Seite 26 von 27

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 20.06.2024 04:53
von Dray
Hallo Dirk!

Vielen Dank für die netten Worte. Ich bin sicher, dass auch die Besitzer der neuen Fenster mit den Produkten zufrieden sein werden, denn das ist die echte Rückmeldung, dass ich etwas richtig gemacht habe.

Was Ihn betrifft, muss ich sagen, dass ich an ihre Auto diese Alufelgen gesehen habe, die mein absoluter Favorit sind. Ich denke, dass es sehr gut zum 312 passt, daher wollte ich es mir selbst kaufen, aber leider ist es nicht mehr verfügbar und der Hersteller produziert kein solches Modell mit 5x130.

Ihre JC ist sehr nett. Passe darauf auf!

Grüße;
Ray

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 20.06.2024 05:13
von Dray
Liebe Mitglieder!

Wie hier in der Gruppe schon viel besprochen wurde, ist das andere große Problem neben den Dachfenstern die Schiene, die die Fenster sichert. Wie bei den Fenstern habe ich auch bei den Schienen viel Arbeit geleistet, was sich auch gelohnt hat, da ich den Hersteller gefunden habe, der diese Schienen herstellen kann.
Die Schienen entsprechen in Qualität und Aufbau exakt den von Westfalia verwendeten Schienen, der Produktionspreis ist ebenfalls sehr gut, allerdings liegt die Mindestbestellmenge bei 1500 Metern. Leider sind große Fabriken nur bereit, große Mengen zu produzieren. Es ist klar, dass es sich für Westfalia nicht lohnt, eine so große Menge zu bestellen, weshalb sie diese Schienen nicht mehr verkauft.
Leider kann ich einen so großen Auftrag nicht annehmen, da ich ihn in 10 Jahren nicht verkaufen könnte, aber wenn jemand Fantasie darin sieht und einen Vorschlag hat oder bei diesem Projekt mit mir zusammenarbeiten möchte, schickt mich eine private Nachricht.

Grüße
Ray

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 20.06.2024 06:02
von frankbouteraa
Moin Ray,

Du bist wirklich der Hammer, welche Energie du in all dein Projekte steckst, und ich so um alles kümmerst, großen Respekt von mir 😊😉. Kannst du zu Schiene noch paar Infos geben ?

Gibt es bei den Schienen auch links und rechts?
1500 Meter wieviele Stück ergibt es in etwa?
Was hat der Hersteller für Produktionspreise aufgerufen?
Wo hat der Hersteller seinen sitz? Könntest du ihn nennen?

Gruß Frank

Gruß Frank

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 20.06.2024 07:15
von Bubbel
Gibt es zu diesen Schienen eine Zeichnung oder kann mir jemand Muster zur Verfügung stellen?
Ich habe im meinem Kundenkreis bestimmt einige Firmen die in Frage kommen.

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 20.06.2024 07:25
von Dray
Hallo Frank!

Vielen Dank für die netten Worte. Ich erledige alle meine Aufgaben mit Zielstrebigkeit, Engagement und großer Aufmerksamkeit. Ich bin so.

Die Schienen bestehen aus zwei Teilen, umgangssprachlich Vater und Mutter genannt. „Vater“ ist am Dach und „Mutter“ am Fenster befestigt. Die beiden lassen sich zusammenschieben, sodass das Fenster am Dach befestigt ist und um 90 Grad geöffnet werden kann.

Die „Mutter“ ist 725 mm lang, der „Vater“ ist 730 mm lang. Das Gewicht von „Mutter“ beträgt 119g und „Vater“ 127g. „Mutter“ und „Vater“ sind auf der linken und rechten Seite gleich.

Ich weiß nicht, wie gut Sie auf diesem Niveau technische Dinge verstehen, aber es gibt verschiedene Arten von Aluminium, aber nicht alle davon können extrudiert werden, weil sie nicht stark genug sind oder bei einer bestimmten Dicke brechen, selbst bei geringer physischer Einwirkung. Die Originalschiene besteht aus gehärtetem Aluminium 6063, daher habe ich auch auf diesem Material bestanden. Wenn ich die Schienen also bestellt hätte, wären sie aus dem gleichen Material und würden genauso aussehen wie die Original-Westfalia-Schienen.

Aus der 1500 m langen Schiene würden 2069 Dachfensterschienen von James Cook hergestellt, von denen etwa die Hälfte „Mutter“ und die andere Hälfte „Vater“ sind. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Schienen von Westfalia in den VW T2, T3, T4 und anderen Modellen eingebaut wurden, allerdings wurden Schienen unterschiedlicher Länge verwendet, sodass diese Schienen nicht nur von James Cook-Besitzern gekauft wurden.
Da der Hersteller die Schienen in 5-Meter-Stücken produziert, muss auch mit finanzieller und Materialverlust gerechnet werden.

Ich kann Ihnen keine weiteren Informationen geben, da ich meine bisher geleistete Arbeit in den korb werfen würde, aber wenn ich einen Partner für dieses Projekt finde und wir uns darauf einigen, stelle ich Ihnen alle Informationen zur Verfügung. Ich hoffe, Sie verstehen das.

Grüße,
Ray

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 21.06.2024 06:26
von Wok
Hallo Ray,

wir haben bei unserem JC Baujahr 2004 vor etwa einem Jahr unser Dachfenster auf der rechten Seite verloren. Jetzt bin ich auf diesen Thread gestoßen und habe die Hoffnung, über dich an Ersatz zu kommen.

