lights and AC outlets

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Benutzeravatar
pjstock
Beiträge: 73
Registriert: 09.10.2024 23:23

lights and AC outlets

Beitrag von pjstock » 31.03.2025 01:40

a couple of more questions.

while on only 12v battery power, the two halogen lights under the kitchen counter turn On!
but the switch next to it, doesn't seem to do anything while on 12v. I think it should switch on the lights by the bathroom door. but they don't.

is that correct? they should switch on?

I tried to remove the bulb to test it but could not figure it out.

otherwise, could that bulb be replaced by a lower power LED version?

and finally, I wanted to look at the wiring of the AC outlet. But I could not get it down out of the ceiling either. should it come down easily?

Cheers

Peter
Dateianhänge
halogen and AC outlet.jpg
halogen and AC outlet.jpg (580.96 KiB) 611 mal betrachtet
JC kitchen switches.jpg
JC kitchen switches.jpg (130.3 KiB) 611 mal betrachtet

Benutzeravatar
Lincoln
Beiträge: 209
Registriert: 04.03.2020 15:23

Re: lights and AC outlets

Beitrag von Lincoln » 31.03.2025 06:37

The right-hand switch under the kitchen wall unit is for two lights above the roof side windows. Because they have their own switch, it may be that nothing happens at first. Switch on first both top lights individually and then test the main switch for the top.

Benutzeravatar
Never ending project
Beiträge: 387
Registriert: 21.10.2020 09:09
Wohnort: Braunschweig

Re: lights and AC outlets

Beitrag von Never ending project » 31.03.2025 10:17

Hallo Peter,
die Lampen über der Badezimmertüre werden von einem Schalter bedient, der, wenn man von innen schaut, oben rechts im Schiebetürrahmen sitzt. Der Schalter ist dreistufig, ..aus, Dauerlicht, und Licht nur, wenn man die Türe öffnet. Wir haben in unserem James Cook unter dem Küchenhochschrank noch einen dritten Schalter, ich weiß aber derzeit nicht genau, ob man von dort auch noch die Lampen über der Badezimmertüre schalten kann. Ich werde mal nachsehen.

Gruß vom Arnd aus Braunschweig
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1633
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: lights and AC outlets

Beitrag von komposti » 31.03.2025 10:24

Arndt war schneller als ich.
Die 12 Volt Halogenlampen lassen sich 1:1 gegen LED Leuchten mit Sockel G4 austauschen.
Z.B.

https://www.lightkontor.de/Paulmann_No_ ... d_source=1

Viel Erfolg, Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

Benutzeravatar
pjstock
Beiträge: 73
Registriert: 09.10.2024 23:23

Re: lights and AC outlets

Beitrag von pjstock » 31.03.2025 13:39

Ahhhah!
you just replace the "bulb",
but keep the fitting.
clever
Here we generally replace the fitting completely.

fendlabrise
Beiträge: 115
Registriert: 27.04.2023 18:33

Re: lights and AC outlets

Beitrag von fendlabrise » 02.04.2025 20:53

Petite question au passage.
Je trouve les interrupteur mal placé a cet endroit. Y a t'il une raison particulière ou précise pour qu'ils aient été mis là? Car je les aurais bien mis ailleurs.

Bild

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“