Seite 5 von 6

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 29.11.2021 14:56
von Jens L
Hallo Ralph, Hallo Jürgen,

die Verrieglung war für Sprinter bis 2006 also auch ab 95
Ich hatte diese glücklicherweise schon drin als ich meinen James gekauft habe und bin auch sehr froh darüber.

hier mal die Heosafe Seite dazu:

http://www.heosolution.de/index.php?tip ... =5&prod=16

Grüße Jens

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 29.11.2021 17:07
von freigeist
Erstmal Danke Euch beiden :!:

Hatte es schon vermutet.
Bei einem Anbieter bin ich fündig geworden, befürchte jedoch , daß er seine
Internetseite nicht auf den laufenden hält.
Dieser schreibt, Heosafe passend für Sprinter 2000 - 2006.

Ein Versuch ist es wert. Vielleicht kann er ja noch liefern.

Grüße Ralph

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 29.11.2021 17:14
von freigeist
So schnell kann es gehen.
Laut Rücksprache leider nicht mehr lieferbar :|

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 29.11.2021 20:41
von Meister Eder
Moin in die Verriegelungsrunde ! :lol:

Ich habe mich inzwischen an unseren ortsansässigen Schlüsseldienst gewendet. Zwar sind die dem LARA System angeschlossen, aber der dortige Schlüsselmeister :lol: ist sehr aufgeschlossen und hat mir Hoffnung gemacht, eine Idee von mir um zu setzen. Der hat natürlich, wie wir alle, viel zu tun und läßt mit der Umsetzung, meiner Idee, auf sich warten.

Sobald ich Info vom ihm bekomme, würde ich meine Idee hier präsentieren und vielleicht gefällt sie Euch.

Ich bin also noch dran an der Sache! 8)

Gruß

Holger

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 29.11.2021 21:17
von freigeist
Hallo Holger !

Schön das Du da noch dran bist.
Dann bleibt ja nur zu hoffen, daß er bald Zeit für dich findet.
Bin schon ganz gespannt.

Grüße Ralph

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 30.11.2021 21:48
von Meister Eder
Hey Ralph,

Zeit hatte er schon für mich gefunden. Hat gemessen und fotografiert und und…

Ich warte nur darauf das er sagt, es ist geschafft, der Einbau kann los gehen, will ihn aber nicht unter Druck setzen. 8)

Gruß

Holger

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 02.12.2021 11:11
von AndiP
Moin,

aus leidvoller Erfahrung kann ich berichten, dass die weiter vorne von mir erwähnten Riegel funktionieren.

Auf dem Stellplatz in Marina di Pisa wurde im Herbst versucht, in meinen James zu kommen, während wir unterwegs waren. Die Deppen zerstörten den Schließzylinder mit einem dicken Schraubendreher, kamen dann aber nicht weiter. Sie beschäftigten sich lieber dem neben uns stehenden Morelo, kamen dort auch sehr einfach rein: Kofferraumklappe geöffnet, als Leiter benutzt und die Plastikfenster in 3m Höhe offen gehebelt. Suchten wohl nur Bargeld, Laptop und Kamera waren noch da. Der Schaden aber auch da gewaltig.

Zwei junge Italiener mit ihren Freundinnen, die um die Autos schlenderten bzw Schmiere standen, zeichnete meine Dashcam auf. Leider nicht den Einbruchversuch selber :oops:
Demnächst schließe ich ein Weidezaungerät an den Wagen, um solche A... zu vertreiben. Oder schaffe mir einen abgerichteten Dobermann an :mrgreen: (beide Varianten nicht ernst gemeint).

Andi

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 03.12.2021 06:15
von harhub
Hallo,
Dobermann, ...... ist nicht sooo abwegig.
Stell dir mal vor du würdest Ultraschall-Rückfahrsensoren seitlich am Fahrzeug montieren, .... auf max. Empf. einstellen so das diese auf sich seitlich nähernde Personen reagieren. Stell Dir weiterhin vor du würdest ein Soundmodul (z.B. MP3) mit einem sehr guten Lautsprecher im Fahrzeug montieren. Auf dem MP3-Soundmodul wären Sounddateien eines zähnefletschenden, sabbernden "Schoßhündchens" die in zufälliger Reihenfolge durch die Ultraschallsensoren aktiviert werden würden.
Ich würde kein lautes Bellen nehmen, sondern nur ein hörbares aber unaufdringliches zähnefletschendes Knurren bei dem man bereits hört wie dem "Hündchen" das Wasser im Maul zusammenläuft in freudiger Erwartung auf den Einbrecher.
Im Internet findet man hunderte solcher Sounddateien.
Im übrigen, ..... das eignet sich auch hervorragend im Außenbereich auf einem Privatgrundstück wenn im Dunklen oder in der Dämmerung zwielichtige Gestallten das Grundstück betreten ....... :mrgreen:

