Wassertank Belüftung/Überlauf.

die ersten Sprinter (T1N)
Benutzeravatar
Kasimir
Beiträge: 428
Registriert: 30.09.2019 10:13

Re: Wassertank Belüftung/Überlauf.

Beitrag von Kasimir » 10.10.2020 19:22

Welchen Deckel nimmt man denn da? Unserer ist kaputt, bin drüber gefahren. Dem neuen Deckel verpasse ich eine Schnur ;)
2004er 316CDI Sprintshift, außen Ultramarinblau und innen Gelb

Benutzeravatar
Netsrac
Beiträge: 468
Registriert: 19.02.2018 09:55
Wohnort: 22926 Ahrensburg

Re: Wassertank Belüftung/Überlauf.

Beitrag von Netsrac » 10.10.2020 21:25

Damit passiert das nicht:
D9F54EFD-463A-4D9B-AB53-772CB6EA4AEC.jpeg
D9F54EFD-463A-4D9B-AB53-772CB6EA4AEC.jpeg (600.63 KiB) 1704 mal betrachtet
Gibt’s bei Berger...
T1N 316 CDI Automatic, silber, EZ '05 - verkauft in 2022 :roll:

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1638
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Wassertank Belüftung/Überlauf.

Beitrag von komposti » 11.10.2020 15:58

Der Deckel ist anscheinend Glücksache,
meiner vom Zubehör (Reimo) hat zwar das Loch auch, ist aber beim Reinpusten dicht.
Und da der beim Kauf eingeschweisst ist, kann mann es auch nicht testen, obwohl im Laden vor Ort gekauft.

BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

Benutzeravatar
surfmaxx
Beiträge: 130
Registriert: 10.08.2013 11:49
Wohnort: Berlin

Re: Wassertank Belüftung/Überlauf.

Beitrag von surfmaxx » 11.12.2020 18:28

Netsrac hat geschrieben:
10.10.2020 13:14
Here you are - bei mir sieht’s so aus:
73B0C211-FAD0-4260-94A3-E2C6114CC340.jpeg
Wenn ich da rein puste, kommt‘s außerhalb der Dichtung raus.
Ich habe das kleine Loch in der Mitte mit nem 6mm Bohrer (kann auch 8mm gewesen sein) aufgebohrt. Jetzt läßt es sich schon durchpusten.
Also bevor du den Deckel wegwirfst ich nehme ihn :-)
James Cook 316 CDI Sprintshift (T1N) EZ 2002 alaskaweiss

Benutzeravatar
der-den-hebel-nie-zieht
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2005 06:43
Wohnort: zwischen HH und HB

Re: Wassertank Belüftung/Überlauf.

Beitrag von der-den-hebel-nie-zieht » 13.12.2020 15:20

surfmaxx hat geschrieben:
11.12.2020 18:28
Netsrac hat geschrieben:
10.10.2020 13:14
Here you are - bei mir sieht’s so aus:
73B0C211-FAD0-4260-94A3-E2C6114CC340.jpeg
Wenn ich da rein puste, kommt‘s außerhalb der Dichtung raus.
Ich habe das kleine Loch in der Mitte mit nem 6mm Bohrer (kann auch 8mm gewesen sein) aufgebohrt. Jetzt läßt es sich schon durchpusten.
Also bevor du den Deckel wegwirfst ich nehme ihn :-)
Moin, und ich habe es genauso so gemacht,mit einem 4mm Bohrer..dann ist alles wie es sein soll.
LG Frank
noch zwei mal tanken, dann kommt Peter Zwegat !
(JC 316 CDI, BJ 06,silber-metallic,Automatic und und und...... einer der letzten vor dem NCV3) und schon bald eine Legende !! ;-)

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1638
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Wassertank Belüftung/Überlauf.

Beitrag von komposti » 13.12.2020 16:22

Wie tief muss man denn da bohren?

Danke, BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

Benutzeravatar
surfmaxx
Beiträge: 130
Registriert: 10.08.2013 11:49
Wohnort: Berlin

Re: Wassertank Belüftung/Überlauf.

Beitrag von surfmaxx » 13.12.2020 16:26

nur ein paar mm durch den weissen Kunststoff.
James Cook 316 CDI Sprintshift (T1N) EZ 2002 alaskaweiss

Benutzeravatar
der-den-hebel-nie-zieht
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2005 06:43
Wohnort: zwischen HH und HB

Re: Wassertank Belüftung/Überlauf.

Beitrag von der-den-hebel-nie-zieht » 13.12.2020 19:04

surfmaxx hat geschrieben: nur ein paar mm durch den weissen Kunststoff.
Im weissen Kunststoff ist ein Loch das man nur weitet.. Darunter im schwarzen Kunststoff dann mit leichtem Druck soweit bis er durch ist.. Kann nicht viel passieren wenn man nicht zu doll drückt..
VG
noch zwei mal tanken, dann kommt Peter Zwegat !
(JC 316 CDI, BJ 06,silber-metallic,Automatic und und und...... einer der letzten vor dem NCV3) und schon bald eine Legende !! ;-)

Benutzeravatar
h-g
Beiträge: 207
Registriert: 20.06.2015 16:07

Re: Wassertank Belüftung/Überlauf.

Beitrag von h-g » 14.12.2020 17:12

316CDI, SprintShift, BJ 2002

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1638
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Wassertank Belüftung/Überlauf.

Beitrag von komposti » 14.12.2020 20:23

Danke,
bleibt gesund

BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“