Kannst du mich auch auf die Warteliste für ein Fenster rechts eintragen?

Vielen Dank und viele Grüße,
Wolfram

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 21.06.2024 09:29
von Dray
Hallo Wolfram,

Es tut mir leid, dass Sie Ihr Fenster verloren haben. Ich habe Sie auf der Warteliste mit einem Fenster rechts eingetragen. Das Fenster wird voraussichtlich bis Ende Juli fertiggestellt sein. Ich werde Sie informieren, sobald es fertig ist.

Grüße,
Ray

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 22.06.2024 16:16
von K41000
Hallo Ray
Wir sind seit ca. 6 Monaten Besitzer eines James Cook Bj. 2000 und benötigen ein Fester mit Verriegelungen in Fahrtrichtung Rechts ich würde mich freuen wenn du mich auf die Liste setzen würdest

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 23.06.2024 20:15
von domichi
Hallo, mir ist es schon wieder passiert!!!
Heute hat eine Windböe, das Fenster rausgerissen... ich hätte heulen können! Wieder die linke Seite!

Das war jetzt das spanische...!! Ich würde beide Seiten nehmen!! je 1x!
Da hab ich dann mal alle durch...

Das originale würde ich dann verkaufen, um etwas den Schaden abzumildern, und ich habe dann auf beiden Seiten die gleichen Fenster.

Danke

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 24.06.2024 09:29
von fendlabrise
Connais tu la raison?

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 24.06.2024 16:25
von Boxerspezi
Hallo Dray,
Hallo Cook -Freunde,

heute ist das Paket mit den Fenstern links u.rechts angekommen.
Habe erst das Rechte eingebaut....passt perfekt.
Zur Verpackung ,bzw zu den beigelegten Styropor-Platten ist zu sagen, daß die Plattenöberfläche sehr rauh und körnig ist,
Die körnige Oberfläche drückt die Schutzfolien durch und kann somit die Scheibenoberfläche beschädigen.
Also weicheres Styropor mit glatter Oberfläche verwenden.
Das Loch für die Positionierung der Schiene musste ich neu bohren, weil es am falschen Ende war.

Gruß
Georg aus MOD

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 24.06.2024 19:23
von fendlabrise
Boxerspezi hat geschrieben:
24.06.2024 16:25
Hallo Dray,
Hallo Cook -Freunde,

heute ist das Paket mit den Fenstern links u.rechts angekommen.
Habe erst das Rechte eingebaut....passt perfekt.
Zur Verpackung ,bzw zu den beigelegten Styropor-Platten ist zu sagen, daß die Plattenöberfläche sehr rauh und körnig ist,
Die körnige Oberfläche drückt die Schutzfolien durch und kann somit die Scheibenoberfläche beschädigen.
Also weicheres Styropor mit glatter Oberfläche verwenden.
Das Loch für die Positionierung der Schiene musste ich neu bohren, weil es am falschen Ende war.

Gruß
Georg aus MOD
Tu n'as pas de bulle au collage des deux parties?
IMG_20240624_175743.jpg
IMG_20240624_175743.jpg (1.48 MiB) 368 mal betrachtet
IMG_20240624_175721.jpg
IMG_20240624_175721.jpg (1.63 MiB) 368 mal betrachtet
IMG_20240624_175456.jpg
IMG_20240624_175456.jpg (1.54 MiB) 368 mal betrachtet

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 25.06.2024 12:54
von Dray
K41000 hat geschrieben:
22.06.2024 16:16
Hallo Ray
Wir sind seit ca. 6 Monaten Besitzer eines James Cook Bj. 2000 und benötigen ein Fester mit Verriegelungen in Fahrtrichtung Rechts ich würde mich freuen wenn du mich auf die Liste setzen würdest
Hallo!

Vielen Dank für ihre Nachricht, ich habe ihn in die Liste eingetragen, deren aktuellen Stand ich in Kürze hier in der Gruppe posten werde. Ihr Fenster wird voraussichtlich Mitte Juli fertig sein, aber ich werde Sie rechtzeitig darüber informieren.

Grüße,
Ray

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 25.06.2024 13:03
von Dray
stekaro hat geschrieben:
19.06.2024 10:05
Hallo Dray möchte auch bei dir ein Fenster für die fahrerseite bestellem- weis nur nicht ob die Mail zu Dir durchdringt.
Gruß Steffen
Hallo Steffen,

Ich habe die Nachricht erhalten. Ich habe das Forum in den letzten 3 Tagen aufgrund anderer Arbeiten nicht besucht, habe Sie aber gerade in die Liste mit einem linken (Fahrerseiten) fenster eingetragen, das wir in der zweiten hälfte Juli herstellen werden, aber natürlich Ich werde Sie zu diesem Zeitpunkt informieren.

Grüße
Ray

Re: Dachseitenfenster (links + rechts) & Aufstellfenster links

Verfasst: 25.06.2024 13:29
von Dray
K41000 hat geschrieben:
22.06.2024 16:16
Hallo Ray
Wir sind seit ca. 6 Monaten Besitzer eines James Cook Bj. 2000 und benötigen ein Fester mit Verriegelungen in Fahrtrichtung Rechts ich würde mich freuen wenn du mich auf die Liste setzen würdest
Hallo!

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ich habe Sie in die Liste mit Fenster rechts eingetragen, die voraussichtlich bis Ende Juli erstellt wird. Ich werde Sie zu diesem Zeitpunkt informieren.

Grüße,
Ray