Ich habe extra vor dem Einbau die Lager mit speziellen Lager oil behandelt, natürlich nur von außen, es drehen sich alle Lager aber nach dem Einbau hört man deutlich das da irgendwas nicht stimmt
Sitzbank
Re: Sitzbank
Huhu
Ich habe extra vor dem Einbau die Lager mit speziellen Lager oil behandelt, natürlich nur von außen, es drehen sich alle Lager aber nach dem Einbau hört man deutlich das da irgendwas nicht stimmt

Ich habe extra vor dem Einbau die Lager mit speziellen Lager oil behandelt, natürlich nur von außen, es drehen sich alle Lager aber nach dem Einbau hört man deutlich das da irgendwas nicht stimmt
Zuletzt geändert von Phill373 am 16.08.2023 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sitzbank
Was mich am meisten stört, ich habe 267€ bezahlt und kann jetzt schauen was ich nun mache 
Re: Sitzbank
Ich habe mir länger überlegt was zu der Problematik zu schreiben, zumal ja auch Herr Ermel an dem Einbau beteiligt war.
Seid Ihr sicher, dass die Gleiter parallel in den Schienen laufen?
Evtl. die Befestigungsschrauben an der Bank erst mal nur "Handfest" anziehen (Die Bohrungen haben ja leichtes Übermaß...)und nach einigen Rollversuchen festziehen.
Wie kann denn der Kunststoff da vorne ausbrechen?
Meine Rollen aus der 1. Serie von Disco sind ganz aus Metall ...
Wäre doch schade, wenn das nicht klappt.
BG Thomas
Seid Ihr sicher, dass die Gleiter parallel in den Schienen laufen?
Evtl. die Befestigungsschrauben an der Bank erst mal nur "Handfest" anziehen (Die Bohrungen haben ja leichtes Übermaß...)und nach einigen Rollversuchen festziehen.
Wie kann denn der Kunststoff da vorne ausbrechen?
Meine Rollen aus der 1. Serie von Disco sind ganz aus Metall ...
Wäre doch schade, wenn das nicht klappt.
BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >245.000 km
Mittlerweile >245.000 km
-
HerrmannOnTour
- Beiträge: 294
- Registriert: 11.06.2020 20:10
- Wohnort: Konstanz
Re: Sitzbank
Mit den Hinweisen von Wabagu (zweite Auflage) war für mich klar wo die Knackpunkte sind und wie es bei Walter (und dann auch bei mir) geklappt hat. @Walter: darf man deine „Anleitung“ hier teilen?
Viele Grüße,
Matthias
Viele Grüße,
Matthias
James Cook 312 D Automatik (Modell 1995-2000) EZ 01/1997, 2x100 Wp Solarmodule
Re: Sitzbank
Ich war schon fleißig heute Morgen, mir lässt das leider keine Ruhe…. Ich hab vorne eine Uscheibe drunter gemacht, jetzt ist es so wie es sein soll… lg Phillip
Re: Sitzbank
Ich kann nur zum Thema Manfred E sagen, dass es durchaus sein kann dass er sich dumm angestellt hat. Meine Erfahrung ist, die Werkstatt zu meiden. Mag sein dass er routiniert mit dem Fahrzeug ist, aber mit Sicherheit kein präziser oder bedachter Handwerker/Mechaniker. Ich verstehe nicht, dass ich der einzige mit diesen Erfahrungen bin.
2004er 316CDI Sprintshift, außen Ultramarinblau und innen Gelb
Re: Sitzbank
Sodala, als Betroffener muss ich auch meinen Senf dazugeben.
Zuallererst: Diese Rollen wurden bereits in vielen Cookies eingebaut und laufen auch nach Jahren immer noch einwandfrei.
Die Kunststoffteile werden ganz gezielt ausgewählt. Grund: Metallteile, ob Stahl oder Aluminium ist egal, reiben an den Seiten Aluspäne von den Schienen ab. Der Kunststoff hingegen gleitet nahezu reibungslos.
Die Lager zu schmieren ist, entschuldigt bitte den Ausdruck, Blödsinn. Die sind Ausführung 2RS, heißt beidseitig gedichtet. Da geht kein Tropfen Öl hinein. Im Gegenteil, durch das Öl auf den Schienen kann es sein, dass sich die Lager nicht drehen sondern auf der Fläche gleiten.
Generell bin ich immer bemüht Ungereimtheiten zu klären und eine Lösung zu finden. Deshalb kann ich nicht ganz verstehen,warum zuerst im Forum lamentiert wird und später mit mir Kontakt aufgenommen wird.
Und zu dir lieber Phill373 ich habe dir ausdrücklich angeboten die Rollen zurückzunehmen.
Liebe Grüße
Zuallererst: Diese Rollen wurden bereits in vielen Cookies eingebaut und laufen auch nach Jahren immer noch einwandfrei.
Die Kunststoffteile werden ganz gezielt ausgewählt. Grund: Metallteile, ob Stahl oder Aluminium ist egal, reiben an den Seiten Aluspäne von den Schienen ab. Der Kunststoff hingegen gleitet nahezu reibungslos.
Die Lager zu schmieren ist, entschuldigt bitte den Ausdruck, Blödsinn. Die sind Ausführung 2RS, heißt beidseitig gedichtet. Da geht kein Tropfen Öl hinein. Im Gegenteil, durch das Öl auf den Schienen kann es sein, dass sich die Lager nicht drehen sondern auf der Fläche gleiten.
