Kurbel am Schiebedach.

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
lithult
Beiträge: 104
Registriert: 13.06.2018 08:07
Wohnort: 25355 Barmstedt

Kurbel am Schiebedach.

Beitrag von lithult » 08.11.2024 08:58

Bei meiner Fahrt nach Rügen lag die Kurbel auf meinem Bett
Da wo die Kurbel reinkommt liegt ein dünner Draht der rund gewickelt ist.
Gerne würde ich wissen wie man die Kurbel richtig ansetzt.

Frischen Gruß von der Insel.

Wolle Neumann
JC Baujahr 1995
Rosa Ausstattung im Bad
Ich liebe dieses Fahrzeug.

Benutzeravatar
BulliFan
Beiträge: 299
Registriert: 12.06.2011 15:17

Re: Kurbel am Schiebedach.

Beitrag von BulliFan » 08.11.2024 11:55

Moin Wolle,
Da du von einem Draht schreibst nehme ich an, dass an der Kurbel schon rum improvisiert wurde. Ich kenne das Problem bei meinem Glasschiebedach auch, das die Kurbel aus der Halterung geht. Hängt bei mir dran, dass der Widerstand zur Bestätigung etwas hoch ist und ich die Kurbel mit viel Vorsicht bedienen muss.
Ich glaube mich zu erinnern, das es hier auch schon mehr zum Thema gibt ( mal die Suche bemühen), es hatte glaube ich auch schon Mal jemand nach einem 3D Druckteil gefragt, was aber nach meiner Einschätzung nicht erfolgversprechend wäre.
Bei meiner Kurbel gibt's keinen Draht, insofern ggf hier mal ein Foto davon einstellen könnte hilfreich sein.
VG Stefan
Stefan

JC 2003, silber

HerrmannOnTour
Beiträge: 294
Registriert: 11.06.2020 20:10
Wohnort: Konstanz

Re: Kurbel am Schiebedach.

Beitrag von HerrmannOnTour » 09.11.2024 21:14

Die Kurbel wird eigentlich auf die verzahnte Welle des Getriebes aufgesteckt (wenn das Fenster geschlossen ist ca so dass die Kurbel sich dann in die Parkposition klappen lässt) und mit einer Schraube dort gesichert.


Viele Grüße,
Matthias
James Cook 312 D Automatik (Modell 1995-2000) EZ 01/1997, 2x100 Wp Solarmodule

lithult
Beiträge: 104
Registriert: 13.06.2018 08:07
Wohnort: 25355 Barmstedt

Re: Kurbel am Schiebedach.

Beitrag von lithult » 30.12.2024 16:28

Hallo an Euch da draußen,
Ich bekomme die Kurbel nicht mehr fest eingebaut.
Hat jemand von Euch einen Plan ?.
Gruß Wolle Neumann
Dateianhänge
IMG_0145.jpeg
IMG_0145.jpeg (1.32 MiB) 3377 mal betrachtet
JC Baujahr 1995
Rosa Ausstattung im Bad
Ich liebe dieses Fahrzeug.

piermariopilloni
Beiträge: 4
Registriert: 05.03.2018 22:58

Re: Kurbel am Schiebedach.

Beitrag von piermariopilloni » 20.07.2025 14:40

Buongiorno, ho avuto anche io lo stesso problema. L'ingranaggio che si vede nella foto può essere separato dalla manovella, esso va nella sede insieme all'altro, sono due ingranaggi contrapposti, fatti in maniera tale che uno spinge l'altro quando si ruota la manovella, con un certo gioco per consentire, una volta chiuso o aperto il vetro, di posizoinare la manovella nella sua sede. Il tutto è trattenuto da una grossa rondella, io per evitare che il tutto cadesse ho battuto la rondella con un martello su una incudine, in modo da allargarla leggermente tanto da farla entrare a forza nella sua sede, dopo di che non esce più, almeno per ora. Se non vuoi battere la rondella dovresti provare a spessorarla leggermente con del nastro telato adesivo o cercare una rondella nuova della misura giusta. Al momento non ho foto da mostrare, magare tra qualche giorno lo smonto nuovamente e metto le foto. Ho scritto in italiano e tradotto col traduttore, spero sia comprensibile. Saluti. Piermario

