HILFE mein Kabelbaum schmort !!!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 18.05.2023 10:30
HILFE mein Kabelbaum schmort !!!
Hallo
Unser James ist nun seid April schon in der Werkstatt ursprünglich wegen Leistungsverlust
Es wurde mittlerweile einiges erneuert unter anderem Turbo und Steuergerät aber als alles nix geholfen hat ging die Suche weiter.
Nun hat die Werkstatt festgestellt, dass der Kabelbaum schmort.
Durch ein Kabel was mit dem Steuergerät komuniziert geht 12V durch und erhitzt sich
Leider finden wir die Ursache dafür nicht.
Und einen neuen Kabelbaum finden wir auch nicht, allerdings wird es damit ja wahrscheinlich nicht getan sein, da ja erstmal die Ursache gefunden werden muss.
Hat jemand von euch eine Idee oder so einen Fall schon mal gehabt?
Wir verzweifeln hier langsam
Liebe Grüße
Nadine&Felix
Unser James ist nun seid April schon in der Werkstatt ursprünglich wegen Leistungsverlust
Es wurde mittlerweile einiges erneuert unter anderem Turbo und Steuergerät aber als alles nix geholfen hat ging die Suche weiter.
Nun hat die Werkstatt festgestellt, dass der Kabelbaum schmort.
Durch ein Kabel was mit dem Steuergerät komuniziert geht 12V durch und erhitzt sich
Leider finden wir die Ursache dafür nicht.
Und einen neuen Kabelbaum finden wir auch nicht, allerdings wird es damit ja wahrscheinlich nicht getan sein, da ja erstmal die Ursache gefunden werden muss.
Hat jemand von euch eine Idee oder so einen Fall schon mal gehabt?
Wir verzweifeln hier langsam
Liebe Grüße
Nadine&Felix
Re: HILFE mein Kabelbaum schmort !!!
Wer ist "wir"? Die Werkstatt, ihr oder beide? Die Kompetenz einer Werkstatt sollte doch soviel leisten, der Sache auf den Grund zu gehen, wäre mein Ausgangspunkt. Da braucht man selbst nicht zu verzweifeln.
Wenn das Kabel schon ausfindig gemacht wurde, könnte man mal den Strom dadurch messen. Bei einem warmen Kabel würde ich davon ausgehen, dass doch irgendwann mal die entsprechende Sicherung auslöst.
Das dahinter liegende Steuergerät mal abstecken, und schauen, ob es immer noch heiß wird. Usw. Dazu müsste eine Werkstatt doch in der Lage sein. Ansonsten andere Werkstatt.
Grüße woodz
Wenn das Kabel schon ausfindig gemacht wurde, könnte man mal den Strom dadurch messen. Bei einem warmen Kabel würde ich davon ausgehen, dass doch irgendwann mal die entsprechende Sicherung auslöst.
Das dahinter liegende Steuergerät mal abstecken, und schauen, ob es immer noch heiß wird. Usw. Dazu müsste eine Werkstatt doch in der Lage sein. Ansonsten andere Werkstatt.
Grüße woodz
- Wasser + Strom + Temperatur + ...
- jc97 alaskaweiß
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 27.04.2023 18:33
Re: HILFE mein Kabelbaum schmort !!!
un conseil, change de garage. Je suis moi même électricien auto dans ton cas, si le cable a été localisé, il suffit de chercher pourquoi ce cable a du 12V si réellement il ne doit pas en avoir. Vérifier la protection de celui-ci, qu'il ne soit pas un court-circuit avec un autre quelque part dans le faisceau .
Sais tu de quel cable il 'agit?
Sais tu de quel cable il 'agit?
Re: HILFE mein Kabelbaum schmort !!!
das Problem mit dem schmorrenden Kabelbaum klingt ernst. Oft liegt die Ursache in einem Kurzschluss oder einem defekten Bauteil, das zu Überstrom führt. Prüft mal alle Massepunkte und Steckverbindungen gründlich auf Korrosion oder Wackelkontakte. Manchmal können auch nachträglich eingebaute Komponenten oder unsachgemäße Reparaturen solche Fehler verursachen. Falls möglich, lasst die Stromkreise mit einem Diagnosetester prüfen, um den Fehlerstrom genau zu lokalisieren. Viel Erfolg und haltet durch!
- Roadrunner
- Beiträge: 240
- Registriert: 16.03.2016 21:02
- Wohnort: Schaumburger Land
Re: HILFE mein Kabelbaum schmort !!!
Moin, ist Euer Cook wieder fahrbereit ? Was war den nun der eigentliche Fehler ?
Nachdem wir ja einen anderen Cook erworben haben habe ich mich mit neuen Gegebenheiten auseinandersetzen müssen. Der "Alte" hatte keine Elektronik zur Motorsteuerung, unser 316 CDI aus 2000 schon.
Im Fußraum beim Fahrer gibt es eine 14 - Polige Steckdose. Dafür habe ich mir einen Adapter auf OBD 2 besorgt. Gibt es bei ebay.
Vor einiger Zeit, mit der Umstellung von Software, sind diese Adapter in den meisten KfZ - Werkstätten entsorgt worden. Die können mit den neuen Testern ohne einen Adapter nichts auslesen und dann wird geraten was wohl der Fehler ist.
Mit dem mir zugänglichen Boschtester und dem Adapter klappt es wieder.
14 Pin To 16 Pin OBD2 Diagnostic Tools Adapter Cable for Mercedes Benz Sprinter, so heist das Teil und ist für ca. 10 € zu erwerben.
den habe ich dabei und kann bei Problemen der Werkstatt helfen. man weiß ja nie .........
Gruß, Lutz
Nachdem wir ja einen anderen Cook erworben haben habe ich mich mit neuen Gegebenheiten auseinandersetzen müssen. Der "Alte" hatte keine Elektronik zur Motorsteuerung, unser 316 CDI aus 2000 schon.
Im Fußraum beim Fahrer gibt es eine 14 - Polige Steckdose. Dafür habe ich mir einen Adapter auf OBD 2 besorgt. Gibt es bei ebay.
Vor einiger Zeit, mit der Umstellung von Software, sind diese Adapter in den meisten KfZ - Werkstätten entsorgt worden. Die können mit den neuen Testern ohne einen Adapter nichts auslesen und dann wird geraten was wohl der Fehler ist.
Mit dem mir zugänglichen Boschtester und dem Adapter klappt es wieder.
14 Pin To 16 Pin OBD2 Diagnostic Tools Adapter Cable for Mercedes Benz Sprinter, so heist das Teil und ist für ca. 10 € zu erwerben.
den habe ich dabei und kann bei Problemen der Werkstatt helfen. man weiß ja nie .........
Gruß, Lutz

James Cook 316 CDI, 2001 5 Gang /James Cook 309D, 1986, 5 Gang,
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 18.05.2023 10:30
Re: HILFE mein Kabelbaum schmort !!!
Vielen Dank für den Tipp
Leider steht er immer noch in der Werkstatt der Kabelbaum wurde mittlerweile Ausgetauscht aber es tauchen ständig neue Probleme auf
Leider steht er immer noch in der Werkstatt der Kabelbaum wurde mittlerweile Ausgetauscht aber es tauchen ständig neue Probleme auf
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 27.04.2023 18:33
Re: HILFE mein Kabelbaum schmort !!!
Si le faisceau électrique brûle a nouveau c'est que ce n'est pas la cause. Il y a forcément un élément en court-circuit. Il faut identifier le fils qui brûle et voir ce que ce fils alimente tout simplement. Je traite souvent des panne électrique importante, là si le fils brûle c'est assez facile a localiser.