Seite 1 von 2

Heißwasserboiler Rückschlagventil ?

Verfasst: 04.05.2025 17:33
von Roadrunner
Moin, ich habe den Eindruck das unser Boiler langsam leer läuft. Gibt es ein Rückschlagventil, wenn ja ,wo sitzt es ?
Wenn man das Warmwasser anstellt, egal wo, gluckert es im Boiler.
Gruß, Lutz

Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?

Verfasst: 04.05.2025 20:30
von komposti
Moin Lutz,

dieser gelbe Hahn links hinten im "Keller Kofferraum" steht richtig :?:
Nach oben, wenn der Boiler lerlaufen soll, nach vorne oder hinten, wenn das Wasser drinbleiben soll.

BG Thomas

Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?

Verfasst: 04.05.2025 21:09
von Roadrunner
Hallo Thomas, das Ablassventil ist geschlossen. In meinem T1 war ein Rückschlagventil weil der Boiler höher war ( unterm Waschbecken ) wie der Wassertank. Ich habe mal probiert das Ventil wegzulassen um einen höheren Durchfluss zu erziehlen, hatte keine Auswirkung. Nur der Boiler lief leer. Deshalb vermute ich im Sprinter ( der Boiler ist ja noch höher eingebaut ) das da ein Rückschlagventil eingebaut ist. Aber wo ?
Gruß, lutz

Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?

Verfasst: 05.05.2025 09:06
von komposti
Also ich weiß nix von so einem Rückschlagventil.

BG Thomas

Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?

Verfasst: 05.05.2025 11:40
von Never ending project
Hallo Lutz und Thomas,
Bei den Höhenunterschieden im Wassersystem des T1N durch die Lage des Boilers müßte schon irgendwo ein Rückschlagventil sitzen, sonst müßte die Pumpe im Frischwassertank ja immer erst die leergelaufenen Leitungen füllen, aber das Wasser kommt ja sofort bei aufmachen des Hahns. Da vermutlich nicht jede einzelne Leitung ein Rückschlagventil hat, wird es wohl zentral sitzen, entweder direkt hinter der Pumpe noch im Tank oder im ersten Schlauchabschnitt außerhalb des Tanks........genau weiß ich es jetzt aus dem Stand nicht, ich schau nachher mal nach......

Gruß vom Arnd aus Braunschweig

Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?

Verfasst: 05.05.2025 15:42
von Roadrunner
Moin, ich glaube das Rückschlagventil sitzt in der Pumpe. Gestern habe ich die Anlage nochmal nachgesehen und mußte feststellen, der Hahn in der Küche ist undicht.In dem Fach neben der Spüle stand Wasser und nicht zu knapp. Der Boiler war wieder leer. Ich habe ersteinmal aufgehört und bei Obelink einen neuen Hahn geordert. Das Wasser lief an den Kabeln in das Fach. Vielleicht ist das der Grund für das Leerlaufen des Boilers.
" Man lernt nicht aus".
Gruß aus Schaumburg, wir sehen uns in Kotten, Lutz

Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?

Verfasst: 07.05.2025 12:32
von h-g
Hallo zusammen,
es gibt ein Rückschlagventil!
Es sitzt unmittelbar nach der Pumpe noch im Frischwassertank.
Das war bei mir mal kaputt.
Das hat sich dadurch bemerkbar gemacht, daß das Wasser nicht sofort nach Öffnen eines Wasserhahns kam, sondern - wie Arnd geschrieben hat - "die Pumpe im Frischwassertank ja immer erst die leergelaufenen Leitungen füllen" mußte.
VG Hans-Georg

Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?

Verfasst: 14.05.2025 12:09
von Never ending project
Sorry, Lutz...
hat jetzt ein bischen gedauert mit dem Nachschauen. Also, wie Hans-Georg schon geschrieben hat, sitzt das Rückschlagventil gleich hinter der Tauchpumpe. Ob die Pumpe selber eins hat, kann ich nicht sagen, der Berger-Katalog macht dazu keine Angaben. Wir haben statt der serienmäßigen Pumpe eine Reich Power Jet plus mit 2,1 Bar Druck eingebaut. Funktioniert gut.

Gruß aus Braunschweig vom Arnd

Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?

Verfasst: 25.05.2025 10:21
von Roadrunner
Moin, bei unserem Cook sitzt das Ventil auch im Tank. Ist schwierig zu sehen, da höher angebracht. Ich kann es aber fühlen.
Danke für Eure Antworten. Gruß, Lutz

Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?

Verfasst: 16.07.2025 16:15
von Roadrunner
Moin, der Fehler des Leerlaufens unseres Boiler war nicht das Rückschlagventil im Tank. Die Schottverschraubung aus Kunststoff hatte einen Riss, dort lief das Wasser zurück. Beim Ausbauen brach die Verschraubung komplett ab. Man muß beim Auswechsen der Pumpe vorsichtig sein. Ich denke so ist der Fehler entstanden. Jetzt ist die Verschraubung aus Metall, da kann nichts mehr passieren.
Gruß, Lutz
IMG_0003.jpg
IMG_0003.jpg (3.44 MiB) 1621 mal betrachtet

Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?

Verfasst: 16.07.2025 20:46
von komposti
Servus Lutz,

danke für die Info.

BG Thomas

Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?

Verfasst: 16.07.2025 21:10
von Mattiadll
Roadrunner hat geschrieben:Moin, der Fehler des Leerlaufens unseres Boiler war nicht das Rückschlagventil im Tank. Die Schottverschraubung aus Kunststoff hatte einen Riss, dort lief das Wasser zurück. Beim Ausbauen brach die Verschraubung komplett ab. Man muß beim Auswechsen der Pumpe vorsichtig sein. Ich denke so ist der Fehler entstanden. Jetzt ist die Verschraubung aus Metall, da kann nichts mehr passieren.
Gruß, Lutz
IMG_0003.jpg
Interessant. Wo findet man diesem neuem Teil zum Kaufen? Ich würde gerne die alte aus Kunststoff wechseln.

Inviato dal mio SM-A528B utilizzando Tapatalk


Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?

Verfasst: 17.07.2025 11:30
von komposti
Ich denke mal die Einzelteile findest Du in jedem Baumarkt oder im Sanitärfachhandel.
Musst sie halt selbst zusammenstellen und etwas basteln.
Die Vorlage hast Du ja jetzt.

Viel Erfolg, BG Thomas

Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?

Verfasst: 17.07.2025 14:19
von Mattiadll
Vielen Dank...

Inviato dal mio SM-A528B utilizzando Tapatalk


Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?

Verfasst: 17.07.2025 14:26
von Bubbel
Du musst nach einer Winkelschottverschraubung fragen und das du dort dann einen Schlauch (Innendurchmesser ermitteln) anbringen willst.
Die Teile für den Schlauch sollten unter Aufschraub-Gewinde(schlauch)tülle o.ä. zu finden sein

Gibt es überall im Netz
Die Schlauchtülle dann eben mit dem passenden Gewinde für die Schottverschraubung und das wars.