Seite 3 von 5

Re: Abwassertank Sperrhebel

Verfasst: 23.05.2023 19:34
von flott.weg
Kasimir hat geschrieben:
01.05.2020 10:23
Hier das passende Bild aus dem Teilekatalog:
http://mb-teilekatalog.info/images/Imgs ... 061207.png

Verstehe ich das richtig, dass das Ablaufrohr eigentlich gar nicht zusätzlich befestigt wird sondern nur am Tank angeschraubt ist?

bei mir greift die welle dir mit dem roten Hebel unterhalb der küchezeile verbunden ist nicht mehr. laut teilekatalog no. 9 bzw. 10. der tank ist voll und will entleert werden. jemand ne idee?

danke und grüße
jan

Re: Abwassertank Sperrhebel

Verfasst: 23.05.2023 19:42
von Kasimir
An das Ventil (9) kommt man bei deiner Variante nicht dran, oder?

Klingt für mich als wäre es festgegammelt und du hast leider beim Versuch es zu lösen die Aufnahme der Welle überdreht.

Re: Abwassertank Sperrhebel

Verfasst: 23.05.2023 19:45
von flott.weg
Kasimir hat geschrieben:
23.05.2023 19:42
An das Ventil (9) kommt man bei deiner Variante nicht dran, oder?

Klingt für mich als wäre es festgegammelt und du hast leider beim Versuch es zu lösen die Aufnahme der Welle überdreht.
so ohne weiteres komme ich da nicht dran. wüßte zumindest nicht wie.....heul.

Re: Abwassertank Sperrhebel

Verfasst: 23.05.2023 20:00
von Kasimir
https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... 575#p22251

Nimm das Brett mal raus, sollte klappen wenn ich es richtig verstehe.

Re: Abwassertank Sperrhebel

Verfasst: 23.05.2023 20:08
von flott.weg
Kasimir hat geschrieben:
23.05.2023 20:00
https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... 575#p22251

Nimm das Brett mal raus, sollte klappen wenn ich es richtig verstehe.
hmm. hatte ich mir schon angeschaut. das brett im schrank daneben kann entfernt werden. darunter befindet sich die service- bzw. reinigungsklappe vom tank. ich schaue mir morgen nochmal genauer an....

Re: Abwassertank Sperrhebel

Verfasst: 23.05.2023 20:44
von RockTheCook
Also, für die Erstversorgung ist das eine elegante Lösung: unter dem Brett den Tankdeckel auf, einen Schlauch rein uns ansaugen. Du kennst es vermutlich: wenn das freie Ende des Schlauches tiefer liegt, läuft das Wasser von selbst nach. Oder du machst es wie ich: eine billige Ansaugpumpe aus dem Baumarkt (ich habe die von Wolf...t, 15 €), zwei Stück Schlauch, ein Akkuschrauber - und schon kann es abgehen :-) Wenn du die Pumpe auf ein Brettle schraubst (bei mir ca. 10 x 40 cm), bleibt die auch freiwillig am Boden liegen. An den Gashebel vom Akkuschrauber noch ein Draht oder Kabelbinder und du kannst entspannt zuschauen, wie sich dein Tank leert.

Viel Erfolg! Peter

Re: Abwassertank Sperrhebel

Verfasst: 23.05.2023 20:49
von flott.weg
RockTheCook hat geschrieben:
23.05.2023 20:44
Also, für die Erstversorgung ist das eine elegante Lösung: unter dem Brett den Tankdeckel auf, einen Schlauch rein uns ansaugen. Du kennst es vermutlich: wenn das freie Ende des Schlauches tiefer liegt, läuft das Wasser von selbst nach. Oder du machst es wie ich: eine billige Ansaugpumpe aus dem Baumarkt (ich habe die von Wolf...t, 15 €), zwei Stück Schlauch, ein Akkuschrauber - und schon kann es abgehen :-) Wenn du die Pumpe auf ein Brettle schraubst (bei mir ca. 10 x 40 cm), bleibt die auch freiwillig am Boden liegen. An den Gashebel vom Akkuschrauber noch ein Draht oder Kabelbinder und du kannst entspannt zuschauen, wie sich dein Tank leert.

