Umbau zum SchlechtwegeJames - Galerie im ersten Thread
Re: Umbau zum SchlechtwegeJames
Hallo Martin,
hinten habe ich ein Luftfahrwerk.
Das wanken ist jetzt komplett weg,
Man sitzt merklich höher, er ist straffer in der Federung aber nicht zu hart und Bodenwellen auf der Autobahn habe ich nicht mehr gemerkt, die hat er weggebügelt.
Es ist kein Vergleich mehr mit dem originalen Fahrwerk. Ich bin jedenfalls sehr begeistert.
Grüße Jens
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
hinten habe ich ein Luftfahrwerk.
Das wanken ist jetzt komplett weg,
Man sitzt merklich höher, er ist straffer in der Federung aber nicht zu hart und Bodenwellen auf der Autobahn habe ich nicht mehr gemerkt, die hat er weggebügelt.
Es ist kein Vergleich mehr mit dem originalen Fahrwerk. Ich bin jedenfalls sehr begeistert.
Grüße Jens
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
James Cook 316CDI 3,84t EZ: 07/2005 silber, 4x rote Koni, Goldschmitt Zusatzluftfahrwerk hinten,
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Re: Umbau zum SchlechtwegeJames
Hey Jens chacka.
Die beiden müssen wir jetzt mal nebeneinanderstellen. Sieht geil aus.
Die beiden müssen wir jetzt mal nebeneinanderstellen. Sieht geil aus.
James Cook 316 CDI Sprintshift (T1N) EZ 2002 alaskaweiss
Re: Umbau zum SchlechtwegeJames
Hey Oli,
ja nebeneinanderstellen sollten wir die beiden mal, vielleicht auch abseits der Wege.
Grüße Jens
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
ja nebeneinanderstellen sollten wir die beiden mal, vielleicht auch abseits der Wege.

Grüße Jens
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
James Cook 316CDI 3,84t EZ: 07/2005 silber, 4x rote Koni, Goldschmitt Zusatzluftfahrwerk hinten,
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
- Meister Eder
- Beiträge: 379
- Registriert: 21.06.2019 15:22
- Wohnort: Heiligenstedtenerkamp
Re: Umbau zum SchlechtwegeJames
Hallo Jens!
Glückwunsch zur Abnahme und sieht einfach geil aus!!!
Gruß
Holger
Glückwunsch zur Abnahme und sieht einfach geil aus!!!

Gruß
Holger
316 CDI (nach Chiptuning 190 PS), Baujahr 2003, orange rot (daher Pumuckl), 2x75 Wp Solarmodule, TTT und vieles vieles mehr...
Instagram: Pumuckl_tours
Instagram: Pumuckl_tours
Re: Umbau zum SchlechtwegeJames
Moin Jens,
sehr schön!
Stehen die Felgen mit der ET 60 so weit raus oder sind da noch Spurplatten drunter?
Musst Du hinten aufpumpen, damit die Radläufe genug Freigang behalten oder ginge es auch ohne Luftbälge?
Wie hat's der Graukittel eingetragen - Einzelabnahme, Teilegutachten...?
Dann kann's beim nächsten Treffen ja ordentlich regnen - Ihr zieht uns alle raus
Carsten
sehr schön!
Stehen die Felgen mit der ET 60 so weit raus oder sind da noch Spurplatten drunter?
Musst Du hinten aufpumpen, damit die Radläufe genug Freigang behalten oder ginge es auch ohne Luftbälge?
Wie hat's der Graukittel eingetragen - Einzelabnahme, Teilegutachten...?
Dann kann's beim nächsten Treffen ja ordentlich regnen - Ihr zieht uns alle raus

Carsten
T1N 316 CDI Automatic, silber, EZ '05 - verkauft in 2022 

Re: Umbau zum SchlechtwegeJames
Hey Carsten,
danke für die Blumen.
Spurplatten brauch man mit ET60 nicht, da stehen die Felgen weiter raus.
Hinten könnte ich bestimmt auch ohne Luft fahren, auf den Bildern sind ca. 4bar auf den Belgen drauf, wobei bei mir 3-6bar in den Papieren stehen. Die Abnahme erfolgte natürlich als Einzelabnahme, muss jetzt nur noch zur Zulassungsstelle und die Papiere ändern lassen.
Der Gutachter hatte mich scherzhafterweise gefragt ob man mir vorn mein Differential geklaut hätte.
Grüße Jens
danke für die Blumen.
Spurplatten brauch man mit ET60 nicht, da stehen die Felgen weiter raus.
Hinten könnte ich bestimmt auch ohne Luft fahren, auf den Bildern sind ca. 4bar auf den Belgen drauf, wobei bei mir 3-6bar in den Papieren stehen. Die Abnahme erfolgte natürlich als Einzelabnahme, muss jetzt nur noch zur Zulassungsstelle und die Papiere ändern lassen.
Der Gutachter hatte mich scherzhafterweise gefragt ob man mir vorn mein Differential geklaut hätte.

