Schiebtürverriegelung von innen

die ersten Sprinter (T1N)
Benutzeravatar
CookOverland
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2023 09:56

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Beitrag von CookOverland » 29.03.2024 09:24

Ich habe das Modell gemacht, wir werden sehen, wie es bei der Herstellung funktioniert.
Dateianhänge
Lock_1.jpg
Lock_1.jpg (42.64 KiB) 3365 mal betrachtet
Lock_2.jpg
Lock_2.jpg (39.06 KiB) 3365 mal betrachtet

Benutzeravatar
iCook
Beiträge: 373
Registriert: 03.05.2007 07:24

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Beitrag von iCook » 19.04.2024 08:39

Hallo!
Fein, dass es ein Modell gibt. Viel Erfolg bei der Fertigung des Prototypen!
...
Bin natürlich neugierig auf das update...
Beste Grüße
Wolf
| Le voyage est court. Essayons de le faire en première classe. |
| Conquerors of the useless riding JC 08/2005 316 CDI, loaded |

Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 379
Registriert: 21.06.2019 15:22
Wohnort: Heiligenstedtenerkamp

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Beitrag von Meister Eder » 22.02.2025 14:46

Hallo zusammen!

Nachdem ich von Coockoverland die Riegelbleche bekam und keine Rückmeldung von HeoSolution, wegen der Riegelschlösser, habe ich mich an unseren örtlichen Schlüsselmacher gewendet. Dort bin ich schnell fündig geworden und konnte heute das Endprodukt einbauen.

Anhängende Fotos sprechen für sich.

Gruß

Holger
IMG_6314.jpeg
IMG_6314.jpeg (644.75 KiB) 2417 mal betrachtet
IMG_6308.jpeg
IMG_6308.jpeg (3.94 MiB) 2417 mal betrachtet
IMG_6309.jpeg
IMG_6309.jpeg (3.78 MiB) 2417 mal betrachtet
IMG_6310.jpeg
IMG_6310.jpeg (3.57 MiB) 2417 mal betrachtet
IMG_6311.jpeg
IMG_6311.jpeg (3.77 MiB) 2417 mal betrachtet
IMG_6312.jpeg
IMG_6312.jpeg (3.85 MiB) 2417 mal betrachtet
IMG_6313.jpeg
IMG_6313.jpeg (3.64 MiB) 2417 mal betrachtet
316 CDI (nach Chiptuning 190 PS), Baujahr 2003, orange rot (daher Pumuckl), 2x75 Wp Solarmodule, TTT und vieles vieles mehr...
Instagram: Pumuckl_tours

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1633
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Beitrag von komposti » 23.02.2025 12:25

Na das sieht doch alles sehr vielversprechend aus.
@CookOverland: Wärst Du bereit eine Kleinserie zu produzieren :?:
Ich wäre an einem Paar der Bleche interessiert.

BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

Benutzeravatar
jörgel
Beiträge: 39
Registriert: 20.07.2011 16:26
Wohnort: Nordhessen

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Beitrag von jörgel » 23.02.2025 13:52

Auch ich wäre an einem Satz Bleche interessiert.
Passen die auch an die Türen vom JC 312 Bj. 99 ?
Allen einen schönen sonnigen Sonntag
Jörg

Benutzeravatar
BulliFan
Beiträge: 283
Registriert: 12.06.2011 15:17

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Beitrag von BulliFan » 23.02.2025 17:37

Meister Eder hat geschrieben:
22.02.2025 14:46
Anhängende Fotos sprechen für sich.
Moin,
die Überschrift lautet hier "Schiebetürverriegelung von innen". Die Bilder zeigen die aber die Tür vorn. Passt dasselbe Blech den auch für die Schiebetür? Das wäre natürlich genial.
Stefan

JC 2003, silber

jens735
Beiträge: 72
Registriert: 11.08.2009 05:47

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Beitrag von jens735 » 25.02.2025 06:49

Hallo zusammen,
die Bleche sehen sehr gut aus und würde gerne einen Satz nehmen. Gruß Jens

Benutzeravatar
CookOverland
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2023 09:56

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Beitrag von CookOverland » 24.03.2025 23:10

Guten Abend Leute. Es hat besser geklappt, als ich dachte! Ich würde nur noch ein Stück Filz auf die Innenseite des Tellers legen. Es gibt größere Bögen, aus denen man die Form ausschneiden kann.

