Seite 17 von 27

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 05.02.2024 12:23
von joheidaja
Hallo,
Wir ziehen gerade eine 3d Druck für die Schiene in Erwägung. Wir denken, dass, wenn sie nur bei geöffnetem Fenster unter Last steht und währen der Fahrt die Verriegelung zuständig ist, das kein unkalkulierbares Risiko ergäbe.
Wie seht Ihr das?
LG von Daniela

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 05.02.2024 16:54
von Kasimir
Könnte Funktionieren, steht und fällt aber mit der Materialwahl. Gibt es einen druckbaren Kunststoff, der ausreichend Temperatur- und UV beständig ist? Dann könnte es Klappen.

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 05.02.2024 18:50
von komposti
Ich kenne mich mit dem Thema 3 D Druck nicht aus, aus welchem Material soll die Schiene denn gedruckt werden :?:

Bin gespannt, viel Erfolg Thomas

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 05.02.2024 19:39
von domichi
Moin, also die Schienen gibt es bestimmt in div. Camperfenster Herstellern, zumindest sehr ähnlich,damit sollte es klappen.
Da fast alle anderen Fensterhersteller so ein System verwenden!
Selbst im Gewächshausbau nehmen die solche Schienen, also ich denke da findet man sicher was.
Oder dieses "Scharnierband"und unten dagenen ein Aluprofil,geklebt und geschraubt, da ist alles ordentlich fest...ich denke dass ist dann das kleinste Problem...

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 10.02.2024 07:17
von Nicole Barthold
Moin, gibt es schon was neues zum Thema Dachfenster?
Bei mit läuft der Tüv jetzt im Februar ab. Ich hab noch keine idee wie ich mein Fenster dicht bekomme. Bis jetzt klebt eine Folie das Fenster ab. Aber so bekomme ich niemals Tüv.
Wie habt ihr das gemacht?
Vg Nicole

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 10.02.2024 18:33
von domichi
Also ganz ehrlich! Interressiert hat das hier den TÜV nicht!!
Aber zur Lösung!
-Welche Seite ist defekt!?? ich könnte dir mit der linken Seite aushelfen! Spanische Version! würde es aber gern wieder haben oder wenn hier die Sammelbestellung mal klappt bestellst mir eins mit...
-mit rechts kann ich dir nur mit einem defekten Spanischen aushelfen! schaut erstmal ok aus..
-anderfalls gibt es doch bestimmt jemanden in deiner Nähe der nen Cook hat. dort mal leihweise das Fenster für die HU abholen und einsetzen
-ich bin 1/2 Jahr mit einer Holzplatte rumgefahren damit war ich auch zur HU! hat niemanden interressiert! (Holzplatte ist ziemlich simpel zu lösen!)
-die Metallidee hier im "Verlauf" könnte auch eine wirklich sinnvolle alternative sein.. ein guter Metallbauer sollte das gebogen bekommen


Wenn es hier mit der Sammelbestellung losgeht könnte ich mich auch anschliessen, hätte gern beide Seiten wieder gleiche Fenster...

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 12.02.2024 00:27
von Never ending project
Hallo Dachfenster-Gemeinde,
für ein Provisorium habe ich beim Aufräumen im Garten vielleicht etwas gefunden. Es sind gebogene Plexiglasscheiben, etwa 4 bis 5 mm dick, die von einem DDR-Grenzpatrouillen-Boot, wahrscheinlich von der Elbe stammen. Die Scheiben sind noch nicht gesäubert aber sicherlich auch nicht ganz unverkratzt, aber für eine Notlösung.......Die Maße und den Biegeradius werde ich in dieser Woche mal abnehmen, zumindest die beiden größeren Scheiben scheinen mir geeignet, das James Cook Fenstermaß komplett herzugeben.
Wer eine haben will, ich verschenke sie....am besten Abholung, Versand wird schwierig wegen der Abmessungen....

mit provisorischen Grüßen aus dem nächtlichen Braunschweig der Arnd

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 12.02.2024 15:26
von Dray
Nicole Barthold hat geschrieben:
10.02.2024 07:17
Moin, gibt es schon was neues zum Thema Dachfenster?
Bei mit läuft der Tüv jetzt im Februar ab. Ich hab noch keine idee wie ich mein Fenster dicht bekomme. Bis jetzt klebt eine Folie das Fenster ab. Aber so bekomme ich niemals Tüv.
Wie habt ihr das gemacht?
Vg Nicole
Hallo Nicole!

