side mirror replacement
side mirror replacement
I finally got back up to the place where my JC is parked (and survived the ice storm)
I am very thankful there was so little damage. A small dent in the right hand corner.
and the driver's side mirror smacked off.
So, now, for the mirror replacement, I have a couple of questions.
1. I expect I will have to get inside the door cavity to feed and connect the wires.
can anyone tell me ho to remove the door panel (without damaging things?)
2. I expect the wires feed down through the round black hole, correct?
3. how do I remove that triangular piece of black plastic (that was the front edge of the mirror assembly)
but
4. where can I find a replacement of the same style, the PostSpeigel . the mount is marked A 901 810 18 93
but I doubt I will find this same long arm model in Canada.
and I have not yet seen one on Ebay.de
any suggestions as to where to look?
I am very thankful there was so little damage. A small dent in the right hand corner.
and the driver's side mirror smacked off.
So, now, for the mirror replacement, I have a couple of questions.
1. I expect I will have to get inside the door cavity to feed and connect the wires.
can anyone tell me ho to remove the door panel (without damaging things?)
2. I expect the wires feed down through the round black hole, correct?
3. how do I remove that triangular piece of black plastic (that was the front edge of the mirror assembly)
but
4. where can I find a replacement of the same style, the PostSpeigel . the mount is marked A 901 810 18 93
but I doubt I will find this same long arm model in Canada.
and I have not yet seen one on Ebay.de
any suggestions as to where to look?
- Dateianhänge
-
- Resize_20250412_130609_9446.jpg (860.33 KiB) 2518 mal betrachtet
-
- Resize_20250412_130609_9245.jpg (597.65 KiB) 2518 mal betrachtet
-
- Resize_20250412_130609_9028.jpg (1.05 MiB) 2518 mal betrachtet
-
- Resize_20250412_130608_8754.jpg (953.18 KiB) 2518 mal betrachtet
-
- Resize_20250412_131845_5864.jpg (938.81 KiB) 2518 mal betrachtet
Re: side mirror replacement
for instance, I see this listing for a side mirror that says should fit a 2006 Sprinter.
https://www.ebay.ca/itm/266166825800?mk ... media=COPY
but the mounting points do not look anything like mine.
https://www.ebay.ca/itm/266166825800?mk ... media=COPY
but the mounting points do not look anything like mine.
- Never ending project
- Beiträge: 412
- Registriert: 21.10.2020 09:09
- Wohnort: Braunschweig
Re: side mirror replacement
Hallo Peter,
die ausgesuchten Spiegel scheinen alle nicht zu passen, denn in der tabellarischen Übersicht sind nur Sprinter der neueren Baujahre verzeichnet. Unser T1N wurde aber von 1995 bis 2006 gebaut. Ich habe noch einmal ein paar Fotos von meinem Ersatzspiegel gemacht, die Anschlussleitung ist übrigens ca. 95 cm lang, das heißt, die Steckverbindung ist auf jeden Fall in der A-Säule oder dem Fußraum davor. Die Verkleidungen sind sicher ohne großen Aufwand abnehmbar.
Wie die Türverkleidung abzunehmen ist, kann ich auch nur rätseln, da ich es selbst noch nicht gemacht habe (vielleicht sind andere Forumsmitglieder hier erfahrener....) aber ich vermute, daß im Bereich des Griffes eine Abdeckung demontiert werden kann, hinter der sich Schrauben befinden, denn hier treten die stärksten Zugkräfte an der Türverkleidung auf. Der ganze Rand der Türverkleidung dürfte nur mit Clipsen gehalten werden, die, wenn man Glück hat, bei der Demontage heile bleiben, ansonsten vermutlich für ordentliches Geld ersetzt werden müssen. Zum Abhebeln von Verkleidungen benutze ich ein Set aus verschiedenen Kunststoffspachteln, die den Lack und die Verkleidungen nicht beschädigen. Vielleicht gibt es Bilder in Teilekatalogen, die die Lage der Clipse und Schrauben näher definieren.
Vielleicht mußt Du die Türverkleidung auch gar nicht abbauen, wenn es Dir gelingt, durch die Kabelöffnungen ein dünnen Draht zu schieben, um das neue Kabel an einem Faden einzuziehen. Am besten wäre es gewesen, vor der Demontage des alten Spiegels die Steckverbindung zu lokalisieren um dann beim Rausziehen gleich einen angeknoteten Faden mit durchzuziehen, an dem man dann das neue Kabel hätte einziehen können.
Vielleicht läßt sich innerhalb der Türverkleidung die hellgraue Fläche (Fingerzeig..) separat entfernen.....aber da bin ich mir nicht sicher.
