Neues Endrohr Standheizung

die ersten Sprinter (T1N)
Benutzeravatar
erutan
Beiträge: 316
Registriert: 14.07.2010 11:58
Kontaktdaten:

Re: Neues Endrohr Standheizung

Beitrag von erutan » 22.05.2011 06:29

Super :-)

Kanns kaum erwarten dass wir in Poppenhausen alle gemeinsam unser Rohr verlegen 8-)

Sieht gut aus. :-)

Benutzeravatar
diebelsalt
Beiträge: 107
Registriert: 10.10.2011 13:29
Wohnort: Jena/Erfurt Mittelthüringen

Re: Neues Endrohr Standheizung

Beitrag von diebelsalt » 01.11.2011 19:23

Hallo,

da auch ich Bedarf an einem neuen Abgasrohr habe und die erste Auflage schon vergriffen ist, starte ich hier den Aufruf ob noch jemand ein neues Rohr benötigt. Der Spacy hat sich freundlicher Weise bereit erklärt, noch einmal 5 anzufertigen, wenn es dafür Abnehmer gibt.

Danke schon mal im voraus.

Grüße
Stefan
James Cook 316 EZ 05/2005

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 258
Registriert: 18.05.2006 18:30
Wohnort: Var, France

Re: Neues Endrohr Standheizung

Beitrag von wolle » 01.11.2011 20:56

Hallo Stefan,

ein Abgasrohr aus Edelstahl ist natuerlich super!

Sollte sich aber niemand fuer eine zweite Auflage finden, geht auch ein Eisenrohr aus dem Baumarkt.

Hab ich seit 2007 drunter... das gebogene Endstueck hab ich mir gespart :roll:

viewtopic.php?f=1&t=256

salut wolle
312er Bj. 97
Neuer Motor 03/11 bei km 266tsd

Benutzeravatar
diebelsalt
Beiträge: 107
Registriert: 10.10.2011 13:29
Wohnort: Jena/Erfurt Mittelthüringen

Re: Neues Endrohr Standheizung

Beitrag von diebelsalt » 02.11.2011 15:36

Huhu,

vielen Dank. Ich schau mal, ob ich ein passendes Rohr finden kann.

Grüße
Stefan
James Cook 316 EZ 05/2005

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 420
Registriert: 17.11.2010 22:42
Wohnort: 52062 Aachen
Kontaktdaten:

Re: Neues Endrohr Standheizung

Beitrag von Martin » 02.11.2011 22:47

Ich wäre dabei, bei einer Sammelbestellung.
Allerdings ist das Rohr bei mir nur 24mm dick. Ausserdem fänd ich einen Versand nicht schlecht.
Reicht ja vl wenn man zwei Kartonstücke drumrum klebt...
Viele Grüße,
Martin
--
O307 Umbau-Blog

Benutzeravatar
nilsholgerson
Beiträge: 44
Registriert: 26.04.2011 15:10

Re: Neues Endrohr Standheizung

Beitrag von nilsholgerson » 06.12.2011 09:16

Hallo,

Also wenn ich nicht zu spät bin und Lörrach nicht zu weit entfernt ist: Wir hätten auch Bedarf an einem neuen Endrohr...

Gruss Nils
Northface Lunafire; Vaude Badawi; James Cook T1N, 316 CDI, 2001

Benutzeravatar
diebelsalt
Beiträge: 107
Registriert: 10.10.2011 13:29
Wohnort: Jena/Erfurt Mittelthüringen

Re: Neues Endrohr Standheizung

Beitrag von diebelsalt » 10.01.2012 13:19

Huhu,

also mein altes Auspuffrohr hat einen Außendurchmesser von etwa 26,5 mm und einen Innendurchmesser von 24,0 mm.

Grüe
James Cook 316 EZ 05/2005

Benutzeravatar
admin
Site Admin
Beiträge: 1460
Registriert: 04.11.2005 10:45
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neues Endrohr Standheizung

Beitrag von admin » 22.05.2012 13:33

Hallo zusammen,
ich könnte jetzt kurzfristig ein Abgasrohr gebrauchen, weil mein Cook noch in diesem Monat zum TÜV muss.
IMG_3345.jpg
IMG_3345.jpg (32.49 KiB) 2663 mal betrachtet
Da das erste nun 9 Jahre gehalten hat, braucht es nicht unbedingt Edelstahl sein. Weitere 9 Jahre würden mir reichen.
Schnelle Lieferung wäre mir da wichtiger.

Ist eine Bestellung bei Wetfalia da die erste Wahl?