Generell bin ich immer bemüht Ungereimtheiten zu klären und eine Lösung zu finden. Deshalb kann ich nicht ganz verstehen,warum zuerst im Forum lamentiert wird und später mit mir Kontakt aufgenommen wird.
Und zu dir lieber Phill373 ich habe dir ausdrücklich angeboten die Rollen zurückzunehmen.
Liebe Grüße
Re: Sitzbank
Hallo Walter... Sind deine Walzen auch gut auf der T1-Serie? Ich habe einen James Cook Dell 89....Danke
James Cook 310 D 1989
-
portobelin
- Beiträge: 12
- Registriert: 20.04.2025 23:14
Re: Sitzbank
Hello, I would like to get the wheel for the back seat. Anyone knows who can build it? I rode that Walter don't make them anymore. Thank you all!
My email is studiomalagnino@gmail.com
My email is studiomalagnino@gmail.com
- - -
Marco, Italy - Owner of a JC 2006 on MB Sprinter 316 "The Beluga Superior"
Marco, Italy - Owner of a JC 2006 on MB Sprinter 316 "The Beluga Superior"
-
portobelin
- Beiträge: 12
- Registriert: 20.04.2025 23:14
Re: Sitzbank
Hello, anyone knows who can produce these wheel for the rear bench? I have a 2006 James Cook. Thank you all!
- - -
Marco, Italy - Owner of a JC 2006 on MB Sprinter 316 "The Beluga Superior"
Marco, Italy - Owner of a JC 2006 on MB Sprinter 316 "The Beluga Superior"
Re: Sitzbank
Hello hello,
nach fast 25 Jahren des geplagten Sitzkasten verschiebens entdecke ich diese grandiose Konstruktion.
Ich verstehe dass Walter keine neue Serie auflegen möchte, wäre es jedoch möglich die Zeichnungen/Skizzen oder was auch immer es an Dokumentation gibt zu bekommen um ggf. eine Neuauflage zu organisieren? Ich empfinde nämlich das tägliche Umklappen des Betts mit den schwergängigen Kunststoffgleitern als eines der größten Punkte auf der Negativseite des James Cooks (vieles steht da jedenfalls nicht auf der Seite
)
Vielleicht gibt es ja weitere Forumsmitglieder die noch nicht versorgt sind und ebenfalls diese Rollen einbauen möchten?
Schöne Grüße
Chris
nach fast 25 Jahren des geplagten Sitzkasten verschiebens entdecke ich diese grandiose Konstruktion.
Ich verstehe dass Walter keine neue Serie auflegen möchte, wäre es jedoch möglich die Zeichnungen/Skizzen oder was auch immer es an Dokumentation gibt zu bekommen um ggf. eine Neuauflage zu organisieren? Ich empfinde nämlich das tägliche Umklappen des Betts mit den schwergängigen Kunststoffgleitern als eines der größten Punkte auf der Negativseite des James Cooks (vieles steht da jedenfalls nicht auf der Seite
Vielleicht gibt es ja weitere Forumsmitglieder die noch nicht versorgt sind und ebenfalls diese Rollen einbauen möchten?
Schöne Grüße
Chris
Re: Sitzbank
Hallo Chris
Stimmt so nicht ganz. Wenn genug Interessenten zusammenkommen, bin ich gerne bereit eine weitere Serie aufzulegen. Da ich die Einzelteile aber nicht selbst produziere, sondern extern fertigen lasse, müssen mindestens 10 - 15 Bestellungen zusammenkommen, ansonsten ist meinem Lieferanten der Aufwand (Materialeinkauf, Maschinen rüsten, CNC Programme anpassen usw.) zu groß.
Die Zeichnungen gebe ich nicht aus der Hand, da ist einfach zu viel Gehirnschmalz in die Entwicklung geflossen.
LG
Walter
Stimmt so nicht ganz. Wenn genug Interessenten zusammenkommen, bin ich gerne bereit eine weitere Serie aufzulegen. Da ich die Einzelteile aber nicht selbst produziere, sondern extern fertigen lasse, müssen mindestens 10 - 15 Bestellungen zusammenkommen, ansonsten ist meinem Lieferanten der Aufwand (Materialeinkauf, Maschinen rüsten, CNC Programme anpassen usw.) zu groß.
Die Zeichnungen gebe ich nicht aus der Hand, da ist einfach zu viel Gehirnschmalz in die Entwicklung geflossen.
LG
Walter
Re: Sitzbank
Mahlzeit!
Das sind ja super Nachrichten, Walter!
Mit Chris und mir hättest du schon mal 2 Anfragen.
Grüße aus Berlin
Das sind ja super Nachrichten, Walter!
Mit Chris und mir hättest du schon mal 2 Anfragen.
Grüße aus Berlin
Wie nennt man einen Spanier ohne Auto? - Carlos
316 cdi, Bj. 2006
316 cdi, Bj. 2006
-
Köllsche Jung
- Beiträge: 37
- Registriert: 07.11.2012 17:48
Re: Sitzbank
Hallo Walter,
Ich würde auch einen Satz abnehmen,
VG
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich würde auch einen Satz abnehmen,
VG
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Sitzbank
Hi Walter und schön dass du dich hier meldest! Ja prima. Ich dachte ich hätte in einem alten Beitrag in diesem Thread gelesen, dass du dir das nicht mehr antuen willst. Daher hatte ich diese Annahme getroffen.
Ich denke wir schaffen das mit den "ausreichenden Interessenten"
Was ist in etwa die Preisspanne für einen Satz?
Danke und Grüße
Chris