Seite 2 von 2

Re: Kaufempfehlung PV Anlage

Verfasst: 08.04.2021 20:28
von ooznak
i am talking about this photo posted by Vandooren Alex:

Bild

Re: Kaufempfehlung PV Anlage

Verfasst: 08.04.2021 21:23
von Jens L
Diese Platte auf der linken Seite in dem Fach musst Du nicht demontieren. Ich habe das Kabel mit einem Fädeldraht durch den 1cm großen Schlitz über der Platte durch geschoben. Mein Loch durch das Dach befindet sich in diesem Fach vor der Platte.
Ich suche mal ein paar Bilder von meiner Installation zusammen. Das wird aber erst morgen.

Grüße Jens

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk


Re: Kaufempfehlung PV Anlage

Verfasst: 09.04.2021 10:56
von Jens L
Hier die versprochenen Bilder.

Grüße Jens

Re: Kaufempfehlung PV Anlage

Verfasst: 09.04.2021 18:52
von komposti
Schöne Bilder, vor allem vom Dach.
Wie hältst Du das so sauber, hast Du eine Putzdrohne :?: :mrgreen:

Bg Thomas

Re: Kaufempfehlung PV Anlage

Verfasst: 09.04.2021 19:15
von Jens L
Hi Thomas,

man braucht für das Dach bloß eine große Leiter und einen verlängerten Arm (Waschlanze). Ich wasche das Dach aber auch bei jeder Wäsche mit.

Grüße Jens

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk


Re: Kaufempfehlung PV Anlage

Verfasst: 09.04.2021 21:09
von ooznak
Thankyou so much for the photos !

It is totally clear now the route for the cable

Re: Kaufempfehlung PV Anlage

Verfasst: 10.04.2021 12:14
von komposti
Servus Jens,

ich habe gerade gesehen, dass Du Deine Starterbatterie nicht an den Solar Regler angeschlossen hast.
Hat das einen bestimmten Grund ?

BG Thomas

Re: Kaufempfehlung PV Anlage

Verfasst: 10.04.2021 12:31
von Jens L
Hi Thomas,

Das Bild ist nicht aktuell, die Starterbatterie ist mittlerweile auch angeschlossen.

Grüße Jens

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk


Re: Kaufempfehlung PV Anlage

Verfasst: 11.04.2021 09:44
von flott.weg
Jens L hat geschrieben:
10.04.2021 12:31
Hi Thomas,

Das Bild ist nicht aktuell, die Starterbatterie ist mittlerweile auch angeschlossen.

Grüße Jens

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
sehr schön bebildert. da fällt mir noch ne frage ein. meine aufbaubatterien sind exide gelakkus. starterbatterie ist ne herkömmliche nassbatterie von exide. die ladegeräte schaffen entweder gel- oder normale nassbatterien. wie habt ihr das gelöst?

danke und grüße
jan

Re: Kaufempfehlung PV Anlage

Verfasst: 11.04.2021 15:51
von komposti
Servus Jan,

bei unserem Ladegerät ist der Schiebeschalter auf Gel. (Im Bild oben links)
Die Starterbatterie ist an einem extra Ausgang am Ladeberät angeschlossen.(Im Bild rechts unten)
Ich nehme mal an, dass der Hersteller das schon intern richtig konfiguriert hat.
Ist so bereits vom Vorbesitzer eingebaut worden, und bis jetzt hatte ich noch keine Probleme damit.
Ich glaube aber auch, dass das Ladegerät die Starterbatterie nur sehr wenig lädt, müsste man mal messen.
Vielleicht ist das dann ja nicht relevant, ob Gel oder Säure...

Bg Thomas
Ladegerät Solarregler 2.jpg
Ladegerät Solarregler 2.jpg (1.24 MiB) 978 mal betrachtet

Re: Kaufempfehlung PV Anlage

Verfasst: 12.04.2021 21:24
von Jens L
Hallo jan,

die Starterbatterie wird wie Thomas schon vermutet hat jedenfalls bei mir nur mit 1A geladen aber auch nur wenn die Aufbaubatterien voll sind.
In der Bedienungsanleitung vom Solarregler hat sich der Hersteller auch nichts über den Typ der zu ladenden Starterbatterie geschrieben. Das wird schon alles richtig sein. Für die Aufbaubatterien habe ich meinen Dipschalter auch auf Gel gestellt. Die Ladung der Starterbatterie dient wohl eh bloß als Erhaltungsladung, was ich aber gut finde. Ich hatte im Vorfeld direkt nach so einem Regler gesucht, das können nicht alle.

Grüße Jens

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk


Re: Kaufempfehlung PV Anlage

Verfasst: 11.05.2021 19:46
von helgesv
Moin!
Nutzt hier eigentlich auch jemand faltbare oder Koffermodule? Dann würden mich Erfahrungsberichte interessieren. So ganz "Plug and Play" scheint es ja nicht zu sein, wenn die Batterien nicht schnell zugänglich sind. Mich reizt aber der höhere Wirkungsgrad, weil ich die Module immer neu ausrichten kann und dass nichts verbaut werden muss.

Beste Grüße Helge

Re: Kaufempfehlung PV Anlage

Verfasst: 11.05.2021 20:28
von sprinterjones
Moin Helge,

Ich habe eine 160W Solartasche von Offgridtech. Verbaut habe ich aber trotzdem einen Victron MPPT Regler (versteckt im Hohlraum hinter der Plastikverkleidung über der Stufe zur Küche). Am Reglereingang hängt fest verbaut ein Kabel mit Andersonstecker (bei Nichtgebrauch versteckt im Hohlraum zwischen Kopfteil und Rückenlehne).

Ich habe dazu ein 10m Kabel welches ich m Innenraum quasi unsichtbar zur Fahrertür herausführe. Damit kann ich den James in den Schatten und die Zelle in die Sonne stellen.

Das ganze ist zudem auch noch spurlos Rückbaufähig :-)

Bei der Wannenübergabe kann ich dir gern meine Lösung zeigen.

Schönen Abend
Alex

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk