Wasserstandssonde Trinkwasser Reparaturanleitung

die ersten Sprinter (T1N)
frankbouteraa
Beiträge: 136
Registriert: 08.01.2024 13:10

Re: Wasserstandssonde Trinkwasser Reparaturanleitung

Beitrag von frankbouteraa » 04.07.2024 19:43

Hallo zusammen,

Es gibt aktuell beide Sensoren wieder über Mercedes, frisch und Abwasser, Daten und Preis sende ich morgen.
Grüße

Benutzeravatar
Bisiac
Beiträge: 36
Registriert: 27.03.2009 20:19
Wohnort: Polazzo, GÖRZ, Italien

Re: Wasserstandssonde Trinkwasser Reparaturanleitung

Beitrag von Bisiac » 04.07.2024 20:02

Ciao amici del James Cook,
se può essere di aiuto
https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... 466#p46459

jens735
Beiträge: 71
Registriert: 11.08.2009 05:47

Re: Wasserstandssonde Trinkwasser Reparaturanleitung

Beitrag von jens735 » 06.07.2024 20:34

Hallo, ich habe ein Foto von der Rechnung gemacht.
Dateianhänge
IMG_0670.jpeg
IMG_0670.jpeg (653.5 KiB) 2578 mal betrachtet

Achter
Beiträge: 24
Registriert: 30.06.2024 22:11

Re: Wasserstandssonde Trinkwasser Reparaturanleitung

Beitrag von Achter » 08.07.2024 17:57

Moin nochmal,
Ich habe noch eine Frage zur Abwassersonde, sie hat einen Schaltpunkt und wenn der Schwimmer unten ist blinkt der Abwassertank in meinem Display die ganze Zeit, also wenn kein Abwassser drin ist ist das richtig so ?
IMG_2949.jpeg
IMG_2949.jpeg (1.85 MiB) 2512 mal betrachtet
IMG_2948.jpeg
IMG_2948.jpeg (2.45 MiB) 2512 mal betrachtet

HerrmannOnTour
Beiträge: 281
Registriert: 11.06.2020 20:10
Wohnort: Konstanz

Re: Wasserstandssonde Trinkwasser Reparaturanleitung

Beitrag von HerrmannOnTour » 08.07.2024 18:49

Nein, das ist verkehrt. Die Anzeige blinkt wenn der Tank voll ist und der Schwimmer oben. Der (Magnet)Schwimmer schließt ein Relais. Klingt als hättest du entweder ein kaputtes Relais oder einen Kurzschluss auf der Messleitung. Wenn du den Widerstand zwischen beiden Anschlüssen am Sensor misst: wie ist der?


Viele Grüße,
Matthias
James Cook 312 D Automatik (Modell 1995-2000) EZ 01/1997, 2x100 Wp Solarmodule

Bubbel
Beiträge: 84
Registriert: 06.09.2023 13:40

Re: Wasserstandssonde Trinkwasser Reparaturanleitung

Beitrag von Bubbel » 08.10.2024 19:52

Hat jemand die Teilenummern für die beiden Sonden (Frisch- und Abwasser)

Oben ist nur dir vom Frischwasser gezeigt, Danke dafür

Mein Teiledienst war heute leider unfähig die Nummer zu finden
Viele Grüße
David

frankbouteraa
Beiträge: 136
Registriert: 08.01.2024 13:10

Re: Wasserstandssonde Trinkwasser Reparaturanleitung

Beitrag von frankbouteraa » 08.10.2024 19:58

Servus Bubbel,


also der Frischwasserfühler hat die Westfalia Nummer 506952 = 106,41€ + Steuer, der Füllstandsgeber Abwasser hat die Westfalia Art-Nr. 506955 = 118,43€ + Steuer

Gruß Frank

Bubbel
Beiträge: 84
Registriert: 06.09.2023 13:40

Re: Wasserstandssonde Trinkwasser Reparaturanleitung

Beitrag von Bubbel » 08.10.2024 19:59

Danke Frank, das ging ja rucki zucki 😃
Ich hoffe der Mercedes Händler kann damit was anfangen ?!
Zuletzt geändert von Bubbel am 08.10.2024 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
David


Bubbel
Beiträge: 84
Registriert: 06.09.2023 13:40

Re: Wasserstandssonde Trinkwasser Reparaturanleitung

Beitrag von Bubbel » 08.10.2024 20:03

Super
Hast du die Teile über Mercedes bestellt oder einen Westfalia Händler?
Entschuldigung falls die Frage sehr doof ist, ich habe aber noch nie etwas von Westfalia gekauft.
Viele Grüße
David

frankbouteraa
Beiträge: 136
Registriert: 08.01.2024 13:10

Re: Wasserstandssonde Trinkwasser Reparaturanleitung

Beitrag von frankbouteraa » 08.10.2024 20:21

Servus,

Ich Arbeite bei Mercedes, habe mir die Teile quasi selbst bei Westfalica bestellt😉…..bei Westfalia wirst du für unsere Fahrzeuge nicht mehr viel bestellen können, habe mich ja tatsächlich auch schon gewundert, warum Westfalia jetzt auf einmal wieder von den Sensoren im Bestand hatte, da diese letztes Jahr bereits ausverkauft waren, und die Aussage war, das diese Teile nicht mehr lieferbar sind……habe mir auch gleich beide Sensoren neu bestellt, bevor es nachher wirklich nichts mehr gibt.

Falls noch fragen sind, melde dich einfach

Gruß Frank

Bubbel
Beiträge: 84
Registriert: 06.09.2023 13:40

Re: Wasserstandssonde Trinkwasser Reparaturanleitung

Beitrag von Bubbel » 10.10.2024 12:53

Hi Frank,

ich danke für deine Auskünfte. Habe mir je 1 Stück bestellt als Ersatz.
Ich dachte erst der Geber sei defekt oder hat den Sicherungsring verloren.
Es war aber alles noch da, war lediglich etwas "schmoddrig" da unten, sodass der Schwimmer nicht frei laufen konnte.

Nun geht erstmal wieder alles.
Viele Grüße
David

Benutzeravatar
pjstock
Beiträge: 41
Registriert: 09.10.2024 23:23

Re: Wasserstandssonde Trinkwasser Reparaturanleitung

Beitrag von pjstock » 13.01.2025 23:01

bootaufdemdach hat geschrieben:
20.06.2013 21:18
Frischwasser JC BJ 2000.pdfWasserstandsgeber.JPG
That water sensor repair instruction PDF is not appearing
"The selected attachment does not exist anymore."

could you possibly repost it?

when spring comes I will have to investigate my water level sensor (which is showing 1/2 full even though the system is - I believe - completely empty)
the seller from whom I bought the JC did tell me the water level sensor was not working correctly.

Peter

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1597
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Wasserstandssonde Trinkwasser Reparaturanleitung

Beitrag von komposti » 14.01.2025 09:31

Das ist das einzige, was ich gefunden habe.
Vielleicht hilft es Dir weiter.
Es gibt noch eine andere Anleitung für eine Selbstbau Sonde, die finde ich aber gerade nicht.
Messsonde Frischwasser JC BJ 2000.pdf
(248.2 KiB) 24-mal heruntergeladen
BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

Benutzeravatar
Jens L
Beiträge: 405
Registriert: 02.02.2019 22:02
Wohnort: Leipzig

Re: Wasserstandssonde Trinkwasser Reparaturanleitung

Beitrag von Jens L » 14.01.2025 10:21

hier ist die Reparaturanleitung für einen Geber vom T4 California:

https://t4-wiki.de/wiki/Geber_G33_%28Wa ... vltkaSW-WI

hier kann man den Geber neu kaufen, ist aber gerade nicht lieferbar:

https://www.mybusparts.de/fuellstandgeb ... ber=14403G

Grüße Jens
James Cook 316CDI 3,84t EZ: 07/2005 silber, 4x rote Koni, Goldschmitt Zusatzluftfahrwerk hinten,
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“