Gruß
Peter
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t

Benutzeravatar
ricnic
Beiträge: 685
Registriert: 23.03.2006 08:27
Wohnort: Euregio

Re: Neues Endrohr Standheizung

Beitrag von ricnic » 22.05.2012 13:44

Hallo,

wenn Fritz noch welche hat oder auch wieder neue produziert nehme ich auch ein neues Endrohr.

Gruß Richard
JamesCook 316CDI Bj2005 / Solar 200Wp / 45A Ladebooster / LED Beleuchtung innen

Benutzeravatar
diebelsalt
Beiträge: 107
Registriert: 10.10.2011 13:29
Wohnort: Jena/Erfurt Mittelthüringen

Re: Neues Endrohr Standheizung

Beitrag von diebelsalt » 22.05.2012 14:32

Huhu,

Peter, fehlt da nicht der Schalldämpfer? Eventuell kannst du das Problem mit neuem Wellschlauch und einem neuen Schalldämpfer auch lösen. Der war bei mir auch schon durch, aber das Rohr noch zu gebrauchen. Ich habe dann bei einem Teilehändler einen neuen Schalldämpfer von Eberspächer und neuen Schlauch sowie Schellen bestellt. Kosten waren glaube ich um die 50 Euro. Das Ganze habe ich dann verbaut und es hält erstmal, bis sich ein neues Rohr auftut.

Grüße
James Cook 316 EZ 05/2005

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 258
Registriert: 18.05.2006 18:30
Wohnort: Var, France

Re: Neues Endrohr Standheizung

Beitrag von wolle » 22.05.2012 18:15

admin hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich könnte jetzt kurzfristig ein Abgasrohr gebrauchen, weil mein Cook noch in diesem Monat zum TÜV muss.

Da das erste nun 9 Jahre gehalten hat, braucht es nicht unbedingt Edelstahl sein. Weitere 9 Jahre würden mir reichen.
Schnelle Lieferung wäre mir da wichtiger.

Ist eine Bestellung bei Wetfalia da die erste Wahl?
Bei mir war Wellschlauch und Abgasrohr auch nach 9 Jahren hinueber. Wellschlauch hab ich bei Westfalia bestellt und als Abgasrohr ein Eisenrohr Meterware aus dem Baumarkt genommen... das war 2007 :)

salut wolle
312er Bj. 97
Neuer Motor 03/11 bei km 266tsd

Benutzeravatar
ricnic
Beiträge: 685
Registriert: 23.03.2006 08:27
Wohnort: Euregio

Re: Neues Endrohr Standheizung

Beitrag von ricnic » 22.05.2012 19:52

Hallo Fritz,

ich habe noch was Zeit aber für Peter währe es nicht verkehrt, da das Rohr ja auch nicht mehr richtig toll aussieht.

Gruß Richard
JamesCook 316CDI Bj2005 / Solar 200Wp / 45A Ladebooster / LED Beleuchtung innen

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1436
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re: Neues Endrohr Standheizung

Beitrag von Jürgen » 22.05.2012 20:28

ricnic hat geschrieben:da das Rohr ja auch nicht mehr richtig toll aussieht.
Vorteil für Peter:
die Heizung kann nicht auf ,,Störung'' gehen wegen einem verstopften Schalldämpfer.
Nachteil: Vom Fahrtwinddruck kann sich das vordere Ende des abgegammelten Rohres in Richtung Fahrbahn bewegen, dort aufsetzen und einen viel größeren Schaden anrichten.
Also doch bald besser erneuern! :wink:
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

Benutzeravatar
sumawe
Beiträge: 597
Registriert: 10.07.2009 10:56
Wohnort: Bei Pieper, links runter.

Re: Neues Endrohr Standheizung

Beitrag von sumawe » 23.05.2012 11:04

Wir haben zwar BJ 2000 aber der Endschalldämpfer fehlt definitiv. Der wird mit Wellschlauch zwischen die Heizung und dem Endrohr geschraubt. Ist der gleiche Endschalldämpfer, wie er im linken vorderen Radkasten für die Zuheizung hängt.
Vielleicht hat Peter den Schalldämpfer ja noch, da er selten an beiden Seiten gleichzeitig abreisst.
Gruß Matthes
James Cook 316 CDI (Baujahr 2000)

Benutzeravatar
ricnic
Beiträge: 685
Registriert: 23.03.2006 08:27
Wohnort: Euregio

Re: Neues Endrohr Standheizung

Beitrag von ricnic » 23.05.2012 11:12

Hallo,

da es der gleiche Endschalldämpfer wie der der Zuheizung ist, sollte man diesen ja bei Mercedes als Ersatzteil bekommen.

Gruß Richard
JamesCook 316CDI Bj2005 / Solar 200Wp / 45A Ladebooster / LED Beleuchtung innen

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“