LiFePo4 Lithium Akkus (240AH) im JC T1N
Re: LiFePo4 Lithium Akkus (240AH) im JC T1N
Taching!
Die 120 Ah Akkus von Robur passen leider nicht mehr. Die Bauweise hat sich geändert. Die Akkus sind nicht mehr verklebt sondern verschraubt. Dadurch sind die Akkus "gewachsen".
Dafür passen noch die 105 Ah Akkus. Lassen sich dank Poladapter auch ganz einfach verbauen. Mit etwas Polsterung quasi 1 zu 1.
https://www.robur-akku.de/p/lifepo4-akku-105-ah-210-a
Beste Grüße
Die 120 Ah Akkus von Robur passen leider nicht mehr. Die Bauweise hat sich geändert. Die Akkus sind nicht mehr verklebt sondern verschraubt. Dadurch sind die Akkus "gewachsen".
Dafür passen noch die 105 Ah Akkus. Lassen sich dank Poladapter auch ganz einfach verbauen. Mit etwas Polsterung quasi 1 zu 1.
https://www.robur-akku.de/p/lifepo4-akku-105-ah-210-a
Beste Grüße
Wie nennt man einen Spanier ohne Auto? - Carlos
316 cdi, Bj. 2006
316 cdi, Bj. 2006
Re: LiFePo4 Lithium Akkus (240AH) im JC T1N
Das Konzept der Akkus finde ich sehr gut.
Unter 0grad C die Zellen zu heizen und erst über Null zu laden, lese ich zum ersten mal. Bei anderen Akkus verhindert das BMS noch nicht mal das laden unter 0 und zerstört damit die Zellen.
Leider noch sehr teuer, wie alle LiFePo...
Andi
Unter 0grad C die Zellen zu heizen und erst über Null zu laden, lese ich zum ersten mal. Bei anderen Akkus verhindert das BMS noch nicht mal das laden unter 0 und zerstört damit die Zellen.
Leider noch sehr teuer, wie alle LiFePo...
Andi
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: LiFePo4 Lithium Akkus (240AH) im JC T1N
Hallöchen!
Ich möchte euch gerne noch von meinen neuen Robur Akkus vorschwärmen. Habe nun 2 x 105 Ah verbaut und kann sie jedem wärmstens empfehlen.
Ich stand eine Woche frei in Polen an der Ostsee und die Spannung sank gerade mal von 13,3 auf 13,1 V. Ich habe die Kühlbox extra auf 6°C eingestellt (sonst 8°C) um den Akkus etwas mehr abzuverlangen. Ansonsten wurden regelmäßig Handys und Tablett geladen und Abends lief das Babyphone. Und alles ohne Solaranlage! Genau so habe ich es mir vorgestellt.
Beste Grüße
Ich möchte euch gerne noch von meinen neuen Robur Akkus vorschwärmen. Habe nun 2 x 105 Ah verbaut und kann sie jedem wärmstens empfehlen.
Ich stand eine Woche frei in Polen an der Ostsee und die Spannung sank gerade mal von 13,3 auf 13,1 V. Ich habe die Kühlbox extra auf 6°C eingestellt (sonst 8°C) um den Akkus etwas mehr abzuverlangen. Ansonsten wurden regelmäßig Handys und Tablett geladen und Abends lief das Babyphone. Und alles ohne Solaranlage! Genau so habe ich es mir vorgestellt.
Beste Grüße
Wie nennt man einen Spanier ohne Auto? - Carlos
316 cdi, Bj. 2006
316 cdi, Bj. 2006
Re: LiFePo4 Lithium Akkus (240AH) im JC T1N
Hallo Toffer !
Das ist schon ein tolles Gefühl, wenn man nicht ständig auf den Batteriefüllstand
schauen muss
Was hast Du denn noch zusätzlich verbauen müssen ?
Ich denke da so an Ladegerät, Laderegler, Booster usw.
Grüße Ralph
Das ist schon ein tolles Gefühl, wenn man nicht ständig auf den Batteriefüllstand
schauen muss

Was hast Du denn noch zusätzlich verbauen müssen ?
Ich denke da so an Ladegerät, Laderegler, Booster usw.
Grüße Ralph
James Cook,Baujahr 1998
314 Benziner
314 Benziner
Re: LiFePo4 Lithium Akkus (240AH) im JC T1N
Ja ist der Hammer! Gar kein Vergleich zu den Exide!!
Ich habe mir noch einen 50 A Ladebooster eingebaut.
Wie nennt man einen Spanier ohne Auto? - Carlos
316 cdi, Bj. 2006
316 cdi, Bj. 2006
Re: LiFePo4 Lithium Akkus (240AH) im JC T1N
Ich bin auch sehr zufrieden mit den LiFePo4 Batterien und meinem Setup. Die Dinger halten echt lange durch und sind durch den Ladebooster nach kurzer Fahrt auch wieder voll gewesen. Jetzt muss ich noch den Inverter einbauen, weiss nur noch nicht wohin ich das Ding verbaue, weil etwas gross und unhandlich
Mac
Mac
Re: LiFePo4 Lithium Akkus (240AH) im JC T1N
Ich habe den Spannungswandler (Votronic 1700 W) direkt an der Bettverlängerung vor dem Wassertank verbaut. Den Klappmechanismus
der Bettverlängerung habe ich entfernt, da ich diese nicht benötige!
Gruß Tom
der Bettverlängerung habe ich entfernt, da ich diese nicht benötige!
Gruß Tom
316 CDI, EZ 2006, Automatikgetriebe, 200 WP Solar,2x Fraron LifePO 4 Akku a´100 AH
Re: LiFePo4 Lithium Akkus (240AH) im JC T1N
Das ist ein schlechter Platz, weil das Bett unten genutzt wird....Ich denke er wird im Fach für die Mikrowelle landen
Mac
Mac