Grüße Jens
James Cook 316CDI 3,84t EZ: 07/2005 silber, 4x rote Koni, Goldschmitt Zusatzluftfahrwerk hinten,
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Re: Umbau zum SchlechtwegeJames
Hallo Jens,
echt toll geworden der Umbau. Da fängt im Kopf auch schon der eigene an
Den Bordstein kommste jedenfalls lässiger hoch als der Dodge RAM mit seinen Schlappen
Gruß Mirko
echt toll geworden der Umbau. Da fängt im Kopf auch schon der eigene an

Den Bordstein kommste jedenfalls lässiger hoch als der Dodge RAM mit seinen Schlappen

Gruß Mirko
James Cook 312D (T1N), EZ 1995
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.03.2021 11:06
Re: Umbau zum SchlechtwegeJames
Hallo zusammen,
ist zwar schon etwas her, aber habe die Beiträge mit großem Interesse gelesen. Ich habe die Proline Felgen und 225/75 16 AT Reifen bereits. Fehlen noch die VA Federn und Distanzblöcke für hinten. Der TÜV Prüfer bei dem ich war, wollte allerdings die Räder nicht eintragen. Da ich im Norden Berlins bin, wollte ich mal nach einer möglichen Prüfer-Adresse fragen?
@surfmaxx: Hast Du vielleicht eine Adresse, wo ich vor dem Umbau einmal hinfahren könnte um das mit dem Prüfer absprechen zu können?
Danke an alle, super Beiträge zu dem Thema!
Viele Grüße
Bernd
ist zwar schon etwas her, aber habe die Beiträge mit großem Interesse gelesen. Ich habe die Proline Felgen und 225/75 16 AT Reifen bereits. Fehlen noch die VA Federn und Distanzblöcke für hinten. Der TÜV Prüfer bei dem ich war, wollte allerdings die Räder nicht eintragen. Da ich im Norden Berlins bin, wollte ich mal nach einer möglichen Prüfer-Adresse fragen?
@surfmaxx: Hast Du vielleicht eine Adresse, wo ich vor dem Umbau einmal hinfahren könnte um das mit dem Prüfer absprechen zu können?
Danke an alle, super Beiträge zu dem Thema!
Viele Grüße
Bernd
Re: Umbau zum SchlechtwegeJames
Hallo JC Team,
Habe ich das richtig verstanden das es um den JC aus baujahr 2009 die Sachen einfach so bestellen kann und danach zum eintragen dahin fahren und alles wird gut? Würde das einen Kollegen einbauen lassen,kann da viel schief gehen und noch eine frage.....Kann man auch ein KoniFahrwerk verbauen? Oder muss alles so passen wie der Kollege hier es geschrieben hat?
Danke im voraus,
Dirk
Habe ich das richtig verstanden das es um den JC aus baujahr 2009 die Sachen einfach so bestellen kann und danach zum eintragen dahin fahren und alles wird gut? Würde das einen Kollegen einbauen lassen,kann da viel schief gehen und noch eine frage.....Kann man auch ein KoniFahrwerk verbauen? Oder muss alles so passen wie der Kollege hier es geschrieben hat?
Danke im voraus,
Dirk
Re: Umbau zum SchlechtwegeJames
Hallo JC Team,
Sehe ich das richtig das ich das bei jedem JC aus baujahr 2009 bauen kann und danach zum TÜV fahren muss und es mir eintragen lasse und alles ist gut?
Finde die Optik und das ganze super sportlich,ah noch eine Frage kann man auch ein Koni Fahrwerk benutzen?
Danke für die Antworten,
Gruß,
Dirk
Sehe ich das richtig das ich das bei jedem JC aus baujahr 2009 bauen kann und danach zum TÜV fahren muss und es mir eintragen lasse und alles ist gut?
Finde die Optik und das ganze super sportlich,ah noch eine Frage kann man auch ein Koni Fahrwerk benutzen?
Danke für die Antworten,
Gruß,
Dirk
Re: Umbau zum SchlechtwegeJames
Da es sich um eine Einzelabnahme handelt kann dir hier niemand die Garantie geben das die Kombination eingetragen wird. Es liegt im Ermessensspielraum des jeweiligen Prüfers.
James Cook 316 CDI Sprintshift (T1N) EZ 2002 alaskaweiss
- Meister Eder
- Beiträge: 379
- Registriert: 21.06.2019 15:22
- Wohnort: Heiligenstedtenerkamp
Re: Umbau zum SchlechtwegeJames
Moin!
Würde hier bitte noch mal jemand ein Foto einstellen, der den Kompressor für die Luftfederung unter dem Fahrersitz verbaut hat.
Danke!
Gruß
Holger
Würde hier bitte noch mal jemand ein Foto einstellen, der den Kompressor für die Luftfederung unter dem Fahrersitz verbaut hat.
Danke!
Gruß
Holger
316 CDI (nach Chiptuning 190 PS), Baujahr 2003, orange rot (daher Pumuckl), 2x75 Wp Solarmodule, TTT und vieles vieles mehr...
Instagram: Pumuckl_tours
Instagram: Pumuckl_tours
Re: Umbau zum SchlechtwegeJames
Hallo Holger,
ich hab ein Bild.
Der Kompressor sitzt hinten in der Sitzkiste. Er passt da auch gerade so rein, wenn Du den Kompressor Medium von Goldschmitt hast.
Grüße Jens
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
ich hab ein Bild.
Der Kompressor sitzt hinten in der Sitzkiste. Er passt da auch gerade so rein, wenn Du den Kompressor Medium von Goldschmitt hast.
Grüße Jens

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
James Cook 316CDI 3,84t EZ: 07/2005 silber, 4x rote Koni, Goldschmitt Zusatzluftfahrwerk hinten,
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
- Meister Eder
- Beiträge: 379
- Registriert: 21.06.2019 15:22
- Wohnort: Heiligenstedtenerkamp
Re: Umbau zum SchlechtwegeJames
Danke!!!
Genau der soll verbaut werden!
Gruß
Holger

Genau der soll verbaut werden!
Gruß
Holger
316 CDI (nach Chiptuning 190 PS), Baujahr 2003, orange rot (daher Pumuckl), 2x75 Wp Solarmodule, TTT und vieles vieles mehr...
Instagram: Pumuckl_tours
Instagram: Pumuckl_tours
Re: Umbau zum SchlechtwegeJames
Genial .... c'est super 
