Seite 2 von 2

Re: Elektrosatzeinbau von AHK

Verfasst: 25.09.2010 15:59
von busjo
Hallo Christoph,
vielen Dank für den Tipp. Bei mir ist die Vorbereitung leider nicht verlegt. Ich habe vorgestern meine AHK mit Elektrosatz bestellt. Habe jetzt einen Elektrosatz genommen, bei dem man rechts und links bei den Rückleuchten durch den Unterboden geht und dann direkt an den Rückleuchten anklemmt. Somit muss ich dann nur noch mit einem Dauerplus nach vorne an die Batterie.
Die andere Version, wo man die ganzen elektrischen Verbindungen vorne machen musste erschien mir doch aufwendiger (Bis man da die richtigen Kabel gefunden hat, irgendwo im Amaturenbrett vergraben ...)
Irgendwann, wenn das Wetter nochmals einigermaßen ist und ich Zeit habe, werde ich mal drangehen.

Danke

Gruß busjo

Re: Elektrosatzeinbau von AHK, Rückfahrwarnung

Verfasst: 17.03.2014 21:47
von BulliFan
Moin,
ich hole mal dieses alte Thema wieder hoch, da mich bei meinem Cook nervt, dass beim Rangieren mit Anhänger immer die Abstandssensoren Alarm geben. Das ist ziemlich tödlich, wenn man mit dem Anhänger nicht nur eben mal kurz zurück stoßen will.
Nun habe ich hier weiter oben gelesen, dass der Code für die werksseitige Ausrüstung mit E57 "Elektrik für Anhängerdose" ist. Lt. Auskunft beim Freundlichen ist die bei meinem JC nicht vorhanden. Vermutlich wurde die Anhängerkupplung vom Erstbesitzer nachträglich eingebaut.

Könnt Ihr mir Tipps geben, wie ich die Abstandswarner beim Rückwärtsfahren deaktivieren kann. Am liebsten wäre mir natürlich eine Lösung, die die Sensoren oder den Pieper lahm legt, sobald ein Stecker in der AHK-Dose steckt. Mein befreundeter Schrauber meinte, das sei wegen des CAN-Bus nicht so einfach.

Gruß
Stefan

Re: Elektrosatzeinbau von AHK

Verfasst: 18.03.2014 09:47
von wocrafter
Hallo Stefan,
ich würde ein kleines Relais direkt an dem Schalter für den Rückwärtsgang - Rückstrahler anschließen und dann mal testen ob der CAN - Bus motzt. Wenn das Relais anzieht und weiter keine Probleme auftauchen ist das Problem mit dem zusätzlichen Relais und einem zusätzlichen Schalter am Armaturenbrett gelöst.

Gruß Wolfgang

Re: Elektrosatzeinbau von AHK

Verfasst: 18.03.2014 10:14
von Ludo
Hi,

läßt sich "automatisch" nur mit der 13p Dose abschalten.............was haste denn verbaut ??

ciao

Ludo

Re: Elektrosatzeinbau von AHK

Verfasst: 18.03.2014 17:44
von BulliFan
Bei mir ist eine 13-polige verbaut. Im Betrieb stecke ich dann immer eine Adapter für den alten 9-poligen Stecker des Anhängers drauf.

Re: Elektrosatzeinbau von AHK

Verfasst: 22.03.2014 11:05
von Ludo
Hi,

versuch doch mal im 13p Adapter die Pins 12 und 3 zu verbinden, damit wird bei "einigen" Fahrzeugen das PDC abgeschaltet.

Muß aber wohl im Steuergerät "freigeschaltet" werden.

ciao

Ludo