Seite 2 von 2

Re: Instrumenten Beleuchtung Defekt…?

Verfasst: 25.02.2023 10:51
von v-dulli
Screenshot_2023-02-25-10-50-04-653.jpeg
Screenshot_2023-02-25-10-50-04-653.jpeg (215.29 KiB) 2730 mal betrachtet

Re: Instrumenten Beleuchtung Defekt…?

Verfasst: 25.02.2023 12:39
von Epeg
v-dulli hat geschrieben:
25.02.2023 10:51
Screenshot_2023-02-25-10-50-04-653.jpeg
Hallo Helmut
Erzähl mal bitte was das für ein Shop ist. Hatte einen ähnlichen Preis rausgesucht. zzgl. Versand vervielfacht sich der Preis dann leider.

Re: Instrumenten Beleuchtung Defekt…?

Verfasst: 25.02.2023 12:47
von v-dulli
Epeg hat geschrieben:
25.02.2023 12:39
v-dulli hat geschrieben:
25.02.2023 10:51
Screenshot_2023-02-25-10-50-04-653.jpeg
Hallo Helmut
Erzähl mal bitte was das für ein Shop ist. Hatte einen ähnlichen Preis rausgesucht. zzgl. Versand vervielfacht sich der Preis dann leider.
Das ist der ofizielle MB-Preis aus EPC-online. Der Preis gilt, natürlich, an der Theke und nicht im Versand.
Geh mal zum Händler vor Ort und frage dort nach.

Re: Instrumenten Beleuchtung Defekt…?

Verfasst: 25.02.2023 12:55
von Epeg
v-dulli hat geschrieben:
25.02.2023 12:47
Epeg hat geschrieben:
25.02.2023 12:39
v-dulli hat geschrieben:
25.02.2023 10:51
Screenshot_2023-02-25-10-50-04-653.jpeg
Hallo Helmut
Erzähl mal bitte was das für ein Shop ist. Hatte einen ähnlichen Preis rausgesucht. zzgl. Versand vervielfacht sich der Preis dann leider.
Das ist der ofizielle MB-Preis aus EPC-online. Der Preis gilt, natürlich, an der Theke und nicht im Versand.
Geh mal zum Händler vor Ort und frage dort nach.
Das habe ich mir schon gedacht. Danke Dir

Re: Instrumenten Beleuchtung Defekt…?

Verfasst: 28.02.2023 11:11
von endeavour
Hallo,
mal eine Frage in die Runde, gibt es alternativ LED`s für die Hintergrundbeleuchtung ?
Die normalen Glühbirnchen werden ja doch sehr, sehr Warm sodass sich mit der Zeit die klare Lichtführungsleiste sich schonmal gerne verformt und LED`s werden ja eben nicht so heiß.

Grüsse
endeavour

Re: Instrumenten Beleuchtung Defekt…?

Verfasst: 28.02.2023 15:04
von Reisemichel
Servus,

wenn Du im großen Internetkaufhaus oder auch bei Konrad die entsprechenden Lämpchen mit passendem Sockel eingibst (z.B. so: Bx8.4D LED), dann werden einige Alternativen angezeigt. Da ich meine Lämpchen auch tauschen muss und mir diese wirklich wunderbare Anleitung hier gerade recht kommt, werde ich die LED-Variante mal ausprobieren und berichten.

BTW: Weiß jemand, wieviel Watt die Originallämpchen haben?

Re: Instrumenten Beleuchtung Defekt…?

Verfasst: 28.02.2023 21:05
von Epeg
Reisemichel hat geschrieben:
28.02.2023 15:04
Servus,

wenn Du im großen Internetkaufhaus oder auch bei Konrad die entsprechenden Lämpchen mit passendem Sockel eingibst (z.B. so: Bx8.4D LED), dann werden einige Alternativen angezeigt. Da ich meine Lämpchen auch tauschen muss und mir diese wirklich wunderbare Anleitung hier gerade recht kommt, werde ich die LED-Variante mal ausprobieren und berichten.

BTW: Weiß jemand, wieviel Watt die Originallämpchen haben?
2 Watt, Die Originalen geben aber ein gelbliches Licht ab, also ziemlich warmweiß. Bei den Led's wird das vermutlich nicht so sein, aber Versuch macht ja bekanntlich kluch -;)

Re: Instrumenten Beleuchtung Defekt…?

Verfasst: 01.03.2023 14:46
von helgesv
Bei meinem 98er ist es da auch dunkel. Soll ich wie ein Blinder beim Gruppensex vorsichtig tasten oder sollte da eigentlich etwas Licht sein?

Re: Instrumenten Beleuchtung Defekt…?

Verfasst: 02.03.2023 20:54
von Thomas T.
Moin Helge,

fummeln (tasten) eigentlich nicht nötig, auch bei unseren alten Sprintern der ersten Baureihe sind alle Schalter und Bedienfelder beleuchtet.
beleuchtung1.jpg
beleuchtung1.jpg (80.17 KiB) 2430 mal betrachtet
Das Bedienteil für die Lüftung wird von "T 5" Glassockellampen mit 1,2 Watt beleuchtet, ich meine es sind drei Stück, zwei für die Hintergrundbeleuchtung und eine für die Kontrollleuchte der Umluftklappe.

Der Austausch der Lämpchen ist leider sehr aufwändig weil dazu die Armaturentafel ausgebaut werden muss.

Re: Instrumenten Beleuchtung Defekt…?

Verfasst: 06.03.2023 16:57
von ub_
Hmm, auch bei mir (Bj. 2005) ist offenbar nur noch ein Teil der Beleuchtung aktiv. Mein Stern-Händler präsentierte mir heute sowohl die Möglichkeit, das entweder 1,2W ODER 2W Birnchen verbaut sein könnten. Noch dazu mit unterschiedlichen Sockeln. Ich werde wohl erst freilegen müssen um sehen zu können, was wirklich Fakt ist...

Re: Instrumenten Beleuchtung Defekt…?

Verfasst: 23.03.2023 10:14
von ub_
Es sind beim Bj. 2005 offenbar die 2W Lämpchen wie oben schon vielfach beschrieben.

Re: Instrumenten Beleuchtung Defekt…?

Verfasst: 28.03.2023 11:39
von JCBolt
Thomas T. hat geschrieben:
02.03.2023 20:54
Moin Helge,

fummeln (tasten) eigentlich nicht nötig, auch bei unseren alten Sprintern der ersten Baureihe sind alle Schalter und Bedienfelder beleuchtet.

beleuchtung1.jpg

Das Bedienteil für die Lüftung wird von "T 5" Glassockellampen mit 1,2 Watt beleuchtet, ich meine es sind drei Stück, zwei für die Hintergrundbeleuchtung und eine für die Kontrollleuchte der Umluftklappe.

Der Austausch der Lämpchen ist leider sehr aufwändig weil dazu die Armaturentafel ausgebaut werden muss.
Oha, anscheinend fehlt bei mir auch ein Lämpchen, obwohl ich die schon mal getauscht habe :roll:

Aber vom Arbeitsaufwand würde ich eher sagen „geht“ ist in ner halben Stunde doch gemacht, die 5 Schrauben von der Armaturenbretttafel @helgesv

Edit: beim 95er sind es nur zwei Lämpchen an den Drehreglern und schafft man gut in 30 Minuten (Radio konnte bei mir drin bleiben)