Ich bin aus Griechenland zurück und kann ein paar Tellersets bestellen.

Gebt mir Bescheid, wie viele ich bestellen soll.

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1633
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Beitrag von komposti » 25.03.2025 08:35

Wollen wir das über PN machen :?:

Komposti braucht 1 x rechts, 1 x links

Ich schicke Dir eine PN

BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

Benutzeravatar
CookOverland
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2023 09:56

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Beitrag von CookOverland » 25.03.2025 09:30

Ok, ich habe gerade auf Ihre Nachricht geantwortet. Schönen Tag noch!

Benutzeravatar
wilan
Beiträge: 340
Registriert: 01.10.2006 13:30
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Beitrag von wilan » 25.03.2025 10:39

Moin zusammen,
ich finde die gesamten Absicherungsvorschläge schon OK, gut besser wie bei Jürgen geht kaum. Was aber ist, wenn die Vordertüren von innen verriegelt sind, ich draußen auf Tour war, wiederkomme und die Schiebetür mit der Fernbedienung nicht öffnen kann.
Dann bin ich selber ausgesperrt und könnte nur durch den Kleiderschrank noch rein.
Wir hatten hier und da schon ein Problem, da gingen die Vordertüren mit der Fernbedienung auf, die Schiebetür aber nicht. Auch bei öfteren wieder schließen und öffnen ging nichts. Also Beifahrertür auf und Schiebetür von innen öffnen. Meist war es dann erledig, kam, bzw. kommt aber immer mal wieder vor. Das will ich bloß mal so am Rande berichten.
Gruß Wilfried

Benutzeravatar
CookOverland
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2023 09:56

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Beitrag von CookOverland » 25.03.2025 10:58

Das ist definitiv eine berechtigte Sorge.

Ich frage mich, ob man die Tür nicht mit einem Schlüssel öffnen kann, wenn die Fernbedienung nicht funktioniert.

Ich persönlich benutze diese Schlösser eher, um in abgelegenen Gegenden gut schlafen zu können. So weiß ich, dass niemand hereinkommt, wenn ich schlafe. Zumindest muss man das Fenster einschlagen, dann höre ich es.

Ich glaube, das werkseitige Frontschloss lässt sich mit einem Schraubenzieher öffnen.

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1633
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Beitrag von komposti » 25.03.2025 12:12

Ja, Wilfried da sprichst Du etwas an ...

Stimmt, daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
Dann wäre das eben nur eine Vorsichtsmaßnahme zum ruhigen Schlafen, wie Cook Overland schon schrieb.

BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

Benutzeravatar
wilan
Beiträge: 340
Registriert: 01.10.2006 13:30
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Beitrag von wilan » 25.03.2025 14:11

Also zum sicheren Schlafen auf jeden Fall perfekt plus eine Schiebetürveriegelung von innen.
Obwohl ich habe gerade nachgesehen, das man die Schiebetür mit einem Schlüssel öffnen kann und ob ich das dann probiert hatte weiß ich gar nicht mehr. So drehen wir uns gerade im Kreis und ob meine Info berechtigt war, keine Ahnung im Moment.
Ich muß das Phänomen unterwegs mal wieder haben und testen. Meine Erfahrung teile ich hier.

Gruß Wilfried

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1633
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Beitrag von komposti » 25.03.2025 14:43

Besser WIR drehen uns ein bisschen im Kreis, als die bösen Buben drehen uns den Hals um :shock:

BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“