Wie ich bereits geschrieben habe, hat der Hersteller die Produktion der Fenster bis zur letzten Februarwoche versprochen. Dann habe ich links 10 Fenster und rechts 10 ohne Schinen oder Schlösser. Wenn jemand Schlösser benötigt, kann ich diese mit einem 3D-Drucker herstellen und gegen eine geringe Gebühr versenden. Ich habe seit fast einem Jahr Schlösser mit einem 3D-Drucker an einem meiner Fenster anfertigen lassen und sie funktionieren sehr gut.

Viele grüsse!
Dray

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 12.02.2024 19:57
von joheidaja
Hallo,
Könntest Du uns die sdl Datei der Schlösser mailen/senden? Aus welchem Material sind die?
Vielen Dank
Von Daniela

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 12.02.2024 20:06
von joheidaja
Unser rechtes Fenster fehlt seit geraumer Zeit, provisorium hat pingeliger TÜVler nicht beanstandet.
Ich versuche Fotos anzuhängen. Besteht aus zwei zugeschnittenen Plexiglasscheiben ca 5mm, 4 metrisch Schrauben mit 8 Unterlegscheiben, von innen mit Mutter gesichert...und inzwischen mit einem Rest Hitzeschutzfolie "verspiegelt". Das Foto ist vor Anbringen der Folie entstanden.
Hält seit 2 Jahren dicht.

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 13.02.2024 05:48
von Nicole Barthold
Hallo Dray,
Ja, die Verschlüsse bräuchte ich auch und auch jemanden, der mir das einbaut oder anbringt. Vieleicht kennt jemand eine Adresse oder könnte mir helfen?
Vg Nicole

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 13.02.2024 09:21
von iCook
Hallo,
im Bootsbau werden in plane/ebene Fensterflächen kleinere Fenster zur Belüftung verbaut. Das wäre eine weitere Idee / Möglichkeit.
Hier ein Beispiel anhand einer Pogo 36, Backbord Seite.
Beste Grüße
Wolf
.
.

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 18.02.2024 06:46
von Dray
Nicole Barthold hat geschrieben:
13.02.2024 05:48
Hallo Dray,
Ja, die Verschlüsse bräuchte ich auch und auch jemanden, der mir das einbaut oder anbringt. Vieleicht kennt jemand eine Adresse oder könnte mir helfen?
Vg Nicole
Hallo Nicole!

Teilen Sie mir bei der Bestellung des Seitenfensters mit, dass Sie die Schlösser benötigen. Ich werde sie am Fenster anbringen und an Sie senden. Die Montage des anderen Teils des Schlosses ist einfach, da es nur mit zwei Schrauben befestigt ist. Bei Bedarf sende ich Ihnen ein kurzes Video zur Installation oder zeige es Ihnen auf Whatsapp während eines Videogesprächs zu einem vorher vereinbarten Zeitpunkt.
OK?

Vg.Ray

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 18.02.2024 08:15
von Nicole Barthold
Hallo Ray,

Das ist seid langen die beste Nachricht. Ich bräuchte zu dem Fester auch die Verschlüsse. Selber anbringen kann ich es aus Gesundheidlichen Gründen leider nicht. Wie ist das mit versenden, ich könnte das Fenster auch abhohlen, wenns nicht so weit ist. Ich wohne im Raum Dortmund.
Herr Ermel würde ich fragen, ob er es mir einbauen würde.
Schönen Sonntag
Nicole

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 18.02.2024 18:02
von Boxerspezi
Hallo Dray,

ich habe vor einiger Zeit schon mein Interesse an ein rechtes Fenster bekundet.
Wie könnte ich jetzt in den Besitz deines/dieses Nachbaus kommen?
Die Verschlüsse, bis auf das Aufnahmescharnier oben, habe ich.

Mit freundlichen Grüßen
Georg