Die in einem andere Beitrag von Dir noch gesuchte dritte Steckdose befindet sich übrigens links oben im sogenannten "Mikrowellenfach" unterhalb der Besteckschublade.
Ganz viel Erfolg bei der Reparatur Eures Cooks wünscht Euch
aus Braunschweig der Arnd
die ausgesuchten Spiegel scheinen alle nicht zu passen, denn in der tabellarischen Übersicht sind nur Sprinter der neueren Baujahre verzeichnet. Unser T1N wurde aber von 1995 bis 2006 gebaut. Ich habe noch einmal ein paar Fotos von meinem Ersatzspiegel gemacht, die Anschlussleitung ist übrigens ca. 95 cm lang, das heißt, die Steckverbindung ist auf jeden Fall in der A-Säule oder dem Fußraum davor. Die Verkleidungen sind sicher ohne großen Aufwand abnehmbar.
Wie die Türverkleidung abzunehmen ist, kann ich auch nur rätseln, da ich es selbst noch nicht gemacht habe (vielleicht sind andere Forumsmitglieder hier erfahrener....) aber ich vermute, daß im Bereich des Griffes eine Abdeckung demontiert werden kann, hinter der sich Schrauben befinden, denn hier treten die stärksten Zugkräfte an der Türverkleidung auf. Der ganze Rand der Türverkleidung dürfte nur mit Clipsen gehalten werden, die, wenn man Glück hat, bei der Demontage heile bleiben, ansonsten vermutlich für ordentliches Geld ersetzt werden müssen. Zum Abhebeln von Verkleidungen benutze ich ein Set aus verschiedenen Kunststoffspachteln, die den Lack und die Verkleidungen nicht beschädigen. Vielleicht gibt es Bilder in Teilekatalogen, die die Lage der Clipse und Schrauben näher definieren.
Vielleicht mußt Du die Türverkleidung auch gar nicht abbauen, wenn es Dir gelingt, durch die Kabelöffnungen ein dünnen Draht zu schieben, um das neue Kabel an einem Faden einzuziehen. Am besten wäre es gewesen, vor der Demontage des alten Spiegels die Steckverbindung zu lokalisieren um dann beim Rausziehen gleich einen angeknoteten Faden mit durchzuziehen, an dem man dann das neue Kabel hätte einziehen können.
Vielleicht läßt sich innerhalb der Türverkleidung die hellgraue Fläche (Fingerzeig..) separat entfernen.....aber da bin ich mir nicht sicher.
Die in einem andere Beitrag von Dir noch gesuchte dritte Steckdose befindet sich übrigens links oben im sogenannten "Mikrowellenfach" unterhalb der Besteckschublade.
Ganz viel Erfolg bei der Reparatur Eures Cooks wünscht Euch
aus Braunschweig der Arnd
- Dateianhänge
-
- DSC09074.JPG (1.65 MiB) 2413 mal betrachtet
-
- DSC09076.JPG (1.64 MiB) 2413 mal betrachtet
-
- DSC09078.JPG (2.68 MiB) 2413 mal betrachtet
-
- DSC09077.JPG (1.95 MiB) 2413 mal betrachtet
-
- DSC09079.JPG (2.49 MiB) 2413 mal betrachtet
-
- DSC09084.JPG (1.57 MiB) 2413 mal betrachtet
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;
Re: side mirror replacement
Vielleicht der hier, ich finde den sehr teuer, zumal die Siegelgläser fehlen und eine Beschäftigung hat er auch.
https://www.ebay.de/itm/267193443422?mk ... edia=EMAIL
Viel Erfolg beim Suchen.
Grüße Jens
Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
https://www.ebay.de/itm/267193443422?mk ... edia=EMAIL
Viel Erfolg beim Suchen.
Grüße Jens
Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
James Cook 316CDI 3,84t EZ: 07/2005 silber, 4x rote Koni, Goldschmitt Zusatzluftfahrwerk hinten,
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Re: side mirror replacement
Hmmm, that is exactly the structure I need. But Yes, that does seem expensive given there is no mirror glass.
I'll keep looking.
I'll keep looking.
Re: side mirror replacement
Unfortunately, the only piece still attached to the JC after the storm was the grey coloured aluminum mounting cylinder
everything else, including all the wires, had been torn to the ground.
it seems the wires feed into the round black hole and go into the door cavity.
and then I expect through the rubber sleeve into the A PIllar area.
But there must also be some connection to the switch on the door handle.
I expect to get at that switch and to see what is going on, I will have to remove the door panel to investigate.
where or how did you find your replacement mirror?
everything else, including all the wires, had been torn to the ground.
it seems the wires feed into the round black hole and go into the door cavity.
and then I expect through the rubber sleeve into the A PIllar area.
But there must also be some connection to the switch on the door handle.
I expect to get at that switch and to see what is going on, I will have to remove the door panel to investigate.
where or how did you find your replacement mirror?
- Dateianhänge
-
- Resize_20250413_083737_7852.jpg (706.48 KiB) 2359 mal betrachtet
-
- Resize_20250413_083737_7491.jpg (713.14 KiB) 2359 mal betrachtet
-
- where are the connectors (1).jpg (430.61 KiB) 2359 mal betrachtet
- Never ending project
- Beiträge: 412
- Registriert: 21.10.2020 09:09
- Wohnort: Braunschweig
Re: side mirror replacement
Hallo Peter,
du hast Recht, die Spiegelschalter in der Türe müssen ja auch angebunden sein. Möglich, daß das Kabel für Spiegelverstellung und Heizung dort abzweigt oder sich die Kabel für Spiegel und Steuerung doch unter dem Armaturenbrett oder der Seitenverkleidung treffen. Unter der kleinen Kappe nahe dem Gummibalg vermute ich eine Schraube für die Armaturenbrettbefestigung. Wahrscheinlicher ist das Auffinden hinter der seitlichen Verkleidung des Fußraumes oder der unteren seitlichen Armaturenbrettverkleidung.
Meinen Spiegel habe ich beim Kauf des Wohnmobils nebst vielen anderen Teilen dazubekommen, der Verkäufer wollte alles loswerden, nur die Ersatz-Kühlbox war mir damals mit 1000€ zu teuer.....
Gruß aus Braunschweig vom Arnd
du hast Recht, die Spiegelschalter in der Türe müssen ja auch angebunden sein. Möglich, daß das Kabel für Spiegelverstellung und Heizung dort abzweigt oder sich die Kabel für Spiegel und Steuerung doch unter dem Armaturenbrett oder der Seitenverkleidung treffen. Unter der kleinen Kappe nahe dem Gummibalg vermute ich eine Schraube für die Armaturenbrettbefestigung. Wahrscheinlicher ist das Auffinden hinter der seitlichen Verkleidung des Fußraumes oder der unteren seitlichen Armaturenbrettverkleidung.
Meinen Spiegel habe ich beim Kauf des Wohnmobils nebst vielen anderen Teilen dazubekommen, der Verkäufer wollte alles loswerden, nur die Ersatz-Kühlbox war mir damals mit 1000€ zu teuer.....
Gruß aus Braunschweig vom Arnd
- Dateianhänge
-
- DSC09085.JPG (2.19 MiB) 2342 mal betrachtet
-
- DSC09087.JPG (1.98 MiB) 2342 mal betrachtet
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;
Re: side mirror replacement
this isn't powered, but I think the mount is the same as mine.
If so, it work work until I could find a powered one,
https://shorturl.at/s5yn1
Or this one. also manual. but....
https://shorturl.at/wodQg
If so, it work work until I could find a powered one,
https://shorturl.at/s5yn1
Or this one. also manual. but....
https://shorturl.at/wodQg
Re: side mirror replacement
Hello,
Probably a better solution is to place 2 new mirrors, the normal one with small arms ( no metal ) on both sides. In europe you can get aftermarket productes ( electric and heated ) for about 50 euros each
Regards, Gerd
Probably a better solution is to place 2 new mirrors, the normal one with small arms ( no metal ) on both sides. In europe you can get aftermarket productes ( electric and heated ) for about 50 euros each
Regards, Gerd
Re: side mirror replacement
Hello again,
You have to pull off the dark grey parts. One on the handle to close the door and the other with the switches of the mirror. Gently and better with temperature not to low. Then you can remove two Torx screws and simply slide the panel upwards
You have to pull off the dark grey parts. One on the handle to close the door and the other with the switches of the mirror. Gently and better with temperature not to low. Then you can remove two Torx screws and simply slide the panel upwards
Re: side mirror replacement
Good suggestion.
and they would even look better than the old ones
this appears to be the correct item
https://shorturl.at/i9wsU
Re: side mirror replacement
SUCCESS!!
not super easy to find here.
and the more modern after market ones would be expensive with tax shipping and import fees.
these came from a small family-run garage that Only works on Sprinters and Only Diesel.
so. besides the mirrors (I have to cannibalize the manual. one to move that 2nd top mirror to the electric one) I have also found what I think is an excellent resource for any future repairs.
not super easy to find here.
and the more modern after market ones would be expensive with tax shipping and import fees.
these came from a small family-run garage that Only works on Sprinters and Only Diesel.
so. besides the mirrors (I have to cannibalize the manual. one to move that 2nd top mirror to the electric one) I have also found what I think is an excellent resource for any future repairs.
- Dateianhänge
-
- Resize_20250417_144858_8906.jpg (535.53 KiB) 1851 mal betrachtet