mfG
Harald

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 03.12.2021 13:47
von Offi
Moin,
nach langem Suchen habe ich tatsächlich noch einen Online-Shop gefunden, der die HeoSafe Artikelnummer 1356 vertreibt. Problem an der Sache ist, dass es ein englischer Onlineshop ist.
Kostenaufstellung:
HeoSafe 1356= 150€
Versand= 63,69€
Einfuhrzoll= 48,72€
Also kostet die ganze Sache zusammen 262,41€.
Ist schon ein Haufen Geld, wenn man bedenkt, dass man die Dinger vor zwei Jahren für 150€ bekommen hat, aber das kann ja jeder für sich selber entscheiden, ob ihm die Sicherheit das Wert ist.
Übrigens Dienstag bestellt und heute angekommen 8)

https://www.caravanningequipment.co.uk/ ... Doors.html

Lg Offi

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 03.12.2021 13:50
von Offi
Allerdings sind die Drehverschlüsse nicht in Silber, sondern in Weiß.
Anbei noch ein Foto.

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 22.02.2022 19:27
von Meister Eder
Moin!

Ich habe mir erlaubt Heosolution an zu schreiben und nach den Maßen zu fragen. Herr Kubesch, von Heosulotion sendete mir daraufhin eine MOD Datei, mit den Maßen zu, die er selbst nicht mehr öffnen kann, da die Datei zu alt ist.

Kann mir einer von Euch weiter helfen?

Weiterhin teilte Herr Kubesch mir mit, das er gern eine Serie auflegen würde, für unsere Baujahre, die Anzahl, aber noch nicht ausreichen würde, um das um zu setzen.

Gruß

Holger

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 28.03.2022 09:45
von Lincoln
Hallo Offi, das ist ja cool, daß Du noch ein paar aufgetrieben hast! Wäre es ok für Dich, die Trägerplatte aus Edelstahl mal abzupausen auf ein Blatt Papier und zu vermaßen (am besten auch die Löcher und Knicklinien). Dann würde ich den Schlosser meines Vertrauens mal fragen, ob er die Trägerplatte nachbauen kann. Das Riegelschloss könnte dann von einem noch lieferbaren Modell auf der Nachbauplatte montiert werden.
Danke und immer eine Handbreit Platz ums Fahrzeug, Lincoln

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 23.03.2024 23:22
von komposti
Schade, dass es hier nicht weitergeht.

Beste Grüße in die Runde, Thomas

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 24.03.2024 00:24
von Kasimir
Meister Eder hat geschrieben:
22.02.2022 19:27
Moin!

Ich habe mir erlaubt Heosolution an zu schreiben und nach den Maßen zu fragen. Herr Kubesch, von Heosulotion sendete mir daraufhin eine MOD Datei, mit den Maßen zu, die er selbst nicht mehr öffnen kann, da die Datei zu alt ist.

Kann mir einer von Euch weiter helfen?

Weiterhin teilte Herr Kubesch mir mit, das er gern eine Serie auflegen würde, für unsere Baujahre, die Anzahl, aber noch nicht ausreichen würde, um das um zu setzen.

Gruß

Holger
Hallo Holger,

Schick mir doch bitte mal die Datei. Ich arbeite beruflich mit CAD Programmen und könnte die Datei evtl. öffnen. Was die Nachfertigung angeht, ist es sicher hilfreich einen separaten Thread im Forum zu eröffnen und Bestellzusagen einzuholen.

Viele Grüße
Kasimir

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 24.03.2024 11:21
von CookOverland
Meister Eder hat geschrieben:
22.02.2022 19:27
Moin!

Ich habe mir erlaubt Heosolution an zu schreiben und nach den Maßen zu fragen. Herr Kubesch, von Heosulotion sendete mir daraufhin eine MOD Datei, mit den Maßen zu, die er selbst nicht mehr öffnen kann, da die Datei zu alt ist.

Kann mir einer von Euch weiter helfen?

Weiterhin teilte Herr Kubesch mir mit, das er gern eine Serie auflegen würde, für unsere Baujahre, die Anzahl, aber noch nicht ausreichen würde, um das um zu setzen.

Gruß

Holger
Sie können mir auch eines schicken, ich arbeite auch mit Autodesk 3D-Software. Ich habe Fiamma-Schlösser und sie haben die gleiche Metallform wie die genannten. Komisch, dass ich gerade darüber nachgedacht habe, sie zu reproduzieren, aber etwas mit einer Verlängerung der Schiebetür zu entwerfen, damit man beide Türen mit dieser Vorrichtung verriegeln kann. Ich werde mir heute mein Fiamma-Schloss schnappen und versuchen, daraus eine CAD-Datei zu erstellen.