Translift mal anders verwendet

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1711
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Translift mal anders verwendet

Beitrag von komposti » 08.09.2025 08:08

Moin Forum

ich habe meinen Sherpas Translift mal anders verwendet.
Ich hatte noch Aluwinkelschienen übrig.
Weil die Airline Schienen, die ich eigentlich montieren wollte, auch auf Schienen geschraubt werden müssen habe ich sie weggelassen.
IMG_0486.jpg
IMG_0486.jpg (2.48 MiB) 282 mal betrachtet
IMG_0487.jpg
IMG_0487.jpg (3.09 MiB) 282 mal betrachtet

BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >245.000 km

Benutzeravatar
studi87
Beiträge: 11
Registriert: 06.04.2025 19:41

Re: Translift mal anders verwendet

Beitrag von studi87 » 08.09.2025 14:04

Hi Thomas,

ich bin begeistert! Das erste Mal dass ich die Idee so umgesetzt sehe. Eines meiner Winterprojekte ist recht ähnlich. Ich will mir genau dorthin aus Alusystemprofilen (40x40 für Holme und 30x30 für Sprossen) eine abnehmbare Leiter bauen, die dann auch Sandbleche, Spaten, etc aufnimmt. Sobald es was konkreteres gibt, teile ich das natürlich. Danke für die weitere Inspiration!

Ursprünglich hatte ich überlegt auch die Basis des originalen Radlträgers zu verwenden und mit Systemprofilen was zu bauen mit Staukiste etc. aber das hier schaut top aus. Noch ist unklar ob SUP oder Kayak dauerhaft zum Angeln mitkommen oder doch ein kleiner Trailer mit Boot. Davon hängt ab welchen Weg ich da gehen werde.

VG Daniel
JC 2003

Benutzeravatar
iCook
Beiträge: 393
Registriert: 03.05.2007 07:24

Re: Translift mal anders verwendet

Beitrag von iCook » 08.09.2025 14:44

Hallo,
hier noch eine Idee zum Thema Leiter, habe ich in einem Video zum diesjährigen Caravansalon gesehen.
https://leitertec.com/
Beste Grüße,
Wolf
| Le voyage est court. Essayons de le faire en première classe. |
| Conquerors of the useless riding JC 08/2005 316 CDI, loaded |

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1711
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Translift mal anders verwendet

Beitrag von komposti » 08.09.2025 18:01

Das mit den Systemprofilen ist auch super.
Ich hatte nur keine langen für die Träger. Kurze wären auch da gewesen.
Was ich vor allem gut finde an dieser Lösung, ist die relative Diebstahlsicherheit.

Bin gespannt auf andere Lösungen - lets bastel :mrgreen:

LG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >245.000 km

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“