Seite 1 von 1
Heißwasserboiler Rückschlagventil ?
Verfasst: 04.05.2025 17:33
von Roadrunner
Moin, ich habe den Eindruck das unser Boiler langsam leer läuft. Gibt es ein Rückschlagventil, wenn ja ,wo sitzt es ?
Wenn man das Warmwasser anstellt, egal wo, gluckert es im Boiler.
Gruß, Lutz
Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?
Verfasst: 04.05.2025 20:30
von komposti
Moin Lutz,
dieser gelbe Hahn links hinten im "Keller Kofferraum" steht richtig
Nach oben, wenn der Boiler lerlaufen soll, nach vorne oder hinten, wenn das Wasser drinbleiben soll.
BG Thomas
Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?
Verfasst: 04.05.2025 21:09
von Roadrunner
Hallo Thomas, das Ablassventil ist geschlossen. In meinem T1 war ein Rückschlagventil weil der Boiler höher war ( unterm Waschbecken ) wie der Wassertank. Ich habe mal probiert das Ventil wegzulassen um einen höheren Durchfluss zu erziehlen, hatte keine Auswirkung. Nur der Boiler lief leer. Deshalb vermute ich im Sprinter ( der Boiler ist ja noch höher eingebaut ) das da ein Rückschlagventil eingebaut ist. Aber wo ?
Gruß, lutz
Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?
Verfasst: 05.05.2025 09:06
von komposti
Also ich weiß nix von so einem Rückschlagventil.
BG Thomas
Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?
Verfasst: 05.05.2025 11:40
von Never ending project
Hallo Lutz und Thomas,
Bei den Höhenunterschieden im Wassersystem des T1N durch die Lage des Boilers müßte schon irgendwo ein Rückschlagventil sitzen, sonst müßte die Pumpe im Frischwassertank ja immer erst die leergelaufenen Leitungen füllen, aber das Wasser kommt ja sofort bei aufmachen des Hahns. Da vermutlich nicht jede einzelne Leitung ein Rückschlagventil hat, wird es wohl zentral sitzen, entweder direkt hinter der Pumpe noch im Tank oder im ersten Schlauchabschnitt außerhalb des Tanks........genau weiß ich es jetzt aus dem Stand nicht, ich schau nachher mal nach......
Gruß vom Arnd aus Braunschweig
Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?
Verfasst: 05.05.2025 15:42
von Roadrunner
Moin, ich glaube das Rückschlagventil sitzt in der Pumpe. Gestern habe ich die Anlage nochmal nachgesehen und mußte feststellen, der Hahn in der Küche ist undicht.In dem Fach neben der Spüle stand Wasser und nicht zu knapp. Der Boiler war wieder leer. Ich habe ersteinmal aufgehört und bei Obelink einen neuen Hahn geordert. Das Wasser lief an den Kabeln in das Fach. Vielleicht ist das der Grund für das Leerlaufen des Boilers.
" Man lernt nicht aus".
Gruß aus Schaumburg, wir sehen uns in Kotten, Lutz
Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?
Verfasst: 07.05.2025 12:32
von h-g
Hallo zusammen,
es gibt ein Rückschlagventil!
Es sitzt unmittelbar nach der Pumpe noch im Frischwassertank.
Das war bei mir mal kaputt.
Das hat sich dadurch bemerkbar gemacht, daß das Wasser nicht sofort nach Öffnen eines Wasserhahns kam, sondern - wie Arnd geschrieben hat - "die Pumpe im Frischwassertank ja immer erst die leergelaufenen Leitungen füllen" mußte.
VG Hans-Georg
Re: Heißwasserboiler Rückschlagventil ?
Verfasst: 14.05.2025 12:09
von Never ending project
Sorry, Lutz...
hat jetzt ein bischen gedauert mit dem Nachschauen. Also, wie Hans-Georg schon geschrieben hat, sitzt das Rückschlagventil gleich hinter der Tauchpumpe. Ob die Pumpe selber eins hat, kann ich nicht sagen, der Berger-Katalog macht dazu keine Angaben. Wir haben statt der serienmäßigen Pumpe eine Reich Power Jet plus mit 2,1 Bar Druck eingebaut. Funktioniert gut.
Gruß aus Braunschweig vom Arnd