Viel Erfolg! Peter

ahoi peter.

ich habe via tasse, glas, kelle etc.. über die serviceklappe erstmal nen teil abgeschöpft. auf die idee mit dem schlauch bin ich nicht gekommen. lol. dennoch muss eine langfristige lösung her. geht doch irgendwie nicht an das solche teile nicht gewechselt werden können, da alles so schlimm verbaut ist.

Re: Abwassertank Sperrhebel

Verfasst: 23.05.2023 21:05
von Kasimir
Naja komm, dein Auto ist fast 30 Jahre alt. Alle 30 Jahre mal den Schrankboden ausbauen ist relativ okay. Beim Nachfolger wurde das Ventil aber auch unters Fahrzeug gelegt, vielleicht weil sie draus gelernt haben, vielleicht auch nur weil es billiger war...

Also Tank leer, Ventil ausbauen, Ersatz finden und einbauen :)

Re: Abwassertank Sperrhebel

Verfasst: 24.05.2023 17:06
von flott.weg
es könnte alles so einfach sein. der boden überhalb der serviceklappe läßt sich demontieren. der, der die welle verdeckt, leider nicht....und nu? ich bin ratlos.....von unten ist auch kein rankommen. ich kann mir gar nicht vorstellen das dieses problem hier noch nicht zur Diskussion stand.

thanx
jan

Re: Abwassertank Sperrhebel

Verfasst: 24.05.2023 18:23
von Kasimir
Mancher Spezialist würde jetzt einfach ein Loch in die Wand sägen. Frag doch mal @Jürgen aus dem von mir verlinkten Thread direkt per PN, der kennt sich in der Gegend vermutlich besser aus :)

Re: Abwassertank Sperrhebel

Verfasst: 24.05.2023 19:44
von Never ending project
Hallo Jan,
vielleicht besteht die Möglichkeit, mit einer Inspektionskamera in die Tiefe des Raumes vorzudringen, die Welle wird ja gerade sein, sodaß man am Ende was erkennen kann. Der Original Umleghebel ist vermutlich abgebrochen und jetzt öffnet und schließt man am Sechskant mit einem Schraubenschlüssel, oder.....?
Gruß vom Arnd aus Braunschweig

Re: Abwassertank Sperrhebel

Verfasst: 24.05.2023 20:11
von Offi
Moin,
hast du im Kofferraum schon das Blech abgeschraubt, um dein Problem zu lösen. Hab mal fix ein Foto davon gemacht.
Lg Offi

Re: Abwassertank Sperrhebel

Verfasst: 24.05.2023 20:21
von flott.weg
Offi hat geschrieben:
24.05.2023 20:11
Moin,
hast du im Kofferraum schon das Blech abgeschraubt, um dein Problem zu lösen. Hab mal fix ein Foto davon gemacht.
Lg Offi
wtf. den Kofferraum habe ich als ersten inspiziert. habe alle möglichen bleche abgenommen. aber das deinige ist mir nicht aufgefallen.....schnell mal runter rennen und nachschauen.

Re: Abwassertank Sperrhebel

Verfasst: 24.05.2023 20:29
von flott.weg
so schaut's bei mir aus....

gut. ich könnte mir ne serviceklappe reinschneiden. hätte aber schiss das ich mehr kaputt mache, als das es sachdienlich wäre.

Re: Abwassertank Sperrhebel

Verfasst: 24.05.2023 20:30
von flott.weg
Offi hat geschrieben:
24.05.2023 20:11
Moin,
hast du im Kofferraum schon das Blech abgeschraubt, um dein Problem zu lösen. Hab mal fix ein Foto davon gemacht.
Lg Offi
welches baujahr hat der deinige?

cheers
jan