Guten Morgen, ich hatte das gleiche Problem. Das auf dem Foto gezeigte Zahnrad lässt sich von der Kurbel trennen. Es passt zusammen mit dem anderen Zahnrad. Es handelt sich um zwei gegenüberliegende Zahnräder, die so konstruiert sind, dass sich beim Drehen der Kurbel gegenseitig antreiben. Dabei gibt es etwas Spiel, damit die Kurbel beim Schließen oder Öffnen des Fensters in ihren Sitz passt. Das Ganze wird von einer großen Unterlegscheibe gehalten. Um ein Herausfallen zu verhindern, habe ich die Unterlegscheibe auf einem Amboss leicht aufgeweitet und so festgedrückt. Danach lässt sie sich nicht mehr lösen, zumindest noch nicht. Wenn du die Unterlegscheibe nicht festhämmern möchtest, kannst du versuchen, sie mit Klebeband etwas zu unterlegen oder eine neue Unterlegscheibe in der richtigen Größe zu finden. Ich habe im Moment keine Fotos, aber vielleicht zerlege ich sie in ein paar Tagen noch einmal und stelle ein paar Fotos ein. Ich habe auf Italienisch geschrieben und mit einem Übersetzer übersetzt; ich hoffe, es ist verständlich. Mit freundlichen Grüßen, Piermario

Good morning, I had the same problem. The gear shown in the photo can be separated from the crank. It fits into place together with the other gear. They are two opposing gears, designed so that one pushes the other when the crank is turned, with some play to allow the crank to fit into its seat once the window is closed or opened. The whole thing is held in place by a large washer. To prevent it from falling out, I hammered the washer on an anvil, slightly widening it enough to force it into place. After that, it won't come out, at least not yet. If you don't want to hammer the washer, you should try shim it slightly with duct tape or find a new washer of the right size. I don't have any photos to show right now, but maybe in a few days I'll disassemble it again and post some photos. I wrote in Italian and translated it with a translator; I hope it's understandable. Best regards, Piermario

piermariopilloni
Beiträge: 4
Registriert: 05.03.2018 22:58

Re: Kurbel am Schiebedach.

Beitrag von piermariopilloni » 20.07.2025 14:41

Good morning, I had the same problem. The gear shown in the photo can be separated from the crank. It fits into place together with the other gear. They are two opposing gears, designed so that one pushes the other when the crank is turned, with some play to allow the crank to fit into its seat once the window is closed or opened. The whole thing is held in place by a large washer. To prevent it from falling out, I hammered the washer on an anvil, slightly widening it enough to force it into place. After that, it won't come out, at least not yet. If you don't want to hammer the washer, you should try shim it slightly with duct tape or find a new washer of the right size. I don't have any photos to show right now, but maybe in a few days I'll disassemble it again and post some photos. I wrote in Italian and translated it with a translator; I hope it's understandable. Best regards, Piermario

piermariopilloni
Beiträge: 4
Registriert: 05.03.2018 22:58

Re: Kurbel am Schiebedach.

Beitrag von piermariopilloni » 04.08.2025 18:27

dopo qualche giorno di utilizzo la manovella è caduta di nuovo. Allora ho fatto una flangia in lamierino che trattiene tutto nella sua sede

Nach einigen Tagen Gebrauch fiel die Kurbel wieder ab. Also habe ich einen Blechflansch angefertigt, der alles an seinem Platz hält.
Dateianhänge
WhatsApp Image 2025-08-04 at 19.06.35.jpeg
WhatsApp Image 2025-08-04 at 19.06.35.jpeg (112.93 KiB) 616 mal betrachtet
WhatsApp Image 2025-08-04 at 19.06.34.jpeg
WhatsApp Image 2025-08-04 at 19.06.34.jpeg (138.61 KiB) 616 mal betrachtet

piermariopilloni
Beiträge: 4
Registriert: 05.03.2018 22:58

Re: Kurbel am Schiebedach.

Beitrag von piermariopilloni » 04.08.2025 20:12

Dateianhänge
WhatsApp Image 2025-08-04 at 19.06.26.jpeg
WhatsApp Image 2025-08-04 at 19.06.26.jpeg (190.97 KiB) 608 mal betrachtet
WhatsApp Image 2025-08-04 at 19.06.27.jpeg
WhatsApp Image 2025-08-04 at 19.06.27.jpeg (139.35 KiB) 608 mal betrachtet
WhatsApp Image 2025-08-04 at 19.06.28.jpeg
WhatsApp Image 2025-08-04 at 19.06.28.jpeg (116.94 KiB) 608 mal betrachtet
WhatsApp Image 2025-08-04 at 19.06.29.jpeg
WhatsApp Image 2025-08-04 at 19.06.29.jpeg (110.7 KiB) 608 mal betrachtet
WhatsApp Image 2025-08-04 at 19.06.30.jpeg
WhatsApp Image 2025-08-04 at 19.06.30.jpeg (103.07 KiB) 608 mal betrachtet
WhatsApp Image 2025-08-04 at 19.06.31.jpeg
WhatsApp Image 2025-08-04 at 19.06.31.jpeg (124.24 KiB) 608 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“