Anschnallgurt hinten links rollt nicht mehr ein

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Ringo
Beiträge: 2
Registriert: 12.06.2024 18:48

Anschnallgurt hinten links rollt nicht mehr ein

Beitrag von Ringo » 12.06.2024 19:03

Ich habe plötzlich ein großes Problem mit unserem Anschnallgurt hinten links (äußerster Sitzplatz am Fenster): er rollt nicht mehr ein :shock:

Kurz zu unserem James Cook, 2. Generation: Baujahr 2006. 316 CDI mit Wandlerautomatik.

Ich habe ihn dann immer ein Stückchen weiter herausgezogen, in der Hoffnung, dass die Mechanik dann wieder los lässt und ich ihn so zum Zurückrollen bringen kann. Das hat nicht geklappt. Jetzt ist er komplett rausgezogen (aber alles noch regulär verbunden mit der Rolleinheit).

Ich kann innerhalb dieser letzten "Einraststufe" noch ca. einen halben Zentimeter ziehen und loslassen, dann wird dieser halbe Zentimeter wieder eingezogen, aber es rastet eben nicht mehr aus, so dass ich den Gurt komplett zurückrollen könnte. Es ist also noch Spannung drauf, weshalb ich vermute, dass der Federmechanismus noch intakt ist.

Habt ihr nen Tipp, wie das Problem vielleicht zu beheben ist? Ich brauche den Anschnaller regelmäßig für die Befestigung eines Kindersitzes, daneben sitzt meine Frau.

Alternativ gerne auch, was für ein Bauteil der Gurtroller hinten links genau ist, so dass ich ihn ggf. ersetzen könnte?
Ich habe mir das versucht genauer anzuschauen, aber der ist irgendwie komplett verkapselt und auf den "Waschzetteln" am Gurt ist nichts mehr zu erkennen, evtl. steht dort "Westfalia".
Ist dieser Gurt also evtl. kein Mercedes Bauteil, sondern eine Westfalia Sonderanfertigung? Dann wäre der Ersatz sicher schwierig :cry:

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Ringo

Benutzeravatar
Kasimir
Beiträge: 416
Registriert: 30.09.2019 10:13

Re: Anschnallgurt hinten links rollt nicht mehr ein

Beitrag von Kasimir » 13.06.2024 10:11

Konnte auch nichts zum James Cook finden. Es gibt doch drei Gurte - ich würde den defekten ausbauen, nutzen kannst du ja immer noch zwei Plätze. Entweder du findest den Defekt oder kannst vielleicht anhand der Teilenummer auf dem Gehäuse (da sollte was draufstehen) einen Ersatz finden.

Ansonsten frag mal direkt bei Westfalia nach. Es gibt auch noch den Ford Nugget, der eine ähnliche Sitzbank hat. Ggf. wird der noch so gebaut. Oder mal im Nuggetforum fragen.
2004er 316CDI Sprintshift, außen Ultramarinblau und innen Gelb

Benutzeravatar
Jens L
Beiträge: 393
Registriert: 02.02.2019 22:02
Wohnort: Leipzig

Re: Anschnallgurt hinten links rollt nicht mehr ein

Beitrag von Jens L » 13.06.2024 16:41

Hallo Ringo,

Hier mal ein Bild vom Schild, es ist wirklich Westfalia. Ich würde mal bei Mercedes fragen. Vielleicht kann man die Rolle ja auch ausbauen und wieder instandsetzen.

Grüße Jens Bild

Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk

James Cook 316CDI 3,84t EZ: 07/2005 silber, 4x rote Koni, Goldschmitt Zusatzluftfahrwerk hinten,
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp

Ringo
Beiträge: 2
Registriert: 12.06.2024 18:48

Re: Anschnallgurt hinten links rollt nicht mehr ein

Beitrag von Ringo » 16.06.2024 20:34

Danke schonmal für eure Antworten, ihr seid super!

@Kasimir Du bringst mich auf eine Idee: die drei Anschnaller hinten sind meines Erachtens die gleichen. Ich könnte vielleicht einfach den mittleren ausbauen und als Ersatz für den linken hernehmen. Zumindest, wenn ich es nicht hinbekomme mit der Mechanik. Der mittlere Platz ist eh zu eng, als dass wir den tatsächlich nutzen würden. Dann könnte man nur noch den linken und den rechten Platz auf der Bank nutzen.

@Jens L Ach geil, 1000 Dank. Bei dir ist der "Waschzettel" ja noch deutlich besser zu lesen, als bei uns. Also leider stimmt dann meine Vermutung, dass der Gurt hinten eine Spezialanfertigung von Westfalia zu sein scheint. Und soweit ich mitbekommen habe hier im Forum, gibt's von denen quasi keine Ersatzteile mehr zu bekommen. Dann wäre meine Idee von oben wohl am einfachsten, dass ich mit dem arbeite, was ich habe: also den mittleren Anschnallgurt nach links hole.

Ich werd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen und auch nochmal genauer anschauen im James.

Habt ihr zufällig auch eine Idee, wie man den linken Anschnaller ausbaut? Ich bin etwas überfragt, was ich tun muss, um überhaupt an den Roller heranzukommen. Das ist alles eine verschweißte Metallfläche. Muss man evtl. die ganze Arbeitsplatte darüber abbauen, um da ranzukommen?! Ich hoffe nicht :shock:

Benutzeravatar
RockTheCook
Beiträge: 258
Registriert: 13.03.2011 00:51
Wohnort: Freiburg

Re: Anschnallgurt hinten links rollt nicht mehr ein

Beitrag von RockTheCook » 17.06.2024 21:23

Hallo Ringo,
ich weiß nicht, was du schon probiert hast. Aber gerade bei Gurten und Aufrollern wirkt eine Prise Silikonspray manchmal Wunder - einen Versuch ist es wert.
Die Kopfstütze bekommst "von hinten durch die Brust ins Auge" raus. Die ist von der Rückseite mit ein paar Schrauben fest. Ich weiß es nicht mehr sicher, aber ich meine, ich bin durch das Fach unter dem Abtropfgitter, durch das Mikrowellenfach und habe die graue, gerundete Seitenverkleidung abgebaut - dann kam ich an alle Schrauben ran.
Wenn du da schon dran bist, willst du dir vielleicht auch ein Kopfstützenfach einbauen?!
https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... t%C3%BCtze
Viel Erfolg
Peter
Ich steh auf James!
T1N | EZ 2003 | 316 Cdi | 10,5 l/100 km

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“