Hochdach Modelle

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Sy Andtheelephant
Beiträge: 8
Registriert: 26.07.2025 21:57

Hochdach Modelle

Beitrag von Sy Andtheelephant » 31.07.2025 21:22

Hallo an alle
Ich versuche herauszufinden, was ich da eigentlich habe:
Weiss jemand von euch, ob es Westfalia bzw. James Cook Fahrzeuge gab, die ein anderes Hochdach hatten? An unserem WOMO ist kaum ein Hinweis zu finden, wer der Ausbauer gewesen sein könnte. Eine Spur führt zu Schwabenmobil, im Netz findet sich aber nichts, dass Schwabenmobil dieses Sprintermodell mit dem Polyroof Hochdach tatsächlich gebaut hätte...
Ich bin für alle Inputs dankbar, kommt jemandem etwas in den Sinn?
Dateianhänge
0A8A396A-E4BD-427E-A628-7560004635BA.JPG
0A8A396A-E4BD-427E-A628-7560004635BA.JPG (1.86 MiB) 669 mal betrachtet

Mattiadll
Beiträge: 59
Registriert: 20.09.2024 19:49

Re: Hochdach Modelle

Beitrag von Mattiadll » 01.08.2025 06:27

Ich glaube würde von einen kleiner Firma gebaut die nicht sehr bekannt ist .

Inviato dal mio SM-A528B utilizzando Tapatalk



Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2936
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Hochdach Modelle

Beitrag von AndiP » 01.08.2025 07:03

Westfalia hat Typenschilder mit Seriennummer an jedem Fahrzeug angebracht. Beim Bremer ab 85 an der hinteren Sitzbank. Beim Sprinter weiß ich den Ort nicht.
Westfalia hatte eine eigene GFK Ferigung. Die haben sicher keine Polyroof Dächer verbaut.
1985er JC 309D mit 530.000km

Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 472
Registriert: 28.09.2012 21:52
Wohnort: Wernigerode

Re: Hochdach Modelle

Beitrag von freigeist » 01.08.2025 07:46

Moin !

Die Form erinnert etwas an den Karmann "Karuso" auf VW T4 .
Vielleicht gab es da mal was auf Sprinterbasis.
James Cook,Baujahr 1998
314 Benziner

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1707
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Hochdach Modelle

Beitrag von komposti » 01.08.2025 08:09

Ich dachte erst an Dehler, da gabs mal sowas ähnliches auf VW Bulli.
Aber ne, das sieht doch anders aus ...

Interessant ist die Suche doch ...

BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >245.000 km

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“