Es war einmal im Urlaub eine kaputte, nicht mehr lieferbare Scheibe. Die einzige weltweit noch angebotene Scheibe haben wir uns noch unter den Nagel gerissen. Sie war zwar aus Kunststoff, dafür erspart man sich aber viel Gewicht d.h. Zehn Bier extra mit im Urlaub.
Mit größter Behütsamkeit wurde die Scheibe eingepackt und im Hochbett transportiert. Der Einbau wollte ich nicht irgendwelchen Händen anvertrauen, also da kam Nachfrage bei allen Autoglaser hier in der Gegend. Carglass, vergiss es. Da hatte ich schon teuere Erfahrungen und die Leistungen sind nich besser. Wenn das Glas nicht von Carglass kommt, nehmen die es allerdings nicht an. Reine Versicherungssache...
Ein anderer fragte 275 euro

. Nur Einbau?
Hab ich doch der billigste genommen, die nannten sich auch Fachspezialisten: 100 euro
Auf meine Frage: 'Was tun Sie, wenn etwas mit der Scheibe passiert?', kam die Antwort: Wir sind schon 20 Jahre Spezialisten, sie wird nicht kaputt gehen.
Ich bin ein Ehrenmann und hatte vielleicht zuviel Vertrauen.
Bei der Einbau hier zuhause wollten sie die Gummidichtung montieren, und da lief es schief:
Kurz meine Story: nicht ordentlich, zu schnell, nicht sorgfältig, zu viel Hebelkraft auf einer liegenden Scheibe
ihre Story: Konstruktionsfehler, falsch gelagert, nicht ordentlich transportiert, nicht passende Gummidichtung, kein Originalteil wegen fehlender Rechnung, verbogene Scheibe und veraltetes Plastik... je mehr Gründe dazu kamen, je unglaubwürdiger sie sich machten. Warum haben sie ja damit angefangen??
Weil ich nicht in Amerika wohne, konnte ich keine Ersatzansprüche geltend machen. Wie kann man die Vorwürfe nachweisen?
Bis gestern war ich also ziemlich entsetzt, wütend und verärgert. Sogar eine neue Lösung für meine Scheibe wollten sie nicht anbieten...
GR
Raph