?

Liebe Grüße
Peter
Ich steh auf James!
T1N | EZ 2003 | 316 Cdi | 10,5 l/100 km

Benutzeravatar
oliver unterwegs
Beiträge: 24
Registriert: 17.10.2022 14:21
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Gasflasche von innen bedienen

Beitrag von oliver unterwegs » 03.07.2023 17:30

Hallo

hört sich sehr interesaant an. Setzt aber, denke ich voraus, daß der Boden des (Kleiderschranks) zugänglich ist und nicht als zusätzlicher Stauraum missbraucht wird ;-)

Gibt es Erfahrungen mit einem "Gasfernschalter" ?

Beste Grüße

Oliver
316 CDI - 2003 - Silber mit gelb-grau - und der Hund liebt ihn

Boxerspezi
Beiträge: 163
Registriert: 25.07.2015 19:50
Wohnort: im Sommer Marktoberdorf, im Winter Norden, Ostfriesland

Re: Gasflasche von innen bedienen

Beitrag von Boxerspezi » 03.07.2023 17:50

Hallo Oliver,

du sprichst von missbräuchlicher Benutzung des Bodens. Wir haben da die Fahrradregenhaube, eine Gieskanne, den Backofen von Obelink und die Regenjacken verstaut....ist das nicht erlaubt?
Ist das Gas in den Flaschen icht schwerer als Luft? wenn nicht , muss ich da noch eine Gummidichtung einbauen.

Gruß
Georg aus MOD
James Cook 316CDI grüne Plakette, EZ 03/2004, Alaskaweiß

Boxerspezi
Beiträge: 163
Registriert: 25.07.2015 19:50
Wohnort: im Sommer Marktoberdorf, im Winter Norden, Ostfriesland

Re: Gasflasche von innen bedienen

Beitrag von Boxerspezi » 03.07.2023 17:56

habe gerade gegogelt: das Gas in den grauen Flaschen ist schwerer als Luft...
James Cook 316CDI grüne Plakette, EZ 03/2004, Alaskaweiß

Benutzeravatar
Kasimir
Beiträge: 411
Registriert: 30.09.2019 10:13

Re: Gasflasche von innen bedienen

Beitrag von Kasimir » 03.07.2023 21:22

Wir hatten das Thema schonmal - es gibt ein System, welches die Flaschen per Magnetventil oder so auf Knopfdruck freigibt. Aber Hand aufs herz, das hat zwar seinen Reiz aber ist schon aufwändig und teuer. Ich drehe meistens nur den Hahn im Kleiderschrank zu, so habe ich immerhin nur gut einen "gefährlichen" Meter. Auf längeren Strecken mache ich aber die Flasche zu.

Die Lösung mit der Klappe ist super für Leute, die den Boden des Schranks kaum nutzen. Ich hätte wahrscheinlich einfach mit der Lochsäge einen Kreis ausgesägt und einen blinddeckel aus dem Sanitärbereich besorgt, aber das ist natürlich nicht so elegant wie eine Klappe :)
2004er 316CDI Sprintshift, außen Ultramarinblau und innen Gelb

HerrmannOnTour
Beiträge: 238
Registriert: 11.06.2020 20:10
Wohnort: Konstanz

Gasflasche von innen bedienen

Beitrag von HerrmannOnTour » 03.07.2023 22:22

Zur Physik: Letztlich kommt es ja auf die Leckgröße an. Das Gas ist zwar bei gleicher Temperatur schon schwerer/dichter als Luft, kann ja aber durch mehr Druck im Innenraum trotzdem noch andere Wege - auch nach oben - suchen. Ich würde hier in jedem Fall eine zur Dichtung der Türe hinten vergleichbare Dichtung setzen. Der Sägeschnitt wird vermutlich 1-2mm breit sein?

Zum Rechtlichen: was der Gasprüfer hier rückmeldet interessiert mich auch. @Georg: machst du regelmäßig die (DVGW-) Prüfungen fürs gelbe Buch?

Als legale Möglichkeit kenne ich nur Crashsensoren (z.B. Truma MonoControl) und eine Schlauchbruchsicherung. Das „weiß“ ich aber auch nur von hier. Die konkrete gesetzliche Vorschrift ist mir nicht bekannt. Weiß jemand was?

Viele Grüße,
Matthias
James Cook 312 D Automatik (Modell 1995-2000) EZ 01/1997, 2x100 Wp Solarmodule

SirJames
Beiträge: 178
Registriert: 16.06.2019 16:30

Re: Gasflasche von innen bedienen

Beitrag von SirJames » 04.07.2023 13:20

HerrmannOnTour hat geschrieben:
03.07.2023 22:22
Zur Physik: Letztlich kommt es ja auf die Leckgröße an. Das Gas ist zwar bei gleicher Temperatur schon schwerer/dichter als Luft, kann ja aber durch mehr Druck im Innenraum trotzdem noch andere Wege - auch nach oben - suchen. Ich würde hier in jedem Fall eine zur Dichtung der Türe hinten vergleichbare Dichtung setzen. Der Sägeschnitt wird vermutlich 1-2mm breit sein?

Zum Rechtlichen: was der Gasprüfer hier rückmeldet interessiert mich auch. @Georg: machst du regelmäßig die (DVGW-) Prüfungen fürs gelbe Buch?

Als legale Möglichkeit kenne ich nur Crashsensoren (z.B. Truma MonoControl) und eine Schlauchbruchsicherung. Das „weiß“ ich aber auch nur von hier. Die konkrete gesetzliche Vorschrift ist mir nicht bekannt. Weiß jemand was?

Viele Grüße,
Matthias
Bei Fahrzeugen mit Erstzulassung ab 01.01.2007 muss ein System, welches vor Gasaustritt im Falle eines Unfalls schützt, installiert sein wenn man die Gasanlage auch während der Fahrt nutzen möchte.
Für Fahrzeuge mit Erstzulassung vor dem 01.01.2007 gilt Bestandschutz, man darf also mit aufgedrehter Gasflasche (in Deutschland) fahren. Ob das sinnvoll ist, muss jeder für sich entscheiden.
Gruß
Jonas
312D Bj. 1999 Automatik

Benutzeravatar
RockTheCook
Beiträge: 257
Registriert: 13.03.2011 00:51
Wohnort: Freiburg

Re: Gasflasche von innen bedienen

Beitrag von RockTheCook » 08.07.2023 14:00

Danke für den Hinweis, Kasimir. Hier der passende Threat:
https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... che#p45720
Ich steh auf James!
T1N | EZ 2003 | 316 Cdi | 10,5 l/100 km

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2666
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Gasflasche von innen bedienen

Beitrag von AndiP » 09.07.2023 17:58

Der Gaskasten muss gasdicht zum Innenraum sein. Ob eine einfache Abdichtung mit Gummiprofil reicht? keine Ahnung.
Loch in den Boden schneiden und Ausschnitt als Deckel drauf legen verwenden reicht jedenfalls nicht.

Gasfrenschalter reicht auch nicht, der schaltet nur den Niederdruck ab. Nicht den Hochdruck am Ventil. Korrekterweise muss, wie schon geschrieben, das Flaschenventil geschlossen werden.

Vor den Bastelarbeiten den Gasprüfer befragen.
1985er JC 309D mit 510.000km

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“